Baugesuche
Auflage vom 03.12.2021 bis 03.01.2022
Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 03.12.2021 bis 03.01.2022 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf.
Baugesuchnummer: 2021-198
Bauherrschaft: Heinz Lichtin, Amselweg 9, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Heinz und Rosmarie Lichtin, Amselweg 9, 4313 Möhlin; Projektverfasser/in: egp solution GmbH, Eihornstrasse 3, 4313 Möhlin; Bauobjekt: Solarstromanlage auf bestehendem Dach; Lage: Parz. 342, Hauptstrasse 24; Zone: K3.
Baugesuchnummer: 2021-200
Bauherrschaft: Coiffeursalon Newstyle GmbH, Bahnhofstrasse 154, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Stockwerkeigentümerschaft, z.H. Coiffeursalon Newstyle GmbH, Bahnhofstrasse 154, 4313 Möhlin; Projektverfasser/in: damalara.ch, Hauptstrasse 90, 4316 Hellikon; Bauobjekt: Reklame beleuchtet; Lage: Parz. 840, Bahnhofstrasse 154; Zone: K3
Auflage vom 26.11.2021 bis 27.12.2021
Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 26.11.2021 bis 27.12.2021 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf.
Baugesuchnummer: 2021-190
Bauherrschaft: Dr. Jörg Anton und Rosmarie Herzog, Kleemattstrasse 8, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: R. Häsler AG, Bahnhofstrasse 15, 4313 Möhlin; Bauobjekt: Neue Wärmepumpe aussen (Heizungssanierung); Lage: Parz. 82, Kleemattstrasse 8; Zone: W2.
Baugesuchnummer: 2021-192
Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Möhlin, Hauptstrasse 36, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Diverse Grundeigentümer/in; Projektverfasser/in: A. Aegerter & Dr. O. Bosshardt AG, Bahnhofstrasse 130, 4313 Möhlin; Bauobjekt: Gehwegneubau an Kantonsstrasse K292; Lage: Parz. 780, 688, 689; Landstrasse; Zone: K2.
Baugesuchnummer: 2021-194
Bauherrschaft: Ymri und Helmi Imeri, Rheinfelderstrasse 13, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Bauherrschaft; Bauobjekt: Neue Wärmepumpe aussen (Heizungssanierung); Lage: Parz. 1900, Kurzrüttistrasse 2; Zone: K2.
Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Sie können die öffentliche Auflage auf dem Link Baugesuchnummer: JJJJ.XXX einsehen. Falls Sie noch kein «Mein Konto» vom Kanton haben, können Sie sich registrieren.
Ortsbürgergemeindeversammlung vom 29. November 2021
Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und § 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden die nachfolgenden Beschlüsse der Ortsbürgergemeinde-versammlung vom Montag, 29. November 2021, hiermit veröffentlicht: 1. Genehmigung des Protokolls der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 28. Juni 2021. 2. Sprechung eines Verpflichtungskredites in der Höhe von netto Fr. 460‘000.- für die Beschaffung des Forstschleppers als Ersatz des HSM. 3. Festlegung und Wahl der Mitglieder der Finanzkommission; Gewählt wurden Andrea Fischler (bisher), Nicole Frank (bisher) und Philipp Mahrer (neu). 4. Genehmigung des Budgets 2022. Alle Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum. Sie werden endgültig, wenn nicht innert 30 Tagen seit Veröffentlichung von einem Zehntel der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Unterschriftenbögen können bei der Abteilung Kanzlei und Dienste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Abteilung Kanzlei und Dienste zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Ablauf der Referendumsfrist: 3. Januar 2022. Der Gemeinderat
Gemeinderat Möhlin – Ressortverteilung für die Amtsperiode 2022/2025
• Markus Fäs, Gemeindeammann: Präsidiales, Bildung und Ressourcen • Lukas Fässler, Vizeammann: Finanzen, Kultur und Sport • Thomas Freiermuth, Gemeinderat: Energie, Verkehr, Sicherheit und Umwelt • Hans Metzger, Gemeinderat: Gesundheit, Soziales, Land- und Forstwirtschaft • Loris Gerometta, Gemeinderat: Raumplanung, Hoch- und Tiefbau. Sämtliche Details finden Sie auf der Homepage unter «Aktuelles». Der Gemeinderat
Einbürgerungsgesuche
Folgende Personen haben bei der Gemeinde Möhlin ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: – Bajrami-Rahmani Lulije, geb. 1986, w., von Nordmazedonien, Ahornstrasse 3; – Nirmalan Sanjeeth, geb. 2005, m, von Sri Lanka, Hauptstrasse 10; – Turan Tufan, geb. 2005, m., von Türkei, Schaufelackerstrasse 23; – Zanon-Fiorellino Daiana, geb. 1982, w., von Italien, Thiersteinstrasse 11f; – Zanon Alessia, geb. 2011, w., von Italien, Thiersteinstrasse 11f; – Zanon Noemi, geb. 2016, w., von Italien, Thiersteinstrasse 11f. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat Möhlin eine schriftliche Eingabe zu den Gesuchen einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Gemeinderat
Weihnachtliche Stimmung beim Kreativatelier des gemeinnützigen Frauenverein
Da der diesjährige Adventsmarkt nicht stattfand, haben sich die fleissigen Frauen des Kreativateliers entschlossen, einen stimmungsvollen Adventsverkauf zu machen. Am 4. Dezember warten viele schöne, warme, dekorative und aber auch nützliche Sachen auf ihre Käufer. Der Erlös wird vollumfänglich sozialen Zwecken gespendet. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren von der Kreativität. Die Damen erwarten Sie am 4. Dezember von 10 bis 16 Uhr direkt vor der alten Kanzlei Möhlin.
Offenes Singen in Möhlin abgesagt
Aufgrund der neusten epidemiologischen Lage sehen wir uns leider gezwungen, unser traditionelles Offenes Adventssingen vom Samstag, 4. Dez., um 17 Uhr in der christkath. Kirche in Möhlin abzusagen. Dies geschieht schweren Herzens und mit grossem Bedauern. Gerne hätten wir uns mit Ihnen singend in den Advent eingestimmt, aber die Gesundheit von uns allen steht an erster Stelle. Auch der schweizerische Verband der Kirchenchöre rief zu höchster Vorsicht auf. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine besinnliche und vor allem gesunde Weihnachtszeit. Gemischter Chor Möhlin, Reformierter Chor Möhlin
Senioren für Senioren, Möhlin
Unsere Kaffeestube ist montags und freitags von 9 bis 11 Uhr geöffnet. Nächste Jass-Termine im Restaurant Bahnhof, 14.12., 11.1., 25.1. Beginn jeweils um 14 Uhr. Weitere Infos findest Du auf unserer Webseite www.sfs-moehlin.ch. Nächster Mittagstisch am 15. Dezember. Anmeldungen an Marlis Schwarb, Tel. 061 851 23 92 oder via Mail an