Baugesuche
Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 25.11.2022 bis 27.12.2022 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Sie können die öffentliche Auflage auf dem Link Baugesuchnummer: JJJJ-XXX einsehen. Falls Sie noch kein «Mein Konto» vom Kanton haben, können Sie sich registrieren.
Baugesuchnummer: 2022-184
Bauherrschaft: Julia Rieger, Leigrubenstrasse 9, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Julia und Bertram Rieger, Leigrubenstrasse 9, 4313 Möhlin; Projektverfasser/in: Grieder Gebäudetechnik AG, Altbrunnenweg 1, 4410 Liestal; Bauobjekt: Neue Wärmepumpe aussen (Heizungssanierung); Lage: Parz. 2754, Leigrubenstrasse 9; Zone: W1
Baugesuchnummer: 2022-185
Bauherrschaft: Annette Schaerer, Haldenpark 8, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: SolAar Genossenschaft, Allmendstrasse 64, 4612 Wangen bei Olten; Bauobjekt: Solarstromanlage an Fassade (bestehend); Lage: Parz. 3823, Haldenpark 8; Zone: W2
Baugesuchnummer: 2022-188
Bauherrschaft: SBB AG, Immobilien, Riggenbachstrasse 8, 4600 Olten; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: energiehoch4 AG, Regina-Kägi-Strasse 11, 8050 Zürich; Bauobjekt: Neue Pelletheizung (Heizungssanierung); Lage: Parz. 274, Bahnhofplatz 4; Zone: ÖBA
Einbürgerungsgesuch
Folgende Personen haben bei der Gemeinde Möhlin ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: - Edringer Christian, geb. 1962, m., von Deutschland, Kanzleistrasse 4; - Edringer-Joosten Svenja, geb. 1973, w., von Deutschland, Kanzleistrasse 4; - Edringer Carla, geb. 2006, w., von Deutschland, Kanzleistrasse 4; - Edringer Franca, geb. 2009, w., von Deutschland, Kanzleistrasse 4; Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat Möhlin eine schriftliche Eingabe zu den Gesuchen einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Gemeinderat
Kunststoffsammlung Möhlin Nord und Süd
Mittwoch, 30. November. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack vom GAF. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Volg Ryburg und Oberdorf, Gemeindeverwaltung, Migros, Kiosk Kanzleistrasse, Coop. GAF
Jahrgänger 1934
Am Donnerstag, 1. Dezember, um 14 Uhr treffen wir uns wieder einmal zu einem gemütlichen Hock im Rest. Schiff.
Jahrgänger 1945
Wir treffen uns am Donnerstag, 1. Dezember, um 16 Uhr im Restaurant Warteck in Möhlin, zum gemütlichen Zusammensein und gemeinsamen Nachtessen. Neue Jahrgängerinnen und Jahrgänger sind herzlich willkommen. Anmeldung bis 26. November an: R. Langlotz, Rosenweg 11, 4313 Möhlin (
Senioren für Senioren
Die Kaffeestube ist montags und freitags 9 – 11 Uhr geöffnet. Der nächste Jass Nachmittag findet am 6. Dezember im Restaurant Bahnhof statt. Nächster Mittagstisch 14. Dezember. Anmeldungen an Marlis Schwarb, Telefon 061 851 23 92, in der Kaffeestube oder via Mail an
Frauenturnverein
Der Frauenturnverein lädt seine Mitglieder ein: Der diesjährige Weihnachtsmarktbesuch geht am Freitag, 2.12. nach Biel. Anmeldung und Unterlagen erhältst du bis 30.11. bei Priska 061 851 31 74, Kosten CHF 45. Auch die Weihnachtsfeier darf wieder drinnen stattfinden. So wie vor der Pandemie feiern wir sie am Montag, 12.12. um 19.30 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus. Wir freuen uns auf dich. Alles auch auf unserer Homepage nachlesbar: ftv-moehlin.ch
Schützengesellschaft
Bänzenschiessen Dornach mit Abschlusshock: Sa. 26.11. von 9.30 – 12, 13 – 16 Uhr; gemeinsame Abfahrt 13.30 Parkplatz Raiffeisenbank Möhlin; nach dem Schiessen Abschlusshock bei Bauer Imhof in Maisprach; Bänzenschiessen Dornach: So. 27.11. von 10 – 12, 13 – 15 Uhr.