Information Bauarbeiten Erschliessung Leigrube
Inzwischen wurden die Arbeiten an den Ausweichstellen sowie an der Einmündung in die Kantonsstrasse abgeschlossen. Die Leigrubenstrasse ab der Baugebietsgrenze bis zur Einmündung in die Kantonsstrasse wurde bereits wieder für den Verkehr frei gegeben. Weiter werden die ersten Werkleitungen im Erschliessungsgebiet verlegt. Ungefähr ab Montag, 24.10.2022 wird parallel dazu mit dem Bau der Wasserleitungen am östlichen Ausbauende der Leigrubenstrasse gestartet (Einmündungsbereich Leigrubenstrasse / Berninastrasse). Während den Bauarbeiten ist der Einmündungsbereich Leigrubenstrasse / Berninastrasse für Fahrzeuge nicht passierbar. Fussgänger können die Baustelle passieren. Sämtliche Verkehrsteilnehmer werden gebeten, auf umliegende Quartierstrassen auszuweichen und die Baustellensignalisierung und die beschilderten Umleitungen zu beachten. Aufgrund von Arbeiten an den Werkleitungen kann es während der Bauarbeiten zu Versorgungsunterbrüchen (Wasser, Elektrizität, Telefon, Kabelfernsehen) kommen. Diese werden vorgängig durch den Brunnenmeister oder die entsprechenden Werksbetreiber kommuniziert. Individuelle, kurzfristige Einschränkungen werden den betroffenen Personen mündlich oder schriftlich durch den Polier, die Bauleitung oder die Gemeinde mitgeteilt. Sämtliche Informationsbriefe und weitere Informationen zur Baustelle werden auf die Website der Gemeinde Möhlin hochgeladen (www.moehlin.ch (Aktuelles > Projekte). Der Gemeinderat, die Bauleitung sowie die Bauunternehmung danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Baugesuche
Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 21.10.2022 bis 21.11.2022 ich bin der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Sie können die öffentliche Auflage auf dem Link Baugesuchnummer: JJJJ-XXX einsehen. Falls Sie noch kein «Mein Konto» vom Kanton haben, können Sie sich registrieren.
Baugesuchnummer: 2022-170
Bauherrschaft: Andrea Morani und Alessia Santuccio, Höllstenstrasse 5, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Haizmann Haustechnik GmbH, Venedigstrasse 27, 4142 Münchenstein; Bauobjekt: Neue Wärmepumpe aussen (Heizungssanierung); Lage: Parz. 1988, Höllstenstrasse 5; Zone: W1
Baugesuchnummer: 2022-173
Bauherrschaft: Walter Isabo, Hauptstrasse 129a, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Bauherrschaft; Bauobjekt: Solarstromanlage auf bestehendem Dach; Lage: Parz. 827, Hauptstrasse 129a; Zone: K2
Baugesuchnummer: 2022-177
Bauherrschaft: Marius und Tanja Disler, Rainweg 7, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Felix & Co. AG, Landstrasse 70, 5412 Gebenstorf; Bauobjekt: Neue Wärmepumpe innen (Heizungssanierung) + Lichtschacht; Lage: Parz. 2240, Rainweg 7; Zone: W1
Baugesuchnummer: 2022-178
Bauherrschaft: Daniel und Maja Binkert, Fridolinsgasse 11a, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft und Ruth Binkert, Fridolinsgasse 11b, 4313 Möhlin
Projektverfasser/in: Streiter GmbH, Hasenrain 2, 4313 Möhlin; Bauobjekt: Neue Wärmepumpe aussen (Heizungssanierung); Lage: Parz. 2147, Fridolinsgasse 11a; Zone: W2
Baugesuchnummer: 2022-179
Bauherrschaft: Micheal Wyss, Veilchenweg 15, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Bauherrschaft; Bauobjekt: Solarstromanlage auf bestehendem Terrassengeländer; Lage: Parz. 3845, Veilchenweg 15; Zone: W2
Senioren für Senioren
Die Kaffeestube ist montags und freitags von 9 – 11 Uhr geöffnet. Der nächste Jass Nachmittag findet am, 8. November 14 Uhr im Restaurant Bahnhof statt. Nächster Mittagstisch 16. November. Anmeldungen an Marlis Schwarb, Telefon 061 8512392, in der Kaffestube oder via Mail an