Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 41-2025

Baugesuche

Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 10.10.2025 bis 10.11.2025 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Sie können die öffentliche Auflage auf dem Link Baugesuchnummer: JJJJ-XXX einsehen. Falls Sie noch kein «Mein Konto» vom Kanton haben, können Sie sich registrieren.

Baugesuchnummer: 2025-126

Bauherrschaft: Tesla Switzerland GmbH, Zählerweg 6, 6300 Zug; Grundeigentümer/in: Walter Grell AG, Industriestrasse 18, 4313 Möhlin; Projektverfasser/in: Susanna Haldemann Architektin HTL/SIA/GmbH, Florenz Strasse 1e, 4142 Münchenstein; Bauobjekt: Umnutzung Industriehalle in Autoservicewerkstatt; Lage: Parz.-Nr. 2039, Industriestrasse 20; Zone: Arbeitszone II

Baugesuchnummer: 2025-131

Bauherrschaft: Inga Gysin, Fliederweg 16, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: KM Top Gardening Regio Fricktal GmbH, Storchenstrasse 1a, 4313 Möhlin; Bauobjekt: Erweiterung befestigte Flächen und Sichtschutz; Lage: Parz.-Nr. 567, Fliederweg 16; Zone: Wohnzone 2

Meldung von ausserordentlichen Erfolgen im 2025

Die Gemeinde Möhlin ehrt am traditionellen Neujahrsapéro vom 2. Januar jeweils ausserordentliche Leistungen von in Möhlin wohnhaften Einzelpersonen oder Mitglieder aus Melmer Vereinen/Institutionen, welche in der Einzel- oder Mannschaftsdisziplin Gold, Silber oder Bronze (an nationalen und/oder internationalen Sport-Wettkämpfen) wie auch an weiteren, nicht zwingend sportlichen Wettbewerben geholt haben. Damit diese Erfolge gefeiert werden können, müssen die Vorschläge bis spätestens bis zum 11. November 2025 inkl. Foto an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. eingereicht werden. Nach der Prüfung der Eingaben und bei einem allfälligen positiven Entscheid, informieren wir die entsprechenden Personen/den entsprechenden Verein persönlich über das weitere Vorgehen.

Kunststoffsammlung Möhlin Nord und Süd

Mittwoch, 15. Oktober. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack vom GAF. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Volg Ryburg und Oberdorf, Gemeindeverwaltung, Migros, Kiosk Kanzleistrasse, Coop. Bereitstellung bis spätestens 7 Uhr am Abfuhrtag. Bitte nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle (siehe aufgedruckte Beispiele auf dem Sack) in den Kunststoffsammelsack werfen. GAF

Papier-Sammlung

Donnerstag, 16. Oktober. Für Einwohner und Gewerbebetriebe Ganze Gemeinde (südlich und nördlich der Bahnlinie) Papier, kein Karton, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 07.00 Uhr bereitgestellt. Keine Papiertaschen und Kartonschachteln verwenden, diese werden stehen gelassen. Das Altpapier wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Besten Dank! GAF

Karton-Sammlung

Freitag, 17. Oktober. Für Einwohner und Gewerbebetriebe. Ganze Gemeinde (südlich und nördlich der Bahnlinie) Karton, kein Papier, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Der Karton wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). GAF

Abholung Häckselmaterial

Freitag, 17. Oktober. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Abholtermin an Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden. Anmeldung auf www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Abholtag bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik sind zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass das Häckselgut direkt abgeführt wird und nicht mehr vor Ort gehäckselt werden kann. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen Entsorgungs- und Recyclingkalender. GAF

Danke für Ihr Vertrauen

Liebe Möhlinerinnen, liebe Möhliner, ein herzliches Dankeschön für Ihre Stimme bei den Gemeinderatswahlen. Ich freue mich sehr über das Ergebnis – und darüber, dass so viele Möhlemer mir ihr Vertrauen schenken. Das ist für mich keine Selbstverständlichkeit, sondern eine grosse Freude und ein klarer Auftrag. Ab dem 1. Januar 2026 werde ich mit ganzer Energie für Möhlin da sein: zuhören, hinschauen, Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit meinen Gemeinderatskollegen gute Lösungen finden. Mir liegt am Herzen, dass in Möhlin alle ihren Platz haben – Familien, Kinder und Jugendliche, Berufstätige, ältere Menschen, unsere Vereine sowie das lokale Gewerbe. Denn nur wenn wir die Bedürfnisse aller ernst nehmen, bleibt unser Dorf lebendig, sicher und zukunftsorientiert. Ich freue mich auf diese Aufgabe – und auf viele Begegnungen und Gespräche mit Ihnen. Herzlich – Eva Staubli-Mahrer

Samariterverein

Monatsübung 14. Oktober 19.30 Uhr, Thema Notfälle bei Kindern. Evtl. Abmeldung bei Monika Tel. 079 602 30 06.

Christkath. Männerverein, Möhlin

Donnerstag, 9. Okt. 14 Uhr Jassturnier im Kirchgemeindehaus. Aktivmitglieder, Gönner*innen sind herzlich willkommen. Der Vorstand

Senioren für Senioren

Die Kaffeestube ist montags und freitags 9 – 11 Uhr geöffnet. Jeweils am Freitag findet in der Kaffeestube ab 10 Uhr die «Smartphone Fragestunde» statt. Siehe auch Webseite! Der nächste Jass Nachmittag findet wieder am 14. Oktober im Restaurant Bahnhof statt. Die Öffentliche Impulsveranstaltung «Humor: Lachen - Leben - Leichtigkeit» vom Mittwoch, 29. Oktober. Anmeldung erforderlich, auf unserer Webseite oder via Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., oder in der Kaffeestube. Weiter Infos unter https://www.sfs-moehlin.ch/ankuendigungen__aktivitaeten

Natur- und Vogelschutz Möhlin

Reservatspflege – Datum: Samstag, 18. Oktober; Zeit: 8 – 12 Uhr; Ort: Treffpunkt: Storchenstation Möhlin

Schützengesellschaft

Endschiessen GSA Röti: So. 19.10. 13 – 17 Uhr; der Vorstand hofft auf rege Teilnahme (Kranzstich zählt für A- und B-Meisterschaft); schöne Fleischpreise zu gewinnen

Herbsthock des gemeinnützigen Frauenvereins

Am 23. Oktober findet unser traditioneller Herbsthock im Waldhaus Möhlin statt. Der Car fährt wie gewohnt um 13.30 ab Obermatt, alte Kanzlei, Post, Schallen und Schiff. Bitte meldet Euch doch bis zum 20. Oktober bei Lotti 061 851 25 53 , Corinne 061 851 55 00 oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an.