Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.8 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 41-2021

 

Baugesuche
Auflage vom 15.10.2021 bis 15.11.2021
Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 15.10.2021 bis 15.11.2021 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Sie können die öffentliche Auflage auf dem Link Baugesuchnummer: JJJJ.XXX einsehen. Falls Sie noch kein «Mein Konto» vom Kanton haben, können Sie sich registrieren.
Baugesuchnummer: 2021-141
Bauherrschaft: Fabienne Pieragostino, Pulverweg 12, 4310 Rheinfelden; Grundeigentümer/in: Fabienne und Carlo Pieragostino, Pulverweg 12, 4310 Rheinfelden; Projektverfasser/in: Bauherrschaft; Bauobjekt: Umnutzung zu Wohnraum + Neuer Anbau beim Eingang; Lage: Parz. 2063, Alemannengasse 41; Zone: W2.
Baugesuchnummer: 2021-171
Bauherrschaft: Wolfgang Seiring, Helvetierstrase 9, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Wolfgang Seiring und Monika Weibel, Helvetierstrase 9, 4313 Möhlin; Projektverfasser/in: Bauherrschaft; Bauobjekt: Klimagerät; Lage: Parz. 2976, Helvetierstrasse 9; Zone: W2
Baugesuchnummer: 2021-183
Bauherrschaft: Tatjana Casadei und Alexander Meier, Kellersmattstrasse 14, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Ritter + Kaiser AG, Hauptstrasse 21, 4312 Magden; Bauobjekt: Wintergarten; Lage: Parz. 367, Kellersmattstrasse 14; Zone: W2.

Kunststoffsammlung Möhlin Nord und Süd
Mittwoch, 20. Okt. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Volg Ryburg und Oberdorf, Gemeindeverwaltung, Migros, Kiosk Kanzleistrasse, Coop. GAF

Papier-Sammlung
Für Einwohner und Gewerbebetriebe; ganze Gemeinde (südlich und nördlich der Bahnlinie); Donnerstag, 21. Okt. Papier, kein Karton, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Keine Papiertaschen und Kartonschachteln verwenden, diese werden stehen gelassen. Das Altpapier wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Besten Dank! GAF

Karton-Sammlung
Für Einwohner und Gewerbebetriebe; ganze Gemeinde (südlich und nördlich der Bahnlinie); Freitag, 22. Okt. Karton, kein Papier, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Der Karton wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Besten Dank! GAF

Häckseldienst
Freitag, 29. Okt. Anmeldung bis spätestens drei Arbeitstage vor Häckseltermin unter Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden, www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Häckseltag bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik entfernen. GAF

Senioren für Senioren, Möhlin
Unsere Kaffeestube ist montags und freitags von 9 bis 11 Uhr geöffnet. Nächster Mittagstisch am 13. Oktober. Angemeldete: Termin nicht vergessen! Nächste Jass-Termine im Restaurant Bahnhöfli: Dienstag, 19. Okt., 2. Nov., 16. Nov., 30. Nov. und 14. Dez. Beginn ist um 14 Uhr. Für alle unsere Veranstaltungen gilt Zertifikatspflicht. Weitere Infos findest Du auf unserer Webseite www.sfs-moehlin.ch

Samariterverein
Monatsübung 19. Oktober, 19.30 Uhr im Vereinslokal, Anatomie. Evtl. Abmeldung bei Monika, Tel. 079 602 30 06.

Schützengesellschaft Möhlin
Endschiessen GSA Röti Möhlin: Sonntag, 17. Okt., von 13 Uhr bis Dämmerung; schöne Fleischpreise; Kranzstich zählt für B-Meisterschaft; Anmeldeschluss für Schützenchilbi vom 30. Oktober.