Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
25.1 °C Luftfeuchtigkeit: 60%

Dienstag
11.7 °C | 18.3 °C

Mittwoch
9.6 °C | 18.9 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 37-2025

Baugesuche

Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 12.09.2025 bis 13.10.2025 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Sie können die öffentliche Auflage auf dem Link Baugesuchnummer: JJJJ-XXX einsehen. Falls Sie noch kein «Mein Konto» vom Kanton haben, können Sie sich registrieren.

Baugesuchnummer: 2025-103

Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Möhlin, Hauptstrasse 36, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: KSL Ingenieure AG, Dammstrasse 3, 5070 Frick; Bauobjekt: Rückbau ehemalig offenes Mühlibächli; Lage: Parz.-Nr. 769, Im Aengerli / Hauptstrasse; Zone: Kernzone 3

Baugesuchnummer: 2025-118

Bauherrschaft: Patrick und Tina Melanie Fehrenbach, Stichweg 2, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Tritec AG, Althardstrasse 80, 8105 Regensdorf; Bauobjekt: PV-Anlage auf bestehendem Dach; Lage: Parz.-Nr. 2808, Stichweg 2; Zone: Kernzone 2

Empfang Schwinger ESAF

Die Bevölkerung ist herzlich zum Empfang der Schwinger des Schwingklubs Fricktal und dem in Möhlin wohnhaften Neueidgenossen Sascha Streich eingeladen. Datum: Mittwoch, 10. September, Zeit: 19.00 Uhr, Ort: Mehrzweckhalle Fuchsrain; Der Empfang wird durch die Fahnendelegationen eröffnet und von der Musikgesellschaft Möhlin begleitet. Anschliessend erfolgt die Ehrung der Schwinger durch den Gemeindeammann Markus Fäs sowie den Präsidenten des Schwingklubs Fricktal, Thomas Stocker. Gemeinderat

Gesamterneuerungswahlen der Behörden und Kommissionen für die Amtsperiode 2026/2029; Stille Wahlen

Nachdem in der Nachmeldefrist keine weiteren Anmeldungen eingegangen sind, hat das Wahlbüro an seiner Sitzung vom 2. September 2025 gemäss § 30a Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) für nachstehende Behörden und Kommissionen für die Amtsperiode 2026/2029 stille Wahlen vorgenommen. Folgende Personen wurden als gewählt erklärt:

Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (7 Sitze)

- Chautems Claude, 1959, von Champvent VD, Rainweg 1, parteilos, bisher; - Kaufmann Anton, 1956, von Möhlin AG, Eschenmattstrasse 9, parteilos, bisher; - Koller Stephan, 1955, von Appenzell AI, Säntisstrasse 5, FDP, bisher; - Urich Rudolf, 1960, von Möhlin AG, Feldhof, SVP, bisher; - Alvaro Michele, 1966, von Langnau im Emmental BE und von Basel BS, Eichenstrasse 23, SP, neu; - Giger Alexandra, 1996, von Entlebuch LU, Kraftwerkstrasse 42a, FDP, neu; - Topalli Simon, 2004, von Liestal BL, Dahlienweg 22, Die Mitte, neu

Steuerkommission (3 Sitze)

- Fischler Rolf, 1961, von Möhlin, Brunngasse 5, SVP, bisher; - Giger Alfred, 1964, von Entlebuch LU, Dachsweg 2, FDP, bisher; - Hollenstein Andreas, 1961, von Mosnang SG, Bienenweg 13, SP, bisher

Ersatzmitglied Steuerkommission (1 Sitz)

- Lichtin Heinz, 1958, von Möhlin AG, Hauptstrasse 24, SVP, bisher

Wahlbüro (4 Sitze)

- Burckhardt Andreas, 1949, von Basel BS, Bahnhofstrasse 82, SP, bisher; - Dahinden Pius, 1973, von Egolzwil LU und Entlebuch LU, Hauptstrasse 91c, Die Mitte, bisher; - Heinz Antonia, 1956, von Möhlin AG und Appenzell AI, Im Burstel 6, SVP, bisher; - Jirasko Nicole, 1970, von Riehen BS und Niederdorf BL, Batastrasse 36, FDP, bisher

Ersatzmitglieder Wahlbüro (4 Sitze)

- Forrer Erika, 1948, von Bütschwil-Ganterschwil SG, Fridolinsgasse 24, FDP, bisher; - Jenni Jakob, 1974, von Langenbruck BL, Lindenhof, SVP, bisher; - Stocker-Zemp Beatrix, 1952, von Möhlin AG, Titlisstrasse 30, SP, bisher; - Zosso Anita, 1960, von Heitenried FR, Tulpenweg 4a, parteilos, neu; Wahlbeschwerden sind gemäss § 66 GPR innert drei Tagen nach Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses beim Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten.

Kunststoffsammlung Möhlin Nord und Süd

Mittwoch, 17. September. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack vom GAF. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Volg Ryburg und Oberdorf, Gemeindeverwaltung, Migros, Kiosk Kanzleistrasse, Coop. Bereitstellung bis spätestens 7 Uhr am Abfuhrtag. Bitte nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle (siehe aufgedruckte Beispiele auf dem Sack) in den Kunststoffsammelsack werfen. GAF

Gemeinderatskandidatin Eva ­Staubli lädt Bevölkerung herzlich zum persönlichen Austausch ein.

An mehreren Standaktionen in Möhlin möchte sie mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, Fragen beantworten und Anliegen aufnehmen. Wichtig ist ihr vor allem ein offener, ehrlicher und lösungsorientierter Dialog mit der Bevölkerung. Folgende Termine sind geplant: - Donnerstag, 11. September, 9 – 11 Uhr bei der Bäckerei Aukofer, Bahnhofstrasse; - Donnerstag, 11. September, 14 – 15.30 Uhr bei der Gemeindebibliothek; - Freitag, 12. September, 13.30 – 15 Uhr vis-à-vis Café Maier; - Freitag, 12. September, 17 – 18.30 Uhr bei der Landi; - Samstag, 13. September, 10 – 12 Uhr bei der Metzgerei UFF. Eva Staubli freut sich auf zahlreiche Begegnungen und einen lebendigen Austausch mit der Bevölkerung.

Christkatholischer Frauenverein

Freitag, 12. September, 19 Uhr, Frauentreff am Abend, Kirchgemeindehaus. Donnerstag, 18. September, 14 Uhr, Frauentreff am Nachmittag, Kirchgemeindehaus. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, meldet sich bitte bei Anita Weidmann, 079 448 38 92.

Natur- und Vogelschutz Möhlin

Reservatspflege – Datum: Samstag, 20. September, Zeit: 8 – 12 Uhr; Ort: Treffpunkt: Storchenstation Möhlin; Informationen: Mit Unterstützung durch den Rotary Club Laufenburg Fricktal werden wir ein breitgefächertes Programm an Pflegearbeiten im Reservat Burstel durchführen. Nach getaner Arbeit wird uns ein Mittagessen von Rotary offeriert. Für die Planung des Essens ist eine Anmeldung erwünscht. Anmeldung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Gäste und Kinder sind herzlich willkommen, es hat für alle eine passende Arbeit.

Senioren für Senioren

Die Kaffeestube ist montags und freitags 9 – 11 Uhr geöffnet. Jeweils am Freitag findet in der Kaffeestube ab 10 Uhr die «Smartphone Fragestunde» statt. Siehe auch Webseite! Der nächste Jass Nachmittag findet wieder am 16. September im Restaurant Bahnhof statt. Öffentlicher Vortrag «Lebenskunst des Alter(n)s» Mittwoch, 17. September. Anmeldung, erforderlich auf unserer Webseite oder via Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., oder in der Kaffeestube. Weiter Infos unter www.sfs-moehlin.ch

Schützengesellschaft

Herbstschiessen Schiessanlage Ghei Wegenstetten (zählt für A-Meisterschaft): Do. 11.9. und 18.9. von 18 – 20 und So. 21.9. von 9 – 12 Uhr

Severin Schürch lädt zum ­Gespräch ein

Am kommenden Samstag, den 13. September, stellt sich der Gemeinderatskandidat Severin Schürch, Die Mitte, den Fragen der Dorfbevölkerung. Für einen gemütlichen Austausch wird Severin Schürch von 9 Uhr bis 12 Uhr bei der Landi Filiale für Sie anzutreffen sein (severinschuerch.ch).

256654A