Baugesuche
Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 16.09.2022 bis 17.10.2022 in der Abteilung Bau undUmwelt Möhlin während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuchkann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. DieEinwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst undunterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben,welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter istdarzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Sie können die öffentliche Auflage auf dem Link Baugesuchnummer: JJJJ-XXX einsehen. FallsSie noch kein «Mein Konto» vom Kanton haben, können Sie sich registrieren.
Baugesuchnummer: 2022-049
Bauherrschaft: Imara AG, Tränkgasse 5, 4303 Kaiseraugst; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Architekturbüro Yvonne Rütsche, Marschalkenstrasse 22, 4054 Basel; Bauobjekt: Sanierung, Umbau und Erweiterung MFH, neue Parkplätze; Lage: Parz. 643, Rehhalde 1 und Untere Fuchsrainstrasse 5; Zone: W2
Baugesuchnummer: 2022-147
Bauherrschaft: Pajtim Ademaj, Landstrasse 33, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: FortUna Architektur, Güterstrasse 205, 4053 Basel; Bauobjekt: Energetische Sanierung EFH und neue Wärmepumpe aussen (bestehend); Lage: Parz. 726, Landstrasse 33; Zone: K2
Baugesuchnummer: 2022-159
Bauherrschaft: Onofrio Puleo, Käferholzstrasse 2, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: NEZ Haustechnik GmbH, Oristalstrasse 87, 4410 Liestal; Bauobjekt: Neue Wärmepumpe aussen (Heizungssanierung); Lage: Parz 2092, Käferholzstrasse 2; Zone: W2
Baugesuchnummer: 2022-162
Bauherrschaft: Claire Louise und Roman Roth, Fasanenstrasse 16, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: R. Häsler AG, Bahnhofstrasse 15, 4313 Möhlin; Bauobjekt: Neue Wärmepumpe aussen (Heizungssanierung); Lage: Parz. 1992, Fasanenstrasse 16; Zone: W1
Ausschreibung Bewerbungsverfahren in neu zu konstituierende Umwelt-, Verkehrs- und Energie-Kommission
Mit der gesetzlich angestrebten Energiewende, den gesetzten Klimazielen auf Stufe Bund und Kanton, neuen ökologischen Grundgedanken, aber auch ganz allgemein veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Bedürfnissen sind neue Aufgaben und Verantwortungen auf die Gemeinden zugekommen. Die Gemeinde Möhlin hat die Wichtigkeit und Dringlichkeit erkannt und möchte noch in diesem Jahr eine neue Kommission bilden, nämlich die oben genannte UVEK. Diese soll sich einzelnen Themen widmen und diese zu Handen des Gemeinderates aufbereiten. Die Gemeinde Möhlin sucht interessierte, motivierte Bewohner*innen von Möhlin, welche bereit sind, in der neu zu gründenden Kommission UVEK mitzuarbeiten. weitere Infos auf der Seite www.moehlin.ch
Kunststoffsammlung Möhlin Nord und Süd
Mittwoch, 21. September. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack vom GAF. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Volg Ryburg und Oberdorf, Gemeindeverwaltung, Migros, Kiosk Kanzleistrasse, Coop. GAF
Schützengesellschaft
Herbstschiessen in Obermumpf (lizenzfreier Anlass Bezirksverband BSVR): Do. 15.9. von 17.30-19.30Uhr, Sa. 17.9 von 14-18Uhr, So. 18.09. von 10-12 Uhr; aus. Schiessen: Frickbergschiessen RSA Schlauen Oeschgen: Sa. 17.9. + 24.9. von 9-12 Uhr, 13.30-16 Uhr; So. 25.9. von 9-12 Uhr
Café Communal mit Gemeindeammann Markus Fäs
Jeweils im September lädt Markus Fäs in Möhlin zum «Café Communal» ein. Die Idee ist, dass die Einwohner von Möhlin (und gerne auch andere) die Gelegenheit haben, mit einem Mitglied des Gemeinderats in einer ungezwungenen Umgebung zu plaudern. Dabei dürfen, ganz nach dem Belieben der Gäste, natürlich auch kritische Themen zur Sprache kommen. Diese Tradition möchte Markus Fäs auch als Gemeindeammann fortsetzen. Andere Gemeinderäte haben ihr Erscheinen ebenfalls angekündigt. Dieses Mal findet dieser Stammtisch am Mittwoch, 14. Sept. ab 18 Uhr im Restaurant Sonne in Möhlin statt. Er dauert so lange, wie Gäste anwesend sind, sicher aber bis 20 Uhr. Die SP Möhlin freut sich auf zahlreiches Erscheinen. SP Möhlin
Senioren für Senioren
Die Kaffeestube ist montags und freitags 9 – 11 Uhr geöffnet. Der nächste Jass Nachmittag findet am 20. September, 14 Uhr im Restaurant Bahnhof statt. Öffentliches Referat am Mittwoch, 28. September 2022, 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Möhlin. «Klarheit über die KESB und was dies für ältere Menschen bedeutet». Für dieses spannende Thema sind alle Interessierten herzlichst eingeladen. Schriftliche Anmeldung sind erbeten an Pia Lindemann, Bahnhofstrasse 37, 4313 Möhlin, oder per Mail
Jargänger 1936
Am Donnerstag den 22. Sept. um 11.45 treffen wir uns zum Mittagessen im Rest. Löwen. Der Fahrdienst organsiert Brigitta (061 851 21 01). Wir freuen uns auf eine gute Beteiligung, und heissen alle herzlich willkommen.