Baugesuche
Auflage vom 02.09.2022 bis 03.10.2022
Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 02.09.2022 bis 03.10.2022 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Sie können die öffentliche Auflage auf dem Link Baugesuchnummer: JJJJ.XXX einsehen. Falls Sie noch kein «Mein Konto» vom Kanton haben, können Sie sich registrieren.
Baugesuchnummer: 2022-121
Bauherrschaft: Dorothea und Robert Wing, Eichenstrasse 21, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Zaunteam, Bachmatten 9, 4435 Niederdorf; Bauobjekt: Sichtschutz; Lage: Parz. 3537, Eichenstrasse 21; Zone: W3 / SBR
Baugesuchnummer: 2022-138
Bauherrschaft: Erbengemeinschaft Ursula Kym, Fliederweg 14, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Architekturbüro, Andreas Müller, Hauptstrasse 58b, 4313 Möhlin; Bauobjekt: Neue Wärmepumpe aussen (Heizungssanierung); Lage: Parz. 568, Fliederweg 14; Zone: W2
Baugesuchnummer: 2022-143
Bauherrschaft: Stefan und Tamara Sick, Westrain 936, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: SBS AG, Hardstrasse 1, 4133 Pratteln; Bauobjekt: Neuer Kamin; Lage: Parz. 1426, Westrain 936; Zone: W1
Baugesuchnummer: 2022-146
Bauherrschaft: Monica und Christian Clausen, Haumättliweg 1, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Staub Architekten AG, Riburgerstrasse 29, 4313 Möhlin; Bauobjekt: Umbau und Fassadenänderungen EFH; Lage: Parz. 2801, Haumättliweg 1; Zone: W2
Baugesuchnummer: 2022-155
Bauherrschaft: Natur- und Vogelschutz Möhlin, c/o Markus Kasper, Landstrasse 38, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Ortsbürgergemeinde Möhlin, Hauptstrasse 36, 4313 Möhlin; Projektverfasser/in: Bauherrschaft; Bauobjekt: Aufschüttung Lösshügel; Lage: Parz. 1677, Burstel; Zone: Naturschutzzone
Wärmeverbund Möhlin AG / AEW Energie AG, Strassensperrung wegen Aufbrucharbeiten
Ab Montag den 05. September 2022 werden durch die Firma Rudolf Wirz AG die Bauarbeiten für die Werkleitungen Fernwärme und Elektro beim Einlenker Aeschengasse / Landstrasse ausgeführt. Während den Bauarbeiten ist der Durchgangsverkehr bzw. der Einlenker ab Landstrasse bis ca. Ende September, je nach Baufortschritt, gesperrt. Die Zufahrt in die Aeschengasse ist weiterhin bis zur Baustelle über die Banhofstrasse möglich (Sackgasse). Wir bitten um Kenntnisnahme und Ihr Verständnis. Gemeinde Möhlin – Abteilung Bau und Umwelt
Kunststoffsammlung Möhlin Nord und Süd
Mittwoch, 7. September. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack vom GAF. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Volg Ryburg und Oberdorf, Gemeindeverwaltung, Migros, Kiosk Kanzleistrasse, Coop. GAF
Häckseldienst
Freitag, 16. September. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Häckseltermin an Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden. Anmeldung auf www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Häckseltag bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik sind zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass das Häckselgut direkt abgeführt wird und nicht mehr vor Ort gehäckselt werden kann. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen Entsorgungs- und Recyclingkalender. GAF
Geschichten für die Kleinen
Die monatlichen Buchstart-Veranstaltungen der Gemeindebibliothek Möhlin richten sich an Erwachsene und ihre Kleinkinder und sollen dabei helfen, die Freude am Lesen früh zu wecken. Kleine Kinder sind neugierig auf die Welt. Sie wollen mit allen Sinnen erleben. Sie wollen greifen, sehen, hören, riechen, erleben und verstehen. Die Gemeindebibliothek Möhlin unterstützt die ersten Begegnungen mit Büchern mit den monatlichen BuchstartKaffee-Veranstaltungen in der Bibliothek für verschiedene Altersgruppen zwischen 9 Monaten und 5 Jahren. Die Leseanimatorin Pia Lanz-Kaiser zeigt, wie Kinder mit Versen, Fingerspielen und Liedern und Geschichten im Spracherwerb unterstützt werden können. Und nach den BuchstartKaffee-Veranstaltungen trifft man sich bei Zopf, Sirup und Kaffee. Die nächsten BuchstartKaffee- Veranstaltungen finden statt am • Samstag, 03. September, 09.30 Uhr bis 10.00 Uhr, BuchstartKaffee plus (ca. 3-5 Jahre)) • Freitag, 16. September 2022, 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr, BuchstartKaffee (ab ca.2 Jahre), • Samstag, 17. September 2022, 09.30 Uhr bis 10.00 Uhr, BuchstartKaffee mini (ab 9 Monaten). Infos unter bibliothek.moehlin.ch oder direkt in der Bibliothek.
Vereinsreise des Gemeinnützigen Frauenvereins Möhlin
Nach 2 Jahren endlich wieder eine Vereinsreise des gemeinnützigen Frauenvereins Möhlin. Diese führt uns am 15. September nach Appenzell. Wir starten um 9 Uhr beim Schwarb, dann alte Kanzlei, Post, Coop und zuletzt beim Schiff. 11.30 Mittagessen, anschliessend Besichtigung der Firma Goba. Nach der Führung besteht noch die Möglichkeit, Appenzell zu besuchen. Heimreise ca. 18 Uhr. Kosten inkl. Essen Fr. 78.–. Anmeldungen nehmen Lotti, 061 851 25 53, und Corinne, 061 851 55 00, bis zum 11. September entgegen. Wir freuen uns auf Euch.
Senioren für Senioren
Die Kaffeestube ist montags und freitags 9 – 11 Uhr geöffnet. Der nächste Jass Nachmittag findet am 6.September, 14 Uhr im Restaurant Bahnhof statt. Nächster Mittagstisch 14. September. Anmeldungen an Marlis Schwarb, Telefon 061 8512392 oder via Mail an
Öffentliches Referat am Mittwoch, 28. September, 14 Uhr in der Mehrzweckhalle Möhlin.
«Klarheit über die KESB und was dies für ältere Menschen bedeutet» Für dieses spannende Thema sind alle Interessierten herzlichst eingeladen. Schriftliche Anmeldung sind erbeten an Pia Lindemann, Bahnhofstrasse 37, 4313 Möhlin, oder per Mail
Samariterverein
Monatsübung Dienstag 6. September, 19.30 Uhr: Fixationen. Evtl. Abmeldung bei Monika, Tel. 079 602 30 06.
Schützengesellschaft
Obligatorisch 300 m GSA Röti Möhlin: Mi. 31.8. von 17.45 – 19.15; persönliche Waffe, Dienstbüchlein, Leistungsausweis, amtl. Ausweis und Aufgebotszettel Bund mitbringen; ACHTUNG: letzte Möglichkeit für OP; Herbstversammlung Rest. Warteck Möhlin: Do. 1.9. um 20 Uhr; bitte Karten vom OP und Feldschiessen mitbringen für Bestellung Feldmeisterschaftsmedaille