Baugesuche
Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 30.06.2023 bis 31.07.2023 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Sie können die öffentliche Auflage auf dem Link Baugesuchnummer: JJJJ-XXX einsehen. Falls Sie noch kein «Mein Konto» vom Kanton haben, können Sie sich registrieren.
Baugesuchnummer: 2023-055
Bauherrschaft: Anja und Sandro Caduff, Bremenstallstrasse 10, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Bauherrschaft; Bauobjekt: Sichtschutz, neuer Parkplatz und Gartengestaltung; Lage: Parz.-Nr. 1922, Bremenstallstrasse 10; Zone: W2
Baugesuchnummer: 2023-075
Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Möhlin, Hauptstrasse 36, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; STWEG Hauptstrasse 110a und 110b, z.H. GRIBI Bewirtschaftung; AG, Buchserstrasse 3, 5000 Aarau; JKB Immobilien AG, Dammstrasse 3, 5070 Frick; Projektverfasser/in: A. Aegerter & Dr. O. Bosshardt AG, Bahnhofstrasse 130, 4313 Möhlin; Bauobjekt: Fussgängersteg; Lage: Parz.-Nr. 753 und 774, Bahnhofstrasse / Im Aengerli; Zone: K2 und W4
Baugesuchnummer: 2023-076
Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Möhlin, Hauptstrasse 36, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Koch + Partner, Im Bifang 2, 5080 Laufenburg; Bauobjekt: Einmündung Leigrubenstrasse / Brunngasse; Lage: Parz.-Nr. 646 und 3940, Leigrubenstrasse / Brunngasse; Zone: K1
Einwohnergemeindeversammlung vom 22. Juni 2023
Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die nachfolgenden Versammlungsbeschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom Donnerstag, 22. Juni 2023, hiermit veröffentlicht: 1. Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. November 2022; 2. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an alle Bürgerrechtsbewerberinnen und -bewerber (3 Gesuche); 3. Entgegennahme der Rechnung für das Jahr 2022; 4. Genehmigung der Kreditabrechnung für den Ergänzungsbau Steinli; 5. Genehmigung der Teiländerung der Nutzungsplanung; 6. Sprechung eines Verpflichtungskredites für den Umbau der Bushaltestellen gemäss Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) in der Höhe von Fr. 2’500’000.–; Mit Ausnahme von Traktandum 2 «Einbürgerungen» unterstehen die Beschlüsse dem fakultativen Referendum. Sie werden endgültig, wenn nicht innert 30 Tagen seit Veröffentlichung von einem Zehntel der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Unterschriftenbögen können bei der Abteilung Kanzlei und Dienste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Abteilung Kanzlei und Dienste zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Ablauf der Referendumsfrist: 28. Juli 2023; Der Gemeinderat • Bemerkungen: 124 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind der Einladung zur Gemeindeversammlung an diesem gewittrigen Sommerabend gefolgt. Sämtliche Anträge des Gemeinderates wurden mit grossen Mehr ohne nennenswerte Diskussion genehmigt.
Ortsbürgergemeindeversammlung vom 26. Juni 2023
Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und § 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden die nachfolgenden Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung vom Montag, 26. Juni 2023, hiermit veröffentlicht: 1. Zustimmung zum Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 28. November 2022; 2. Genehmigung der Rechnung / des Rechenschaftsberichtes 2022; Alle Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum. Sie werden endgültig, wenn nicht innert 30 Tagen seit Veröffentlichung von einem Zehntel der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Unterschriftenbögen können bei der Abteilung Kanzlei und Dienste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Abteilung Kanzlei und Dienste zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Ablauf der Referendumsfrist: 04. August 2023, Der Gemeinderat
Christkath. Männerverein
Sonntag, 2. Juli, ab 13 Uhr Grill-Plausch beim Jagdhaus hinter Weiherhof. Das Grillgut bringt jeder selber mit. Getränke sind vorhanden. Schönes Wetter ist beim Petrus bestellt. Bei zweifelhaftem Wetter Tel. 061 851 30 11. Der Vorstand.freut sich auf ihr Kommen.
Senioren für Senioren
Die Kaffeestube ist montags und freitags 9 – 11 Uhr geöffnet. Der nächste Jass Nachmittag findet am 4. Juli im Restaurant Bahnhof statt. Nächster Mittagstisch 12. Juli. Anmeldungen an Pia Lindemann, Telefon 061 851 50 88, in der Kaffeestube oder via Mail an
Schützengesellschaft
Obligatorisch OP 300m GSA Röti Möhlin: Mi., 28.6., von 17.45 – 19.15 Uhr (letztes OP vor den Sommerferien); persönliche Waffe, Dienstbüchlein, Leistungsausweis, amtl. Ausweis und Aufgebotszettel Bund mitbringen; letztes Mittwochstraining vor den Ferien GSA Röti Möhlin: Mi., 28.6., ab 17.30 Uhr