Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
20.5 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Sonntag
15.8 °C | 26.8 °C

Montag
13.6 °C | 27.1 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 13-2022

 

Samariterverein
Monatsübung am Montag, 4. April, 19.30 Uhr: Kopfsache. Evtl. Abmeldung bei Monika, Tel. 079 602 30 06.

Schützengesellschaft
Mittwochtraining GSA Röti Möhlin: ab Mi., 30. März, von 17 bis 20 Uhr.

Senioren für Senioren
Die Kaffeestube ist montags und freitags, von 9 bis 11 Uhr geöffnet. Der nächste Jass-Nachmittag findet am 5. April, 14 Uhr im Restaurant Bahnhof statt. Nächster Mittagstisch: 13. April. Anmeldungen an Marlis Schwarb, Telefon 061 851 23 92 oder Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bis Samstag, 9. April, 14 Uhr. Beachte bitte auch unsere Webseite www.sfs-moehlin.ch

Das BuchstartKaffee öffnet seine Türen
Die monatlichen Buchstart-Veranstaltungen der Gemeindebibliothek Möhlin richten sich an Eltern und ihre Kleinkinder und sollen dabei helfen, die Freude am Lesen früh zu wecken. Kleine Kinder sind neugierig auf die Welt. Sie wollen mit allen Sinnen erleben. Sie wollen greifen, sehen, hören, riechen, erleben und verstehen. Die Gemeindebibliothek Möhlin unterstützt die ersten Begegnungen mit Büchern mit den monatlichen BuchstartKaffee-Veranstaltungen in der Bibliothek für verschiedene Altersgruppen zwischen 9 Monaten und 5 Jahren. Die Leseanimatorin Pia Lanz-Kaiser zeigt, wie Kinder mit Versen, Fingerspielen und Liedern und Geschichten im Spracherwerb unterstützt werden können. Und nach BuchstartKaffee-Veranstaltungen trifft man sich bei Zopf, Sirup und Kaffee. Die nächsten BuchstartKaffee-Veranstaltungen finden statt am Samstag, 2. April, 9.30 bis 10 Uhr (für ca. 3- bis 5-Jährige); Freitag, 29. April, 15 bis 15.30 Uhr (ab ca. 2-Jährige); Samstag, 30. April, 9.30 bis 10 Uhr (für alle, BiblioWeekend (zusätzlich!)); Samstag, 26. März, 10.30 bis 11 Uhr (für alle, BiblioWeekend). Infos unter bibliothek.moehlin.ch oder direkt in der Bibliothek.

Parteitag Die Mitte Bezirk Rheinfelden mit Referat zur «Strommarktsituation»
Am Donnerstag, 31. März, findet der Parteitag Die Mitte Bezirk Rheinfelden im Restaurant Schiff in Möhlin statt. Die Versammlung mit den statutarischen Geschäften beginnt um 19.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich vom Restaurant Schiff kulinarisch verwöhnen zu lassen. Im Anschluss an den Parteitag wird uns Herr Marc Ritter, Leiter Geschäftsbereich Energie und Mitglied der Geschäftsleitung AEW Energie AG, ein Referat zum Thema «Strommarktsituation» halten. Die Parteileitung des Bezirks Rheinfelden freut sich auf Ihren Besuch. Interessierte und Sympathisanten sind herzlich willkommen. Parteileitung Die Mitte Bezirk Rheinfelden

Eiker Osterweg
Gugus, der Osterhase ist unterwegs — Auf dem österlich dekorierten Rundweg von ca. 1,65 km Länge kannst du vieles entdecken. Es gibt Mitmachideen, Wissenswertes zu Ostern, ein Osterwettbewerb und auch eine Eiersuche. Lass dich vom Osterhasen überraschen! Der Spaziergang ist gemütlich und ein Erlebnis für Jung und Alt draussen in der Natur! Gestartet und beendet wird bei der Sportanlage Netzi, Eiken. Ab Samstag, 9. April, bis Sonntag, 14. April, steht der Osterweg für alle gratis zur Verfügung. Infos findest du unter www.osterlauf.ch

SRB Veteranenvereinigung Bezirk Laufenburg/Bezirk Rheinfelden
Nun ist es soweit, die Gründungsversammlung der SRB Veteranen Bezirk Laufenburg und Bezirk Rheinfelden findet am Samstag, 2. April, um 14 Uhr im Gasthaus Rössli in Eiken statt. Unter dem Motto «Gemeinsam sind wir stark» schliessen sich diese beiden regionalen Vereinigungen zusammen. Der Vorstand freut sich, wenn viele Mitglieder dieser Vereinigungen an der Gründungsversammlung dabei sind. Gerne sind auch Neumitglieder willkommen. Möchtest du noch etwas mehr wissen, melde dich beim Obmann Viktor Erdin, 062 875 19 62 oder bei Bernadette Rippstein, 062 871 29 71. Am Donnerstag, 7. April, treffen wir uns ab 14 Uhr im Rest. Landhus in Gansingen zur jährlichen Kegelmeisterschaft. Jassfreunde werden sicher auch einem Kartenspiel nicht abgeneigt sein und so können alle einen gemütlichen Nachmittag miteinander verbringen. Wir freuen uns auf viele Veteranenkameradinnen und Veteranenkameraden. Vorstände

Parkinson Selbsthilfegruppe Rheinfelden – Fricktal
Die Selbsthilfegruppe von Menschen mit Parkinson sowie deren Angehörige treffen sich jeweils am ersten Mittwochnachmittag des Monats um 14 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus an der Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden (vis-à-vis Kurzentrum) um Erfahrungen auszutauschen, Beziehungen zu pflegen und damit der Isolation entgegenzutreten. Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 6. April, 14 bis 16.30 Uhr. Thema: Unterstützung aus der Natur bei Parkinson. Kommen auch Sie zu unseren Treffen. Sie sind herzlich eingeladen. Kontaktadresse: Beatrice Weber, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen, Tel. 076 368 69 61 (bitte auf Beantworter sprechen) oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.