Baugesuchsauflage vom 18.03.2022 bis 19.04.2022
Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 18.03.2022 bis 19.04.2022 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt.
Sie können die öffentliche Auflage auf dem Link Baugesuchnummer: JJJJ.XXX einsehen. Falls Sie noch kein «Mein Konto» vom Kanton haben, können Sie sich registrieren.
Baugesuchnummer: 2022-014
Bauherrschaft: Tierstein AG, Hauptstrasse 37, 5070 Frick. Grundeigentümer/in: Bauherrschaft. Projektverfasser/in: KillerLei AG, Buckhauserstrasse 17, 8048 Zürich. Bauobjekt: Umbau und Umnutzung Räumlichkeiten in Arztpraxis & Apotheke. Lage: Parz. 426, Bachstrasse 10. Zone: K3.
Baugesuchnummer: 2022-031
Bauherrschaft: Böni Wassersport AG, Brunngasse 4B, 4313 Möhlin. Grundeigentümer/in: Staat Aargau, Entfelderstrasse 22, 5000 Aarau. Projektverfasser/in: KSL Ingenieure AG, Dammstrasse 3, 5070 Frick. Bauobjekt: Teilweise Umlegung und Ertüchtigung Bootsanlage. Lage: Parz. 1672, Riburgerhölzli. Zone: Landwirtschaft, Rhein.
Baugesuchnummer: 2022-036
Bauherrschaft: Max Leemann, Steinlipark 15, 4313 Möhlin. Grundeigentümer/in: Bauherrschaft. Projektverfasser/in: R. Häsler AG, Bahnhofstrasse 15, 4313 Möhlin. Bauobjekt: Neue Wärmepumpe innen (Heizungssanierung). Lage: Parz. 2786, Steinlipark 15. Zone: W2.
Baugesuchnummer: 2022-038
Bauherrschaft: Emil und Antonia Meier-Fluri, Steinlipark 16, 4313 Möhlin. Grundeigentümer/in: Bauherrschaft. Projektverfasser/in: R. Häsler AG, Bahnhofstrasse 15, 4313 Möhlin. Bauobjekt: Neue Wärmepumpe innen (Heizungssanierung). Lage: Parz. 2787, Steinlipark 16. Zone: W2.
Baugesuchnummer: 2022-040
Bauherrschaft: ASM Aerosol-Service AG, Industriestrasse 11, 4313 Möhlin. Grundeigentümer/in: Bauherrschaft. Projektverfasser/in: Wirth + Wirth Architekten, Leimenstrasse 27, 4002 Basel. Bauobjekt: Projektänderung zu BG 2021-014: Neue PP + Anpassung Umgebung. Lage: Parz. 2035, Industriestrasse 11. Zone: A II.
Baugesuchnummer: 2022-041
Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Möhlin, Hauptstrasse 36, 4313 Möhlin. Grundeigentümer/in: Schweizer Salinen AG, Rheinstrasse 52, 4133 Pratteln; Rudolf Josef Vogel, Unterdorfstrasse 5, 4323 Wallbach; Stephan Herzog, Neuhof 1400, 4313 Möhlin; Bauherrschaft. Projektverfasser/in: Koch + Partner, Im Bifang 2, 5080 Laufenburg. Bauobjekt: Einmündung Leigrubenstrasse in die Kantonsstrasse K 292. Lage: Parz. 1305, 1336, 1389, 1392, 1344; Leigrubenstrasse. Zone: Landwirtschaft.
Baugesuchnummer: 2022-042
Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Möhlin, Hauptstrasse 36, 4313 Möhlin. Grundeigentümer/in: Schweizer Salinen AG, Rheinstrasse 52, 4133 Pratteln; Esther Hohermuth, Höllstenstrasse 6, 4313 Möhlin; Therese Bartholet, Habich-Dietschy-Strasse 9b, 4310 Rheinfelden; Bauherrschaft. Projektverfasser/in: Koch + Partner, Im Bifang 2, 5080 Laufenburg. Bauobjekt: Ausweichstellen Leigrube. Lage: Parz. 4097, 4098, 2434, 1306, 1389, 646, 1297, 1305; Leigrubenstrasse. Zone: Landwirtschaft. Gemeinde Möhlin
Kunststoffsammlung Möhlin Nord und Süd
Mittwoch, 23. März. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Volg Ryburg und Oberdorf, Gemeindeverwaltung, Migros, Kiosk Kanzleistrasse, Coop. GAF
Senioren für Senioren
Die Kaffeestube ist montags und freitags 9 – 11 Uhr geöffnet. Der nächste Jass Nachmittag findet ab 8. März wieder statt. Die Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, 23. März 2022, in der Mehrzweckhalle Fuchsrain um 14:00 Uhr statt. Die Mitglieder haben eine schriftliche Einladung mit den Traktanden und den entsprechenden Beilagen erhalten. Die Anmeldung (schriftlich oder online) muss spätestens am Freitag, 18. März 2022 eingetroffen sein. Später eingehende Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Für unsere Veranstaltungen gelten das eigene Verantwortungsbewusstsein und ersetzt die Masken-, respektive die 2G-Zertifikatspflicht.
Schützengesellschaft
Cupschiessen GSA Röti Möhlin (Beginn B-Meisterschaft): So. 20.03. ab 13.00-16.00 Uhr; bitte pünktlich für Cupauslosungen erscheinen; Voranzeige: Eröffnungsschiessen Fulenbach-Kappel am Sa. 26.03.
Natur- und Vogelschutz Möhlin
Sonntag, 20. März; 8 bis 12 Uhr, Exkursion: Sunneberg; Treffpunkt: Waldhaus Möhlin. Ganz nach dem Motto: «Amsel, Drossel, Fink und Star – welche Vögel sind schon da», begeben wir uns auf die Suche nach Mittelspecht, Grauspecht und anderen ornithologischen Highlights wie die Rotdrossel. Unterwegs erwartet Sie zudem eine grosse Ausstellung unterschiedlicher Vogelnester und anderen interessanten Naturgegenständen.
Naturfreunde Möhlin
Frühjahresversammlung – 17. März um 19.30 Uhr im Restaurant Warteck in Möhlin. Der Vorstand freut sich über zahlreiche Teilnahme. Es gelten die aktuellen Covid-Bestimmungen.
«Suppenznacht» zugunsten Nothilfe für die Ukraine
Am Samstag, 19. März, um 19 Uhr servieren wir Ihnen im Pfarreizentrum Schallen eine schmackhafte Suppe. Der Erlös kommt einer Organisation für die Nothilfe in der Ukraine zugute. Es gibt auch «Suppe to go». In diesem Fall bitten wir Sie, ein entsprechendes Gefäss mitzubringen. Kosten für Suppe, Brot, Mineral und Früchte: 7 Fr. pro Person (es darf auch mehr sein). Wir bitten um Anmeldung bis Freitag,18. März, an: 077 502 94 08 oder marlise.hofmann
@moehlinbach.ch
Gemeinsam erreichen wir viel!
Dank unseren grosszügigen Kundinnen und Kunden der Brockenstube «uff Schalle» Möhlin, die sich mit offenen Herzen und offenen Händen an dieser grossen Spende beteiligt haben, konnten wir an unseren zwei Sammeltagen (9.3.2 und 12.3.22) 4150 Fr. einnehmen. Der Vorstand des Gemeinnützigen Frauenvereins hat spontan beschlossen, den Betrag auf 5000 Fr. aufzurunden. Dieser Betrag wird an die Glückskette Schweiz «Ukraine» überwiesen. Ebenfalls ein grosses Dankeschön gebührt unseren freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die jederzeit tatkräftig mithelfen. Vorstand des Gemeinnützigen Frauenvein Möhlin und Brocki-Team
Fachreferat über das öffentliche Beschaffungswesen
Am Mittwoch, 16. März, findet in der SteinliAula Schulanlage Storebode, Möhlin ein Fachreferat zum Thema «Neues öffentliches Beschaffungswesen» im Kanton Aargau statt. Das Referat dazu wird Dr. Hans R. Schibli, Rechtskonsulent des Aargauischen Gewerbeverbandes, halten. Er wird dabei aufzeigen, welche Möglichkeiten mit dem neuen Gesetz bestehen, um bei öffentlichen Aufgaben noch fairere und differenzierte Ausschreibungsunterlagen erstellen zu können. Eingeladen sind alle Unternehmerinnen, Unternehmer, Gemeindevertreter sowie alle Submissions-Interessierte des Bezirks Rheinfelden. Anmeldungen nimmt entgegen: Alfons Paul Kaufmann, Wallbach auf
Turnveteranenvereinigung Fricktal
Jass-Nachmittag
im Gasthaus Rössli in Eiken
Am Donnerstag, 17. März, findet das diesjährige Jassturnier, wie an der Herbstversammlung mitgeteilt, im oben genannten Gasthaus statt. Man trifft sich ab 13 Uhr zur Standblattausgabe, ab 13.30 Uhr ist dann Jassbeginn. Spielart: Einfacher Schieber mit 4 Passen zu 12 Spielen und zugelostem/r Partner/in pro Runde, gespielt wird mit französischen Karten. Bewertung: «Obenabe» und «Undenufe» werden einfach bewertet, ohne «Stöck» und ohne «Wyys» – Pro Spiel gibt es 157 Punkte. Um ca. 17 Uhr: Rangverlesen und gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank im Gasthaus Rössli.
Natur- und Vogelschutz Möhlin
Siehe unter Möhlin.
Naturfreunde Möhlin
Einladung zur Frühjahresversammlung
Siehe unter Möhlin.
Seniorenvereinigung Pontoniere Sisseln
Wegen GV am 25.3.2022 vom Stammverein, treffen wir uns zur Zusammenkunft am Freitag, 18.3., um 19 Uhr im Vereinshaus.