(pd) Unter dem Motto «Begegnung mit Handwerkskunst» zeigten die Mazda-Händler in der ganzen Schweiz lokale Handwerkskunst. Die Showrooms wurden zu einem Begegnungsort von Kunst und Handwerk. Auch die Garage Mazda Wendelspiess in Möhlin schloss sich dieser Idee gerne an.
Die traditionelle Handwerkskunst gehört zur Kernidentität der Marke. In diesem Sinne liess die Mazda Wendelspiess GmbH gemeinsam mit dem Künstler Ernst Scheidegger eine Welt aus Kunst und automobiler Schönheit entstehen. Die Liebe zum Detail spiegelt sich nicht nur in den farbenprächtigen Bildern und Skulpturen des Künstlers wieder, sondern auch in den Designs der Marke Mazda. Eine besondere Bilderreihe liess Ernst Scheidegger im Vorfeld entstehen, welche den Spirit der automobilen Freude einfing. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich mit den Gastgebern unterhalten, faschsimpeln und anstossen. Besonderes Interesse lösten hier auch die Erzählungen von Ernst Scheidegger aus, welcher den Entsehungsprozess der Skulpturen mittels geschmolzenem Glas erläuterte. Die Blasen werden zum Beispiel durch gezielte Techniken hervorgerufen. Die Bilder entstehen ohne Skizzen und werden direkt auf der Leinwand aufgemalt und immer wieder angepasst.
Die Ausstellung bleibt noch eine Woche erhalten und natürlich sind alle herzlich eingeladen, welche die Tage der Ausstellung verpasst haben, dies nachzuholen. Auch die aktuellen Modelle, japanische Handwerkskunst, stehen für eine Probefahrt bereit.