Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßiger Regen
14.4 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Montag
14 °C | 23.4 °C

Dienstag
10.4 °C | 17.5 °C

Das Fest der SP fand im stimmungsvollen Mühlekeller statt.
Featured

Fest der Demokratie in Möhlin – ein wichtiges Thema war die Künstliche Intelligenz

(sp) Am Samstag fand das zweite Fest der Demokratie der SP Möhlin im stimmungsvollen Mühlekeller statt. Das öffentliche Fest zum internationalen Tag der Demokratie vom 15. September 2025 wurde erfreulich gut besucht.

Angesichts der aktuellen Weltlage mit der Willkür von unberechenbaren Regierungen und dem Umbruch der Medien- und Informationslandschaft ist die Demokratie auch in der Schweiz in akuter Gefahr. Es braucht das vermehrte Engagement der Bevölkerung. Es braucht aber auch soziale Kontakte von Mensch zu Mensch, und dafür ist ein Fest bestens geeignet. So wurden viele Teller Spaghetti mit fast 10 Litern Sugo hervorragend gekocht von Michele Alvaro und seinem Team, und das Kuchenbuffet wurde praktisch komplett genossen. Dazu unterhielt das DJ-Kollektiv Teatime Vinyl mit passender Musik vom Plattenteller.

KI, Medien und Demokratie

Experten referierten unter anderem zum Thema Künstliche Intelligenz.Der ehemalige SRF-Redaktor Peter Bertschi und der Medienkenner Matthias Zehnder referierten zum Thema «Künstlicher Intelligenz» und dem Einfluss der Medien auf die Demokratie. Er warnte deshalb auch vor der kommenden sogenannten Halbierungsinitative.
Das aufschlussreiche Referat zeigt den Unterschied zwischen Wahrheit und Wahrscheinlichkeit sowie Intelligenz und Kopie.

KI wie etwa ChatGPT bezieht lediglich unbesehen Inhalte aus dem Internet und spuckt Resultate in Form von Häufigkeiten aus. Solche Resultate sind teilweise auch komplett falsch, manipuliert und basieren auf dem grössten Datenklau bisher. KI kann zwar auch sinnvolle Arbeiten liefern, aber es muss richtig und kritisch genutzt werden. Die Wahl der genutzten KI spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Dieser Umbruch in der Gesellschaft wird aber so oder so nicht spurlos vorüber gehen. Die menschlichen Kontakte bleiben das wichtigste soziale Element.

Gemeinderatwahlen

In einer Talkrunde wurde den neuen Kandidatinnen und Kandidat für den Gemeinderat in Möhlin auf den Zahn gefühlt, und das Publikum konnte in entspannter Atmosphäre persönliche und politische Fragen stellen. Die Gäste konnten sich vorstellen und frei über sich sprechen. Die bisherigen Kandidaten wurden zwecks Effizienz bewusst nicht eingeladen, da man sie von den letzten vier Jahren bereits kennt. Der Rücktritt von Gemeindeammann Markus Fäs wird sehr bedauert, ebenso wie die Tatsache, dass die sozialdemokratischen Werte im künftigen Gemeinderat von anderen vertreten werden müssen. Die SP wird deshalb die nächsten vier Jahre vermehrt andere politische Wege gehen müssen.

Bild 1: Das Fest fand im stimmungsvollen Mühlekeller statt.
Bild 2: Experten referierten unter anderem zum Thema Künstliche Intelligenz.
Fotos und Text: Werner Erni, SP Möhlin