Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
8.7 °C Luftfeuchtigkeit: 61%

Samstag
6.1 °C | 18 °C

Sonntag
8.1 °C | 21.3 °C

Bunt ging es zu beim Flüchtlingstag in Möhlin. Foto: zVg

Farben vereinen Kinder – Farben vereinen die Welt: Flüchtlingstag in Möhlinunter ukrainischer Leitung

(bl) Kaum hatte er seine Integrations-Ideen formuliert, schon konnte der geflüchtete Ukrainer Yuri Melnychuk seine erste Aktion umsetzen. Am letzten Samstag organisierte er im Rahmen des Schweizerischen Flüchtlingstags 2022 ein buntes Kindermalfest auf dem Gemeindehausplatz Möhlin.

Gesagt, getan. Sieben Ideen habe er bereits im Kopf, um der Gemeinde Möhlin und seinen Landsleuten bei der Integration zu helfen, sagte Yuri Melnychuk erst Anfang des Monats. Heute kann nun bereits über seine erste Aktion berichtet wer-den. Da die Gemeinde Möhlin am Schweizerischen Flüchtlingstag selbst nichts geplant hatte, initiierte der Ukrainische Flüchtling kurzerhand für letzten Samstag ein farbenfrohes Kindermalfest. Dieses stand unter dem Motto «United Colors of Möhlin – Farben vereinen Kinder – Farben vereinen die Welt».

Während die Gemeinde den Platz und die Sicherheitsvorkehrungen stellte, organisierte der Umtriebige mithilfe einiger Landsleute und der Reformierten Kirche Möhlin das ganze weitere Programm. Ab 10 Uhr durften alle anwesenden Kinder und Jugendlichen, die meisten wohl ukrainischer oder Schweizer Herkunft, ihren Gedanken mit bunter Strassenkreide freien Lauf lassen. Anschliessend kamen nochmals alle zusammen, um gemeinsam eine grosse Leinwand mit einer Friedenstaube bunt zu gestalten. Während die Jüngeren ihren Spass hatten, kam es bei den Älteren zu kürzeren oder längeren Gesprächen.

Dieser länderübergreifende Kontakt und die schöne Zeit miteinander waren dem Organisator besonders am Herzen gelegen. «Es geht nicht darum, ob ich mit dem Event zufrieden bin, sondern die Leute sollen es sein», meinte Yuri Melnychuk bescheiden. Enthusiastisch moderierte er als Gastgeber die Veranstaltung, knüpfte und vermittelte Kontakte, übersetzte hier und da und strahlte über den gelungenen Vormittag. Gesagt, getan. Wie gross die Nachwirkungen dieser Veranstaltung sein werden, kann noch niemand beurteilen. Die bunten Zeichnungen auf dem Gemeindehausplatz jedenfalls machten noch mehrere Tage lang auf den Schweizerischen Flüchtlingstag aufmerksam. Die Friedenstaube hingegen wird sogar noch einiges länger in der Reformierten Kirche zu sehen sein.

Bild: Bunt ging es zu beim Flüchtlingstag in Möhlin. Foto: zVg