(rw) Mit guter Laune starteten am 13. August die Frauen des FTV Wil auf ihre alljährliche Vereinsreise. Die beiden Organisatorinnen verwöhnten die Reiseschar schon im Zug mit feinen Gipfeli, selbstgebackenen Speckbrötli sowie mit einem Glas Wein.
Die Reise führte den FTV Wil nach Bellinzona. Weiter ging es mit dem Bus nach Sementina. Dort teilte sich die Gruppe auf. Ein Teil fuhr mit der Gondelbahn auf den Monte Carasso und wanderte steil bergab zur Kirche San Bernardo. Auf die anderen wartete ein Shuttlebus, der sie zum Start ihrer Wanderung brachte. Nach kurzer Zeit durch die traumhaft schönen Kastanienwälder erreichte diese Gruppe die 270 m lange Tibetanische Hängebrücke, welche sie in 130 m Höhe über die Schlucht führte. Das Ziel der zweiten Gruppe war ebenfalls die Kirche San Bernardo. Nach historischen Inputs der originellen Kirchenführung ging es zurück nach Bellinzona. Wohlverdient wurde in der verkehrsfreien Zone gemütlich ein Kaffee, Apéro etc. genossen, bevor es zum Zimmerbezug in die Jugi ging. Beim feinen Nachtessen in der Altstadt herrschte eine fröhliche und ausgelassene Stimmung. Nach langem Suchen nach einer geeigneten Lokalität gönnten sich die Frauen noch einen Drink, bevors ins Bett ging.
Nach dem Frühstück in der Jugendherberge ging die Reise mit dem Zug weiter nach Locarno, wo eine unterhaltsame Fotoschnitzeljagd die jeweiligen Teams zum Überraschungsziel „Falkenpark Locarno“ führte. Den Frauen wurde eine faszinierende Show der Greifvögel geboten. Anschliessend erkundeten sie den Park und genossen zum Mittagessen eine feine Pizza. Bevor die Rückreise angetreten wurde, blieb noch ein wenig Zeit für eine Abkühlung im See und einen letzten feinen Apéro auf dem Schiffssteg. Mit vielen schönen Erinnerungen ging die Reise zurück ins Mettauertal.