(fi) An ihrer Kirchgemeindeversammlung vom 24. November haben die Stimmberechtigten der röm.-kath. Kirchgemeinde Mettau Fusionsverhandlungen zwischen den Kirchgemeinden Mettau und Gansingen abgelehnt. Das Begehren hierfür hatte die Kirchenpflege Gansingen gestellt.
Genehmigt wurden an der Versammlung das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 25. November 2021, die Jahresrechnung 2021, das Budget 2023 mit einem Steuerfuss von 24 Prozent, der Finanzplan 2023 bis 2026 sowie die Abtretung von Land an den Kanton bzw. die dafür notwendige Kompetenzübertragung an die Kirchenpflege. Die Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum. Im Weiteren waren an der Versammlung Wahlen vorzunehmen. In die Finanzkommission gewählt wurden: Petra Zumsteg, bisher; Bettina Huber, neu; Martin Hummel, neu. Als neuer Präsident der Finanzkommission wurde Martin Hummel gewählt. Als Stimmenzähler gewählt wurden: Heini Zumsteg, bisher; Viktor Steinacher, bisher. Abschliessend dankte die Kirchenpflege allen, die an der Versammlung teilgenommen hatten, und lud zum Apéro ein.
Gesamterneuerungswahlen - Urnengang vom 27. November
Im Weiteren fand bei der Kirchgemeinde Mettau am Abstimmungssonntag vom 27. November die Gesamterneuerungswahlen der Kirchpflege statt. Als Kirchenpflegemitglieder gewählt wurden Rolf Prions, Manuela Buschor, Michael Gille und Urs Stäuble (alle bisher). Als Kirchenpflegepräsident bestätigt wurde Rolf Prions. Zudem wurde Manuela Buschor neu als Synode-Mitglied gewählt.