Auflage Baugesuch
• Bauherrschaft. Wiler Trotte Weinbaugenossenschaft, Trottenstrasse 100, 5276 Wil AG; Grundeigentümer: Rita Schraner, Mitteldorfstrasse 38, 5276 Wil AG, Erika Wirth, Fildistrasse 11b, 5606 Dottikon, Roland Schraner, Gugelweg 8b, 5412 Vogelsang, Marlene Müller, Hauptstrasse 55, 5277 Hottwil und Reto Schraner, Dorfstrasse 11, 5326 Schwaderloch; Projektverfasser: OS Baukomponenten AG, Hauptstrasse 27, 5064 Wittnau; Bauvorhaben: Geländeanpassung; Standort: Parzelle Nr. 435, Schürmatt, 5276 Wil AG; Zone: Landwirtschaftszone.
• Bauherrschaft. Wiler Trotte Weinbaugenossenschaft, Trottenstrasse 100, 5276 Wil AG; Grundeigentümer: André Schraner, Kapellenstrasse 148, 5276 Wil AG; Projektverfasser: OS Baukomponenten AG, Hauptstrasse 27, 5064 Wittnau; Bauvorhaben: Geländeanpassung; Standort: Parzelle Nr. 545, Oedenholzstrasse, 5276 Wil AG; Zone: Landwirtschaftszone. Das Baugesuch liegt vom 11. Februar 2022 bis 14. März 2022 während den Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Mettauertal öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Auflagefrist kann nicht verlängert werden. Eine schriftliche Einwendung gegen das Baugesuch ist während der Auflage beim Gemeinderat Mettauertal einzureichen. Die Einwendung muss vom Einsprecher selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet werden. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h., es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einsprecher anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einsprecher diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Gemeinderat
Baubewilligungen erteilt
Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: • Bauherr, Grundeigentümer und Projektverfasser: Pontonierfahrverein Schwaderloch, Nico Häusler, Lauffohrstrasse 9, 5412 Vogelsang; Bauvorhaben: Temporäre Bauten für Schweizermeisterschaft mit Rayonwettfahren der Pontoniere 2023; Standort: Parzellen Nrn. 1502 und 1001, Rheinufer Etzgen; Zone: ausserhalb Bauzone/Rheinuferschutzdekret. • Bauherr und Projektverfasser: Einwohnergemeinde Mettauertal, Hauptstrasse 68, 5274 Mettau; Grundeigentümer: Einwohnergemeinde Mettauertal, Hauptstrasse 68, 5274 Mettau und Martin Oeschger, Oedenholz 116, 5276 Wil AG; Bauvorhaben: Terrainveränderung und Strassenstabilisierung Roggenfeld; Standort: Parzellen Nrn. 303 und 304, Roggenfeld, 5276 Wil AG; Zone: ausserhalb Bauzone (Landwirtschaftszone). • Bauherr: Einwohnergemeinde Mettauertal, Hauptstrasse 68, 5274 Mettau; Grundeigentümer: Stockwerkeigentümer Zentrumsüberbauung Mettau; Projektverfasser: Stefan Häfeli, Binzmatt 167, 5274 Mettau; Bauvorhaben: Markise, Lager und Notausgang Café Nova; Standort: Parzelle Nr. 3101, Hauptstrasse 184, 5274 Mettau; Zone: Dorfkernzone D. • Bauherr, Grundeigentümer und Projektverfasser: Bettina und Fabian Huber, Untere Trottmatt 193, 5274 Mettau; Bauvorhaben: Terrassenüberdachung und Beschattung; Standort: Parzelle Nr. 3048, Untere Trottmatt 193, 5274 Mettau; Zone: Wohnzone W2. Gemeinderat
Eidgenössische Volksabstimmungen vom 13. Februar 2022
Am Sonntag, 13. Februar 2022, finden eidgenössische Volksabstimmungen statt. Die Abstimmungsunterlagen wurden fristgerecht zugestellt. Das Wahlbüro macht die Bevölkerung darauf aufmerksam, dass die Urne im Verwaltungszentrum Mettau am Sonntag von 9:00 bis 9:30 Uhr geöffnet ist. Die Anleitung für die briefliche Stimmabgabe ist auf den Stimmrechtsausweisen aufgeführt. Die briefliche Stimmabgabe ist nur gültig, wenn das amtliche Antwortkuvert und das amtliche Stimmzettelkuvert verwendet werden. Zudem muss der Stimmrechtsausweis vom Stimmberechtigten unterzeichnet werden. Wahlbüro
Abgeordnetenversammlung Fricktal Regio Planungsverband
Die konstituierende Abgeordnetenversammlung 2022 des Planungsverbandes Fricktal Regio findet am 9. März, 19 Uhr, in der Aula des Oberstufenschulhauses Ebnet in Frick statt. Traktanden: 1. Begrüssung, 2. Grusswort von Gunthard Niederbäumer, Vizeammann Frick, 3. Feststellen der Präsenz, 4. Wahl der Stimmenzähler/Stimmenzählerinnen und Wahl eines Tagespräsidenten/einer Tagespräsidentin, 5. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 10. November 2021 in Kaisten, 6. Rückblick Legislatur 2018-2021, 7. Festlegung der Anzahl Vorstandsmitglieder für die Amtsperiode 22/25, 8. Wahlen, 9. Anträge aus den Gemeinden, 10. Verabschiedungen, 11. Verschiedenes – Abschluss: Apéro im Freien, offeriert von der Gemeinde Frick. – Dem Planungsverband Fricktal Regio gehören folgende Gemeinden an: Böztal, Eiken, Frick, Gansingen, Gipf-Oberfrick, Hellikon, Herznach, Kaiseraugst, Kaisten, Laufenburg, Leibstadt, Magden, Mettauertal, Möhlin, Mumpf, Münchwilen, Oberhof, Obermumpf, Oeschgen, Olsberg, Rheinfelden, Schupfart, Schwaderloch, Sisseln, Stein, Ueken, Wallbach, Wegenstetten, Wittnau, Wölflinswil, Zeihen, Zeiningen, Zuzgen. – Die Versammlung ist öffentlich. Die Versammlungsunterlagen können auf allen Gemeindekanzleien der Mitgliedsgemeinden eingesehen werden und sind ferner auf www.fricktal.ch/regionalplanung zum Herunterladen abgelegt.
Bibliothek Eiken-Münchwilen-Sisseln:
Öffnungszeiten während der Sportferien: Die Bibliothek ist auch während der Schulferien vom12. bis 27. Februar 2022 geöffnet. Ausnahme: am Dienstag geschlossen! Das Bibliotheksteam www.bibliothek-eiken.ch