Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.7 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Dienstag
10.4 °C | 18.3 °C

Mittwoch
7.2 °C | 15.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 46-2021

 

Baubewilligungen erteilt
Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: • Bauherr und Grundeigentümer: Georg Zum­steg, Hofstrasse 55, 6300 Zug; Projektverfasser: Vögeli Holzbau AG, Grossacherstrasse 6, 5314 Kleindöttingen; Bauvorhaben: Dachsa-nierung und Gartengestaltung (Teilbaubewilligung); Standort: Parzelle Nr. 1245, Landstrasse 56, 5275 Etzgen; Zone: ausserhalb Bauzone (Landwirtschaftszone). • Bauherr und Projektverfasser: Oliver Schmidt, Tüftelstrasse 17, 5322 Koblenz; Grundeigentümer: Jasmin Schild und Oliver Schmidt, Tüftelstrasse 17, 5322 Koblenz; Bauvorhaben: Installation Luft-/Waser-Wärmepumpe; Standort: Parzelle Nr. 2078, Mühle 58a, 5277 Hottwil; Zone: Dorfkernzone D. • Bauherr: Zaunteam Nordwest, Marco Bader, Bachmatten 9, 4435 Niederdorf; Grundeigentümer: Magdalena Utratna-Acone und Frédéric Garcia, Bruggmättli 187, 5274 Mettau; Projektverfasser: Magdalena Utratna-Acone, Bruggmättli 187, 5274 Mettau; Bauvorhaben: Erstellung eines Zauns; Standort: Parzelle Nr. 3018, Bruggmättli 187, 5274 Mettau; Zone: Wohn- und Gewerbezone WG3. Gemeinderat

Auflage Baugesuch
• Bauherrschaft und Projektverfasserin: Isabella Sibold, Obere Egg 208, 5276 Wil AG; Grundeigentümer: Daniel Sibold, Obere Egg 208, 5276 Wil AG; Bauvorhaben: Offenstall für 4 Pferde; Standort: Parzelle Nr. 226, Obere Egg 208, 5276 Wil AG; Zone: Landwirtschaftszone. Das Baugesuch liegt vom 19. November 2021 bis 20. Dezember 2021 während den Büro-stunden in der Gemeindeverwaltung Mettauertal öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Auflagefrist kann nicht verlängert werden. Eine schriftliche Einwendung gegen das Baugesuch ist während der Auflage beim Gemeinderat Mettauertal einzureichen. Die Einwendung muss vom Einsprecher selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unter-zeichnet werden. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h., es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einsprecher anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einsprecher diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.
• Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Franz Keller, Hauptstrasse 61, 5277 Hottwil; Bauvorhaben: Brandschutzmassnahmen und Sanierung Nasszelle; Standort: Parzelle Nr. 2062, Hauptstrasse 61, 5277 Hottwil; Zone: Dorfkernzone D. Das Baugesuch liegt vom 12. November 2021 bis 13. Dezember 2021 während den Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Mettauertal öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Auflagefrist kann nicht verlängert werden. Eine schriftliche Einwendung gegen das Baugesuch ist während der Auflage beim Gemeinderat Mettauertal einzureichen. Die Einwendung muss vom Einsprecher selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet werden. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h., es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einsprecher anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einsprecher diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Gemeinderat

Gemeindeversammlung vom 17. November 2021
Heute Mittwoch, 17. November 2021, findet in der Turnhalle Mettau die Gemeindeversammlung statt. Die Ortsbürgergemeindeversammlung beginnt um 19.:00 Uhr und die Einwohnergemeindever-sammlung um 19.30 Uhr. Die Einladungen wurden fristgerecht zugestellt. Die Akten zu den Versammlungsgeschäften können vom 3. November 2021 bis 17. November 2021 während den or-dentlichen Bürostunden bei der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger herzlich ein, an der Versammlung teilzunehmen. Es wird darauf hingewiesen, dass für die Versammlung eine Maskenpflicht gilt. Nach der Versammlung wird noch ein Apéro offeriert. Für den Apéro gilt die Zertifikatspflicht. Gemeinderat

Eidgenössische Volksabstimmung vom 28. November 2021
Am Sonntag, 28. November 2021, finden eidgenössische Volksabstimmungen statt. Die Abstimmungsunterlagen wurden fristgerecht zugestellt. Das Wahlbüro macht die Bevölkerung darauf aufmerksam, dass die Urne im Verwaltungszentrum Mettau am Sonntag von 9.00 bis 9.30 Uhr geöffnet ist. Die Anleitung für die briefliche Stimmabgabe ist auf den Stimmrechtsausweisen aufgeführt. Die briefliche Stimmabgabe ist nur gültig, wenn das amtliche Antwortkuvert und das amtliche Stimm-zettelkuvert verwendet werden. Zudem muss der Stimmrechtausweis vom Stimmberechtigten unterzeichnet werden. Wahlbüro

Kündigung Leiter Steuern
Dominik Knecht hat seine Anstellung bei der Gemeinde Mettauertal als Leiter der Abteilung Steuern per Ende Februar 2022 gekündigt. Er wird im Anschluss eine neue berufliche Herausforderung bei der kantonalen Verwaltung antreten. Der Gemeinderat bedauert diesen Entscheid und wünscht Dominik Knecht für die neue Aufgabe alles Gute und viel Erfolg. Gemeinderat

Unentgeltliche Rechtsauskunft
Die unentgeltliche Rechtsauskunft durch den Aargauischen Anwaltsverband erfreut sich grosser Beliebtheit in der Bevölkerung und wird regelmässig in Anspruch genommen. Das Angebot wird jeweils am ersten (Laufenburg) bzw. dritten (Frick) Montag eines jeden Monats von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im jeweiligen Gemeindehaus durchgeführt. Aufgrund der Normalisierung im Zusammenhang mit Corona erfolgt die Auskunft wieder physisch vor Ort. Es gilt eine Maskenpflicht. Weitere Informationen können auf der Homepage des Aargauischen Anwaltsverbands bezogen werden (www.anwaltsverband-ag.ch). Gemeindekanzlei