Traktandenliste
Gemeindeversammlung
Am Mittwoch, 16. November 2022, finden in der Turnhalle Mettau die Einwohnergemeindeversammlung und die Ortsbürgergemeindeversammlung statt. Der Gemeinderat hat folgende Traktandenliste festgelegt:
Einwohnergemeindeversammlung
1. Genehmigung Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 15.06.2022; 2. Belagssanierung Kantonsstrasse K 287 Oberhofen AG mit Ausbau Bushaltestelle und Strassenbe-leuchtung, Verpflichtungskredit; 3. Genehmigung Budget 2023 inkl. Festsetzung Steuerfuss; 4. Verschiedenes.
Ortsbürgergemeindeversammlung
1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 22.06.2022; 2. Zusammenschluss Forstbetrieb Jura-Rhein (Beitritt Interkommunale Anstalt (IKA) mit Annahme der Anstaltsord-nung); 3. Genehmigung Budget 2023; 4. Verschiedenes. Gemeinderat
Einladung Feuerwehrschlussprobe
Die Feuerwehrschlussprobe findet am Freitag, 28. Oktober 2022 um 19.00 Uhr beim Verwaltungszentrum in Mettau statt. Dazu ist die Bevölkerung der beiden Gemeinden Gansingen und Mettauertal herzlich eingeladen. Die Feuerwehr Mettauertal-Gansingen wird an diesem Anlass das neue Pikettfahrzeug vorstellen. Gemeinderat
Verkehrsbeschränkungen Altweg Mettau
Gestützt auf das Bundesgesetz über den Strassenverkehr vom 19. Dezember 1958 (SVG; SR 741.01) und die zugehörige Verordnung über die Strassensignalisation vom 5. September 1979 (SSV; SR 741.21) werden folgende Verkehrsbeschränkungen verfügt: Altweg, Mettau. Parz. 3145 und Parz. 3430 in beide Richtungen: «Verbot für Motorwagen und Motorräder», Signal 2.13, inkl. Zusatztafel «Land- und forstwirtschaftlicher Verkehr gestattet». Kreuzung Bergstrasse / Altweg: Neumarkierung Rechtsvortritt. Ab Abzweigung Altweg Parz. 3075: «Sackgasse mit Ausnahmen», Signal 4.09.1. Einwendungen gegen diese Verkehrsbeschränkungen sind innert 30 Tagen seit Publikation vom 21.10.2022 bis 21.11.2022 bei der verfügenden Behörde einzureichen. Die Einwendung muss einen Antrag und eine Begründung enthalten. Gemeinderat
Baubewilligungen erteilt
Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: • Bauherrschaft, Grundeigentümer/in und Projektverfasser/in: Giuseppe und Angela Randelli-Seiler, Kapellenstrasse 412, 5276 Wil AG; Bauvorhaben: Türe nach Aussensitzplatz; Standort: Parzelle Nr. 852, Kapellenstrasse 412, 5276 Wil AG; Zone: Wohn- und Gewerbezone WG2. • Bauherrschaft und Grundeigentümer/in: Jacqueline Haverals, Binzmatt 154, 5273 Oberhofen AG; Projektverfasser/in: Müller-Bau, Ruedi Müller, Binzmatt 157, 5273 Oberhofen AG; Bauvorhaben: Dachfenster-Einbau und Türersatz; Standort: Parzelle Nr. 4307, Binzmatt 154, 5273 Oberhofen AG; Zone: Wohnzone W2. • Bauherrschaft und Projektverfasser/in: Roger Speiser, Schürmattstrasse 150, 5276 Wil AG; Grundeigentümer/in: Chantal und Roger Speiser, Schürmattstrasse 150, 5276 Wil AG; Bauvorhaben: Neubau Pergola und Ersatz Mauer; Standort: Parzelle Nr. 442, Schürmattstrasse 150, 5276 Wil AG; Zone: Wohnzone W2. Gemeinderat
Wirtebewilligungen
Folgende Wirtebewilligungen wurden erteilt: • Fondue Plausch Skiclub Rhystern Mettau, Weinstation Mettau, am 11. und 12. November 2022. • Advents Degustation und Wiifäscht, Genossenschaft Wiler Trotte, Trottenstrasse 100, Wil AG, am 19., 20., 25., 26., und 27. November 2022. Gemeindekanzlei
Adventsfenster Wil
Bald ist es wieder soweit und die Adventszeit beginnt. Auch dieses Jahr wäre es sehr schön, wenn wir gemeinsam etwas Licht ins Dunkle bringen und 24 Adventsfenster eröffnen können. Wenn Sie Interesse haben ein Fenster zu gestalten, melden Sie sich bitte bei Karin Zumsteg 076 376 43 84