Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
17.9 °C Luftfeuchtigkeit: 73%

Dienstag
9.9 °C | 17.8 °C

Mittwoch
6.8 °C | 14.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 35-2022

Auflage Baugesuch

• Bauherrschaft, Grundeigentümer/in und Projektverfasser/in: Thomas Bürgi, Riedbrunnenstrasse 47, 5012 Schönenwerd; Bauvorhaben: Umnutzung Büroräumlichkeit in Wohnung; Standort: Parzelle Nr. 1119, Dorfstrasse 29, 5275 Etzgen; Zone: Dorfkernzone D. Das Baugesuch liegt vom 2. September 2022 bis 3. Oktober 2022 während den Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Mettauertal öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Auflagefrist kann nicht verlängert werden. Eine schriftliche Einwendung gegen das Baugesuch ist während der Auflage beim Gemeinderat Mettauertal einzureichen. Die Einwendung muss vom Ein-sprecher selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet werden. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h., es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einsprecher anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einsprecher diesen anderen Entscheid ver-langt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Gemeinderat

Bewilligung Strassenaufbruch
Fiber Home GmbH

Im Zusammenhang mit dem Glasfaserausbau wurde eine Strassenaufbruchbewilligung erteilt. Der Aufbruch der Fiber-Home GmbH erfolgt an der Dorfstrasse in Etzgen (Einmündung Reb-mattstrasse auf der gegenüberliegenden Strassenseite). Der genaue Zeitpunkt der Arbeitsausführung ist noch nicht bekannt. Gemeinderat

Seniorenreise 2022

Der diesjährige Seniorenausflug findet am 7. September 2022 statt und führt ins Entlebuch nach Marbach. Der Gemeinderat freut sich schon jetzt auf einen interessanten und abwechslungsreichen Tag mit vielen Teilnehmenden. Gemeindekanzlei

Assistenzperson Mittagstisch
gesucht

Für den Mittagstisch der Tagesstrukturen Mettauertal TSM wird eine neue Assistenzperson gesucht. Für Auskünfte und Bewerbungen stehen die Mitarbeiterinnen der Tagesstrukturen gerne zur Verfügung (076 473 77 14 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Gemeinderat

Wirtebewilligung

Folgende Wirtebewilligung wurde erteilt: • 3B-Fäscht, Musikgesellschaft Mettau; Festplatz beim Schulareal Etzgen, am Samstag, 10. September 2022. Gemeindekanzlei

Sanierung Roggenfeldstrasse; Strassensperrung

Die Roggenfeldstrasse zwischen dem Weiler Oedenholz und dem Bossenhaus im Ortsteil Wil AG wird auf einem Teilstück von rund 90 m saniert. Die Sanierungsarbeiten dauern bis voraussichtlich am 07.09.2022. Während dieser Zeit ist die Strasse gesperrt und eine Umleitung signalisiert. Von der Strassensperrung sind auch die Durchfahrtsstrassen nach Leibstadt und Hagenfirst (Gemeinde Leuggern) betroffen. Der Gemeinderat dankt den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den Verkehrsteilnehmenden für das Verständnis. Gemeinderat

Baubewilligung erteilt

Folgende Baubewilligung wurde erteilt: • Bauherrschaft und Grundeigentümer/in: Wiler Trotte, Trottenstrasse 100, 5276 Wil AG; Projektverfasser/in: OS Baukomponenten AG, Hauptstrasse 27, 5064 Wittnau; Bauvorhaben: Neubau Wiler Trotte inkl. Abbruch Liegenschaften Nr. 34 und 65; Standort: Parzelle Nr. 58, Oberdorfstrasse, 5276 Wil AG; Zone: Wohn- und Gewerbezone WG2.; • Bauherrschaft und Grundeigentümer/in: Hugo Fähndrich, Schwarzrüttistrasse 196, 5275 Etzgen; Projektverfasser/in: artune ag, Panoramaweg 29, 5070 Frick; Bauvorhaben: Umgebung, Sitzplatz, Pergola, Gartenmauern und Treppen; Standort: Parzelle Nr. 1466, Schwarzrüttistrasse 196, 5275 Etzgen; Zone: Wohnzone W2.; • Bauherrschaft und Grundeigentümer/in: Beat und Claudia Wächter-Leber, Büntenweg 413, 5276 Wil AG; Projektverfasser/in: R. Hegi AG, Haupstrasse 100, 5274 Mettau; Bauvorhaben: Photovoltaikanlage; Standort: Parzelle Nr. 24, Büntenweg 413, 5276 Wil AG; Zone: Dorfkernzone D. Gemeinderat

Sammlung Samariterverein ­Gansingen-Mettauertal

Der Samariterverein Gansingen-Mettauertal führt demnächst wiederum die jährliche Sammlung durch. Mit den zahlreichen Aufgaben unseres Vereins wächst der finanzielle Aufwand, den wir Dank Ihrer Solidarität und grosszügigen Unterstützung meistern. Wie bereits im Vorjahr, wird die Sammlung nicht mehr persönlich an den Haustüren der Bevölkerung abgewickelt sondern wieder mittels Zustellung eines Briefes mitsamt Einzahlungsschein. Der Verein wird anfangs September die Briefe an die Bevölkerung verschicken. Wir freuen uns über jeden Zustupf und bedanken uns schon heute für die Spenden. Leitungsteam – Samariterverein Gansingen-Mettauertal