Eidgenössische und kantonale Volksabstimmungen vom 18. Juni 2023
Am Sonntag, 18. Juni 2023, finden eidgenössische und kantonale Volksabstimmungen statt. Die Abstimmungsunterlagen wurden fristgerecht zugestellt. Das Wahlbüro macht die Bevölkerung darauf aufmerksam, dass die Urne im Verwaltungszentrum Mettau am Sonntag von 9:00 bis 9:30 Uhr geöffnet ist. Die Anleitung für die briefliche Stimmabgabe ist auf den Stimmrechtsausweisen aufgeführt. Die briefliche Stimmabgabe ist nur gültig, wenn das amtliche Antwortkuvert und das amtliche Stimmzettelkuvert verwendet werden. Zudem muss der Stimmrechtsausweis vom Stimmberechtigten unterzeichnet werden. Wahlbüro
Einladung Ortsbürgergemeindeversammlung
Am Mittwoch, 21. Juni 2023, findet die Ortsbürgergemeindeversammlung im Waldhaus Oberhofen AG statt. Die Versammlung beginnt um 19:30 Uhr. Die Einladungen wurden fristgerecht zugestellt. Die Akten zu den Versammlungsgeschäften können noch bis am 21. Juni 2023 während den ordentlichen Bürostunden bei der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Der Gemeinderat lädt alle Ortsbürgerinnen und Ortsbürger herzlich ein, an der Versammlung teilzunehmen. Gemeinderat
Schweizermeisterschaft im Einzelzeitfahren 22.06.2023; Verkehrsbeschränkungen
Am Donnerstag, 22. Juni 2023 findet in Gansingen die Schweizermeisterschaft im Einzelzeitfahren der Radfahrer/Innen statt. Die Rennen in den verschiedenen Kategorien dauern von 09:00 bis 16:00 Uhr. Die Rennstrecke führt von Gansingen via Mönthal, Sulz, Rheinsulz, Etzgen und Oberhofen AG zurück nach Gansingen. Beim Werkhof in Gansingen befinden sich Start und Ziel sowie eine Festwirtschaft. Aufgrund des Anlasses kommt es zu Verkehrsbeschränkungen. Zur sicheren Durchführung hat die Kantonspolizei die Komplettsperrung der Ortsdurchfahrt Gansingen ab Oberhofen AG verfügt. Die Zufahrt ab dem Bürersteig ist unter der nötigen Vorsicht möglich. Die Anweisungen des Verkehrsdienstes und der Streckenposten sind unbedingt zu beachten. Ausserdem werden die Verkehrsteilnehmenden gebeten vorsichtig zu fahren und nicht zu überholen. Der Postautoverkehr fährt normal gemäss Fahrplan. Weitere Informationen zum Anlass wurden auf einem Flyer zusammengefasst. Der Flyer ist auf der Homepage der Gemeinde Mettauertal aufgeschaltet. Gemeinderat
Baubewilligung erteilt
Folgende Baubewilligung wurde erteilt: • Bauherrschaft und Grundeigentümer/in: Paul Ipser, Oberes Räbächerli 135, 5274 Mettau; Projektverfasser/in: Urs Müller-Fahrni, Hauptstrasse 11, 5273 Oberhofen AG; Bauvorhaben: Ersatz Holzpalisaden durch Betonmauersteine; Standort: Parzelle Nr. 3118, Oberes Räbächerli 135, 5274 Mettau; Zone: Wohnzone W2. Gemeinderat
Wirtebewilligung
Folgende Wirtebewilligung wurde erteilt: • TSV Mettauertal, Rolf Schmid, Frick; Bundesfeier, ehemaliges Gemeindehaus Oberhofen AG, am 1. August 2023. Gemeinderat
Neuvermietung Café Nova
Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung über die Neuvermietung des Café Nova ab 01.11.2023 entschieden. Das Café wird ab diesem Zeitpunkt neu durch Petra und Yvonne Merkofer geführt. Petra und Yvonne Merkofer sind in Etzgen aufgewachsen und wohnen auch beide noch im Mettauertal (Etzgen und Gansingen). Der Gemeinderat freut sich über die Nachfolgelösung und wünscht den beiden für die neue Herausforderung viel Freude und Erfolg.
Gemeinderat
Einladung Gemeindeversammlung
Am Mittwoch, 14. Juni 2023, findet in der Turnhalle Mettau die Einwohnergemeindeversammlung statt. Die Versammlung beginnt um 19:30 Uhr. Die Einladungen wurden fristgerecht zugestellt. Die Akten zu den Versammlungsgeschäften können vom 31. Mai 2023 bis 14. Juni 2023 während den ordentlichen Bürostunden bei der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger herzlich ein, an der Versammlung teilzunehmen. Gemeinderat
Ersatzwahl Wahlbüro, Stimmenzähler-Ersatzmitglied
Für die Ersatzwahl eines Stimmenzähler-Ersatzmitglieds des Wahlbüros für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 wurden bis zum Ablauf der 5-tägigen Nachmeldefrist folgende Kandidaturen für den 1. Wahlgang vom 18.06.2023 eingereicht: • Weiss, Patricia, geb. 1973, von Laufenburg und Leibstadt AG, Eggstrasse 400, Wil AG; Da bis zum Ablauf der 5-tägigen Nachmeldefrist nur so viele Kandidaturen angemeldet wurden, als Sitze zu vergeben sind, hat das Wahlbüro gestützt auf § 30a Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) die angemeldete Kandidatin für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 als in stiller Wahl gewählt erklärt. Dadurch erübrigt sich eine Urnenabstimmung. Wahlbeschwerden gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung der Wahl sind innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tage nach der Veröffentlichung des Ergebnisses beim Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Wahlbüro
Abwasserverband Mettauertal / Rechnung 2022
Der Vorstand des Abwasserverbandes Mettauertal (Gemeinden Gansingen und Mettauertal) hat am 31. Mai 2023 die Rechnung 2022 genehmigt. Die Rechnung kann bei den Gemeindekanzleien der Verbandsgemeinden eingesehen werden. Dieser Beschluss unterliegt gemäss § 16 der Satzungen dem fakultativen Referendum. Er wird rechtskräftig, wenn nicht innert 60 Tagen seit Veröffentlichung im amtlichen Publikationsorgan von 5 % der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Gemeindekanzlei
Ende Heizperiode 2022/2023 Wärmeverbund Trottmatt und Verwaltungszentrum
Gemäss Reglement dauert die Wärmeabgabe beim Wärmeverbund Trottmatt sowie beim Wärmeverbund Verwaltungszentrum in der Regel von Mitte September bis Mitte Mai. Aufgrund der Witterung wurden die Heizzentralen am vergangenen Wochenende ausser Betrieb genommen. Die Ablesung der Wärmezähler erfolgt in den nächsten Tagen.
Gemeindekanzlei
Auflage Baugesuche
• Bauherrschaft und Grundeigentümer/in: Jehle AG, Ulrich Jehle, Büntenstrasse 180, 5275 Etzgen; Projektverfasser/in: Bäumlin + John AG, Markus Vögeli, Dammstrasse 3, 5070 Frick; Bauvorhaben: Hallenerhöhung vom bestehendem Werk 1; Standort: Parzelle Nr. 1366, Büntenstrasse 125, 5275 Etzgen; Zone: Wohn- und Gewerbezone WG3. Das Baugesuch liegt vom 12.06.2023 bis 12.07.2023 während den Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Mettauertal öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Auflagefrist kann nicht verlängert werden. Eine schriftliche Einwendung gegen das Baugesuch ist während der Auflage beim Gemeinderat Mettauertal einzureichen. Die Einwendung muss vom Einsprecher selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet werden. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h., es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einsprecher anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einsprecher diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Gemeinderat
Baubewilligung erteilt
Folgende Baubewilligung wurde erteilt: • Bauherrschaft und Grundeigentümer/in: Urs und Hildi Ipser, Hauptstrasse 52, 5274 Mettau; Projektverfasser: R. Hegi AG, Martin Essig, Hauptstrasse 100, 5274 Mettau; Bauvorhaben: Aufdach-PV-Anlage; Standort: Parzelle Nr. 3113, Hauptstrasse 52, 5274 Mettau; Zone: Dorfkernzone D. Gemeinderat
Musikschule Region Laufenburg
Die Musikschule Region Laufenburg lädt Sie am Freitag, 23. Juni, um 19 Uhr, zum Örgelikonzert im Mehrzweckraum Schulhaus Wil ein. In verschiedenen Formationen bieten die jungen Musikanten zusammen mit Ihrer Lehrperson Doris Erin ein abwechslungsreiches Programm. Unterstützt werden sie von Vreni Basler an der Bassgeige. Die Beteiligten freuen sich über zahlreiche Besucher.