Pfingsten
Am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, bleiben die Gemeindeverwaltung und das regionale Betreibungsamt geschlossen. Der Gemeinderat wünscht der Bevölkerung ein schönes Pfingstwochenende. Gemeinderat
Gemeindeversammlung; Aktenauflage
Die Akten für die Einwohnergemeindeversammlung liegen in der Zeit vom 31. Mai 2023 bis 14. Juni 2023 während den ordentlichen Bürostunden bei der Gemeindekanzlei auf. Die Akten der Ortsbürgergemeindeversammlung liegen bis 21. Juni 2023 auf. Die Unterlagen zur Gemeindeversammlung können auch auf der Homepage der Gemeinde Mettauertal eingesehen oder bei der Gemeindeverwaltung bestellt werden. Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger herzlich ein, an den Versammlungen teilzunehmen. Gemeinderat
Neophytenbekämpfung; Einladung Bevölkerung
Bei einer Abendexkursion wird gegen die Ausbreitung von Neophyten vorgegangen. Unter der Leitung des Forstbetriebes und des Gemeindewerks Mettauertal wird die Bevölkerung herzlich zum Anlass eingeladen. Die Exkursion findet statt am: • Dienstag, 30.05.2023, um 18:00 Uhr, Treffpunkt Blockhaus Schule Wil AG; Den Teilnehmenden wird empfohlen Gartenhandschuhe zu tragen und falls vorhanden eine Leuchtweste mitzunehmen. Im Anschluss wird ein Imbiss offeriert. Forstbetrieb und Gemeindewerk
Baubewilligung erteilt
Folgende Baubewilligung wurde erteilt: • Bauherrschaft und Grundeigentümer/in: August und Kurt Müller, Mitteldorfstrasse 31a, 5276 Wil AG; Projektverfasser: August Müller, Mitteldorfstrasse 31a, 5276 Wil AG; Bauvorhaben: Anbau Velounterstand; Standort: Parzelle Nr. 86, Mitteldorfstrasse 31a, 5276 Wil AG; Zone: Wohn- und Gewerbezone WG2. Gemeinderat
Wirtebewilligung
Folgende Wirtebewilligung wurde erteilt: • Gottstein Andy, Wohlenschwil; Weindegustation, Gottstein Andy & Keller Franz, Hauptstrasse 61, Hottwil, am 28. Mai 2023; Gemeinderat
Leerwohnungszählung per 1. Juni 2023
Stichtag für die Erhebung der Leerwohnungszählung 2023 ist der 1. Juni 2023. Alle Hauseigentümer/innen werden gebeten, leerstehende, bewohnbare Wohnungen, die am Stichtag zur Miete oder zum Verkauf angeboten werden, der Einwohnerdienste Mettauertal, unter Angabe der Wohnungsgrösse (Anzahl Zimmer), bis zum 2. Juni 2023 zu melden,
Einweihung Gemeinschaftsgrab
Am Samstag, 03.06.2023, wird auf dem Friedhof in Mettau das neue Gemeinschaftsgrab eingeweiht. Der Gottesdienst auf dem Friedhof mit anschliessendem Apéro beginnt um 16:00 Uhr. Gemeindekanzlei
Jurapark-Markt; Marktfahrerinnen und Marktfahrer gesucht!
Am Samstag, 02.09.2023 gastiert der Jurapark-Markt mit 35 Ständen am Dorffest Wegenstetten «allesAUSSERgewöhnlich». Für den Markt sind noch ein paar Stände frei. Gesucht sind Produkte aus lokalem Anbau und lokaler Produktion aus der Jurapark-Region. Der Markt findet von 11 bis 18 Uhr statt. Anmeldungen sind bis am 18. Juni 2023 unter www.jurapark-aargau.ch/fest möglich. Gemeindekanzlei
Traktandenliste Gemeindeversammlung
Für die Einwohnergemeindeversammlung vom 14.06.2023 in der Turnhalle Mettau liegt folgende Traktandenlisten vor: 1. Genehmigung Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 16.11.2022; 2. Rechnungsablage 2022 (Rechenschaftsbericht und Jahresrechnung); 3. Genehmigung Kreditabrechnungen; 4. Strassenverbreiterung Einlenker Grossmatt/Oberdorfstrasse Wil AG; Verpflichtungskredit; 5. Belagssanierung Kantonsstrasse K 287 Oberhofen AG inkl. behindertengerechter Ausbau Bushaltestellen und Strassenbeleuchtung; Zusatzkredit; 6. Ausweichstelle Bergstrasse Etzgen; Verpflichtungskredit; 7. Einwohnergemeinde Mettauertal; Stellenplan Gemeindepersonal; 8. Einbürgerungen; 9. Verschiedenes und Umfrage; • Für die Ortsbürgergemeindeversammlung vom 21.06. 2023 im Waldhaus Oberhofen AG liegt folgende Traktandenlisten vor: 1. Genehmigung Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 16.11.2022; 2. Rechnungsablage 2022 (Rechenschaftsbericht und Jahresrechnung); 3. Verschiedenes und Umfrage; Gemeinderat
Neophytenbekämpfung; Einladung Bevölkerung
Bei einer Abendexkursion wird gegen die Ausbreitung von Neophyten vorgegangen. Unter der Leitung des Forstbetriebes und des Gemeindewerks Mettauertal wird die Bevölkerung herzlich zum Anlass eingeladen. Die Exkursion findet statt am: • Dienstag, 30.05.2023, um 18:00 Uhr, Treffpunkt Blockhaus Schule Wil AG; Den Teilnehmenden wird empfohlen Gartenhandschuhe zu tragen und falls vorhanden eine Leuchtweste mitzunehmen. Im Anschluss wird ein Imbiss offeriert. Forstbetrieb und Gemeindewerk
Leerwohnungszählung per 1. Juni 2023
Stichtag für die Erhebung der Leerwohnungszählung 2023 ist der 1. Juni 2023. Alle Hauseigentümer/innen werden gebeten, leerstehende, bewohnbare Wohnungen, die am Stichtag zur Miete oder zum Verkauf angeboten werden, der Einwohnerdienste Mettauertal, unter Angabe der Wohnungsgrösse (Anzahl Zimmer), bis zum 2. Juni 2023 zu melden,
Auflage Baugesuch
• Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Mettauertal, Hauptstrasse 68, 5274 Mettau; diverse Grundeigentümer; Projektverfasser/in: Waldburger Ingenieure AG, Hauptstrasse 52, 5277 Hottwil; Bauvorhaben: Sanierung/Ersatz Werkleitungen Talstrasse K 287 (Kreisel Etzgen bis Brunnematt) inkl. diverse Bauwerke; Standort: diverse Parzellen, Talstrasse, 5275 Etzgen; Zone: innerhalb und ausserhalb Bauzone. Das Baugesuch liegt vom 22.05.2023 bis 21.06.2023 während den Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Mettauertal öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Auflagefrist kann nicht verlängert werden. Eine schriftliche Einwendung gegen das Baugesuch ist während der Auflage beim Gemeinderat Mettauertal einzureichen. Die Einwendung muss vom Einsprecher selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet werden. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h., es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einsprecher anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einsprecher diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Gemeinderat
Baubewilligung erteilt
Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: • Bauherrschaft, Grundeigentümer/in und Projektverfasser: Martin Schraner, Untere Mühle 4, 5332 Rekingen; Bauvorhaben: Instandstellung Abstellraum (Feldschopf); Standort: Parzelle Nr. 4100, Münsch, 5273 Oberhofen; Zone: Landwirtschaftszone. • Bauherrschaft, Grundeigentümer/in und Projektverfasser: Josef Gottstein AG, Jakob Müller, Talstrasse 134, 5275 Etzgen; Bauvorhaben: Ersatz bestehende Ölheizung durch Neubau Holzschnitzelheizung; Standort: Parzelle Nr. 1448, Talstrasse 134, 5275 Etzgen; Zone: Wohn- und Gewerbezone WG3. Gemeinderat
Durchfahrtsbewilligungen
Folgende Durchfahrtsbewilligungen wurde erteilt: • Cycling-Unlimited AG, Grenchen; Schweizermeisterschaft im Einzelzeitfahren am 22. Juni 2023; • Sette Sports AG, Schenkon; Dillier Classic, Durchfahrt Gemeinde Mettauertal am 30. Juli 2023 – Gemeinderat
Fraueträff Mettauertal
lädt zum Dorfrundgang ein. Die Gegend um Etzgen war bereits während der Jungsteinzeit besiedelt … Neugierig auf mehr …? Dann begleite uns am Montag, 5. Juni, 18.30 Uhr beim Schulhaus Etzgen. Wir machen einen Rundgang durch Etzgen und lernen das Dorf näher kennen. Mit gemütlichem Abschluss. Kursleitung: Beatrice Hurt Dauer: ca. 2 Stunden / Kosten keine / Anmeldung bei Marta Walker 079 387 30 49
Natur- und Vogelschutzverein Wil und Umgebung Neophytenbekämpfung
Zu unserem Einsatz für die Natur treffen wir uns am Samstag, 3. Juni um 9 Uhr beim Parkplatz der Schule Wil. Bitte Handschuhe und langärmlige Kleider mitnehmen. Anschliessend sind alle herzlich zu einem Imbiss eingeladen. Auch Nichtmitglieder sind natürlich ganz herzlich willkommen. Der NVV Wil freut sich auf viele Helfer.