Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
17.9 °C Luftfeuchtigkeit: 63%

Donnerstag
10.8 °C | 21 °C

Freitag
7.8 °C | 19.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 17-2025

Rücktritte Behörden und ­Kommissionen

Am 28. September 2025 findet der erste Wahlgang der Gesamterneuerungswahl für die Amtsperiode 2026/2029 statt. Folgende Personen haben bekannt gegeben, dass sie für die neue Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung stehen und auf eine Kandidatur verzichten: - Elisabeth Keller, Gemeinderätin; - Petra Senn-Strauch, Steuerkommission; Aus beruflichen Gründen ist aktuell auch eine erneute Kandidatur von Gemeinderat Thomas Senn noch offen. Die weiteren Mitglieder des Gemeinderats, der Finanzkommission, der Steuerkommission und des Wahlbüros treten zur Wiederwahl an. Der Gemeinderat bedauert die Rücktritte und bedankt sich für den Einsatz zugunsten der Allgemeinheit. Die offiziellen Verabschiedungen erfolgen an der Gemeindeversammlung im November. Die Ausschreibung für die Anmeldung zum ersten Wahlgang der Gesamterneuerungswahl erfolgt Ende Mai. Gemeindekanzlei

Gemeindeweibel gesucht

Für den Ortsteil Etzgen wird eine neue Gemeindeweibelin/ein neuer Gemeindeweibel gesucht. Interessierte Personen melden sich bis am 02.05.2025 mit einem kurzen Lebenslauf bei der Gemeindekanzlei Mettauertal (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Für weitere Auskünfte kann ebenfalls die Gemeindekanzlei kontaktiert werden. Die Gemeindeweibel sind für das fristgerechte Verteilen der Abstimmungs- und Wahlunterlagen bei eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Wahlen und Abstimmungen sowie für die Zustellung der Gemeindeversammlungsbroschüren zuständig. Gemeindekanzlei

Auflage Baugesuche

• Bauherrschaft und Grundeigentümerin: Heidi Widin, Eggstrasse 301, 5276 Wil AG; Projektverfasser: ALT Bau GmbH, Peter Scholer, Maienweg 5, 4310 Rheinfelden; Bauvorhaben: Umnutzung Kleintierstall zu Einliegerwohnung; Standort: Parzelle Nr. 692, Eggstrasse 301, 5276 Wil AG; Zone: Wohnzone W2.; • Bauherrschaft und Grundeigentümer: Martin und Patrizia Hummel-Rüede, Wolfgarten 345, 5276 Wil AG; Projektverfasser: bauplanungen g. schmid; Hauptstrasse 19, 5084 Rheinsulz; Bauvorhaben: Anbau Unterstand an best. EFH und Erweiterung Stützmauer; Standort: Parzelle Nr. 861, Wolfgarten 345, 5276 Wil AG; Zone: Wohnzone W2. Die Baugesuche liegen vom 25.04.2025 bis 26.05.2025 während den Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Mettauertal öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Auflagefrist kann nicht verlängert werden. Eine schriftliche Einwendung gegen die Baugesuche ist während der Auflage beim Gemeinderat Mettauertal einzureichen. Die Einwendung muss vom Einsprecher selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet werden. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h., es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einsprecher anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einsprecher diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten wer-den. Gemeindekanzlei

Blutspendeaktion – Jeder Tropfen zählt!

Die Stiftung Blutspende SRK Aargau-Solothurn und der Samariterverein Gansingen-Mettauertal führen am Donnerstag, 8. Mai, in der Turnhalle Wil von 16 bis 20 Uhr eine Blutspendeaktion durch. Wir laden Sie herzlich dazu ein. Erstspender werden gebeten, bis mindestens eine Stunde vor Ende des Blutspendens, also bis 19 Uhr, einzutreffen. Wir freuen uns auf viele Spender und Spenderinnen. Leitungsteam Samariterverein Gansingen-Mettauertal

Bünten-Flohmi

Anlässlich der Gewerbeausstellung Expo Duo auf dem Areal der Jehle AG in Etzgen organisiert der Elternverein Mettauertal bei guter Witterung einen Bünten Flohmi mit Kleider, Accessoires und mehr. Der Flohmi findet am Samstag, 3. Mai, von 10 bis 16 Uhr statt. Der Laufmeter kostet CHF 10.–. Anmeldungen nimmt der Elternverein gerne bis am 25. April unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen. Kinder haben die Möglichkeit, kostenlos eine Decke auszubreiten, haben sich aber auch anzumelden. Der Elternverein freut sich auf viele Anmeldungen.

MiniGaudi auf dem Spielplatz Oberhofen

Von April bis September findet jeweils einmal pro Monat an einem Montag von 9.15 bis 11 Uhr für Kinder ab Geburt bis 5 Jahre in Begleitung eines Elternteils ein Spielplatztreff statt. Die Kinder lernen sich gegenseitig kennen und erkunden ihr Umfeld, während sich die Erwachsenen über den Familienalltag und weitere Themen austauschen können. Sofern das Wetter nicht mitmacht, treffen wir uns in der Turnhalle Wil oder Mettau, in welcher wir gemeinsam eine grossartige Spiellandschaft für die Kinder aufstellen werden. Das erste Treffen ist am Montag, 28. April. Der Elternverein freut sich über viele Teilnehmer/innen. Weitere Informationen finden Sie unter www.elternverein-mettauertal.ch.