Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
20.2 °C Luftfeuchtigkeit: 100%

Sonntag
15.8 °C | 26.8 °C

Montag
13.6 °C | 27.1 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 13-2022

 

Flüchtlinge aus der Ukraine
Die ersten ukrainischen Flüchtlinge sind auch in der Gemeinde Mettauertal eingetroffen und wurden von Privatpersonen aufgenommen. Der Gemeinderat bedankt sich bei der Bevölkerung für die grosse Solidarität und für das Engagement herzlich. Da der Gemeinde auch ein leerstehendes Wohnhaus zur Belegung von Kriegsflüchtlingen zur Verfügung gestellt wurde, übertrifft die Gemeinde Mettauertal die kantonalen Aufnahmekontingente bereits bei weitem. Für Auskünfte zur Flüchtlingsaufnahme können die Sozialen Dienste der Gemeinde Mettauertal kontaktiert werden. Leiterin Nicole Schneider steht als Kontaktperson zur Verfügung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch jeweils von Montag bis Donnerstag vormittags 062 867 21 68). Weitere Informationen sind auch auf der kantonalen Homepage unter dem nachfolgenden Link ersichtlich (https://www.ag.ch/de/themen_1/asyl_und_fluechtlingswesen/ukraine_krise/krieg_in_der_ukraine_1.jsp).
Gemeinderat

Strecken- und Durchfahrtsbewilligung erteilt
Folgende Strecken- und Durchfahrtsbewilligung wurde erteilt: • Velo-Club Glückauf, Oliver Müller, Hofacherrain 4, Kaisten; Mountainbike-Rundfahrt anlässlich Schwarzwald-Rundfahrt vom 02./03.07.2022. Gemeinderat

SRB Veteranenvereinigung Bezirk Laufenburg/Bezirk Rheinfelden
Nun ist es soweit, die Gründungsversammlung der SRB Veteranen Bezirk Laufenburg und Bezirk Rheinfelden findet am Samstag, 2. April, um 14 Uhr im Gasthaus Rössli in Eiken statt. Unter dem Motto «Gemeinsam sind wir stark» schliessen sich diese beiden regionalen Vereinigungen zusammen. Der Vorstand freut sich, wenn viele Mitglieder dieser Vereinigungen an der Gründungsversammlung dabei sind. Gerne sind auch Neumitglieder willkommen. Möchtest du noch etwas mehr wissen, melde dich beim Obmann Viktor Erdin, 062 875 19 62 oder bei Bernadette Rippstein, 062 871 29 71. Am Donnerstag, 7. April, treffen wir uns ab 14 Uhr im Rest. Landhus in Gansingen zur jährlichen Kegelmeisterschaft. Jassfreunde werden sicher auch einem Kartenspiel nicht abgeneigt sein und so können alle einen gemütlichen Nachmittag miteinander verbringen. Wir freuen uns auf viele Veteranenkameradinnen und Veteranenkameraden. Vorstände

Parkinson Selbsthilfegruppe Rheinfelden – Fricktal
Die Selbsthilfegruppe von Menschen mit Parkinson sowie deren Angehörige treffen sich jeweils am ersten Mittwochnachmittag des Monats um 14 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus an der Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden (vis-à-vis Kurzentrum) um Erfahrungen auszutauschen, Beziehungen zu pflegen und damit der Isolation entgegenzutreten. Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 6. April, 14 bis 16.30 Uhr. Thema: Unterstützung aus der Natur bei Parkinson. Kommen auch Sie zu unseren Treffen. Sie sind herzlich eingeladen. Kontaktadresse: Beatrice Weber, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen, Tel. 076 368 69 61 (bitte auf Beantworter sprechen) oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.