Auflage Baugesuche
• Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Kaspar Haessig, Zelglistrasse 16, 5425 Schneisingen; Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus; Standort: Parzelle Nr. 4730, Bergstrasse 254, Etzgen; Zone: Wohnzone W2. • Bauherrschaft: Roman Weiss, Brüederstall 342, 5276 Wil AG; Grundeigentümer: Ernst Keller, Krauchthal 72, 5318 Mandach; Projektverfasser: OESCHGERBAU GmbH, Binzmatt 173, 5273 Oberhofen AG; Bauvorhaben: Ziegenbehausung; Standort: Parzelle Nr. 2399, Bächli, 5277 Hottwil; Zone: Landwirtschaftszone. • Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Jürg Rutschmann, Langmättli 89, 5273 Oberhofen AG; Bauvorhaben: Einstellgebäude; Standort: Parzelle Nr. 4036, Langmättli, 5273 Oberhofen AG; Zone: Wohnzone W2.
Die Baugesuche liegen vom 18. März 2022 bis 19. April 2022 während den Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Mettauertal öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Auflagefrist kann nicht verlängert werden. Eine schriftliche Einwendung gegen die Baugesuche ist während der Auflage beim Gemeinderat Mettauertal einzureichen. Die Einwendung muss vom Einsprecher selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet werden. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h., es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einsprecher anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einsprecher diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Gemeinderat
Häckseldienst
Am Freitag, 25. März 2022 und Samstag, 26. März 2022 wird ein Häckseldienst durchgeführt. Die Kosten betragen pro Anmeldung pauschal Fr. 40.00 zuzüglich Mehrwertsteuer und werden mit Rechnung erhoben. Die Anmeldung für den Häckseldienst hat an die Gemeindekanzlei Mettauertal zu erfolgen (
Trompete, Violine oder doch lieber Klavier…? Anmeldung Musikschule Region Laufenburg
An der Musikschule Region Laufenburg können verschiedenste Instrumente erlernt werden. Ein lebendiger Instrumentalunterricht stützt und bildet die Entwicklung von Kindern nachhaltig und fördert musikalische, soziale und menschliche Kompetenzen. Die Durchmischung von Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht ist Grundstein für eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung. Haben Sie unsere Instrumentenvorstellungen verpasst? Wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich ein unsere Online-Instrumentenvorstellung auf unserer Website zu besuchen. Als zusätzliche Gelegenheit den Instrumentalunterricht hautnah zu erleben, können Sie gerne eine Unterrichtslektion besuchen und sich beraten lassen.
Wir unterrichten in Laufenburg, Gansingen, Kaisten, Mettauertal, Schwaderloch und Remigen. Unser Angebot richtet sich an die Kleinsten mit den Kursen der Musikzwerge und spannt einen weiten Bogen bis ins hohe Erwachsenenalter. Anmeldungen nehmen wir gerne bis zum 2. April entgegen. Bei Fragen rufen Sie doch einfach an. Das Musikschulsekretariat gibt Ihnen gerne Auskunft. Wir freuen uns auf Sie! Details unter www.msrl.ch
Generalversammlung Procap Fricktal
Unsere Generalversammlung findet am Samstag, 23. April, um 14.00 Uhr im Restaurant Rössli in Eiken statt. Die Einladungen sind an alle Aktiv-, Solidar- und Kollektivmitglieder anfangs März verschickt worden. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist bis am 9. April. Anmeldungen zu Generalversammlung bitte an Trix Lenzin, Pilger 118, 5062 Oberhof,