Häckseldienst
Am Freitag, 25. März 2022 und Samstag, 26. März 2022 wird ein Häckseldienst durchgeführt. Die Kosten betragen pro Anmeldung pauschal Fr. 40.00 zuzüglich Mehrwertsteuer und werden mit Rechnung erhoben. Die Anmeldung für den Häckseldienst hat an die Gemeindekanzlei Mettauertal zu erfolgen (
Auflage Baugesuch
• Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Christoph Güdel, Büntenstrasse 81, 5275 Etzgen; Bauvorhaben: Einzäunung Grundstück, Terrassengeländer auf Garage und Fasssauna im Garten; Standort: Parzelle Nr. 1350, Büntenstrasse 81, 5275 Etzgen; Zone: Wohn- und Gewerbezone WG2. Das Baugesuch liegt vom 11. März 2022 bis 11. April 2022 während den Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Mettauertal öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Auflagefrist kann nicht verlängert werden. Eine schriftliche Einwendung gegen das Baugesuch ist während der Auflage beim Gemeinderat Mettauertal einzureichen. Die Einwendung muss vom Einsprecher selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet werden. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h., es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einsprecher anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einsprecher diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Gemeinderat
Baubewilligung erteilt
Folgende Baubewilligung wurde erteilt:
• Bauherr, Grundeigentümer und Projektverfasser: Thomas und Ivona Linder, Talstrasse 43, 5275 Etzgen; Bauvorhaben: Zaun; Standort: Parzelle Nr. 1369, Talstrasse 43, 5275 Etzgen; Zone: Dorfkernzone D. • Bauherr und Grundeigentümer: Dominique Barassi, Ausserdorfstrasse 369, 5276 Wil AG; Projektverfasser: Mons Solar AG, Gewerbestrasse 3, 9444 Diepoldsau; Bauvorhaben: Installation Luft/Wasser-Wärmepumpe; Standort: Parzelle Nr. 805, Ausserdorfstrasse 369, 5276 Wil AG; Zone: Dorfkernzone D. Gemeinderat
Wirtebewilligung erteilt
Folgende Wirtebewilligung wurde erteilt: • Elternverein Mettauertal, Franziska Jehle Vögeli, Büntenstrasse 90, Etzgen, Kinderkleider- und Spielwarenbörse am 02.04.2022. Gemeinderat
Frauenträff Mettauertal
Frühlingskranz-Kurs – Montag, 28. März, 19 Uhr. Wir gestalten einen Kranz von 35-40 cm Durchmesser. Zweige, Ranken, Eukalyptus und frühlingshafte Sachen wie Federn, Wachteleier, Bänder und vieles mehr stehen zur Verfügung. Nimm wenn möglich eine Rebschere und eine Bandschere mit. Dauer: 2 Stunden / Treffpunkt: altes Gemeindehaus Oberhofen / Anmeldung bis 14. März. bei Bea Wochele 079 569 28 56, 056 534 73 51