Einwohnergemeindeversammlung am 09. Dezember 2022
Die nächste Einwohnergemeindeversammlung findet am Freitag, 09. Dezember 2022, 20.15 Uhr, in der Mehrzweckhalle Linde statt. Traktanden: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 17. Juni 2022; 2. Diverse Kreditanträge im Rahmen Projekt Erweiterung Wärmeverbund Maisprach
2.a) Kredit von CHF 910’000.00 für den Leitungsbau Erweiterung Wärmeverbund Maisprach; 2.b) Kredit von CHF 660’000.00 für Strassenbauprojekte (Magdenerstrasse, Zeiningerstrasse, Eichweg); 2.c) Kredit von CHF 460’000.00 für Leitungsersatz in der Wasserversorgung (Magdenerstrasse, Zeiningerstrasse, Eichweg, Buuserstrasse); 2.d) Kredit von CHF 250’000.00 für GEP-Massnahmen (Generelle Entwässerungsplanung) in der Abwasserentsorgung (Magdenerstrasse, Eichweg, Zeiningerstrasse); 3. Genehmigung Reglement Wärmeverbund Maisprach; 4. Kredit von CHF 300’000.00 für Unterhalt Drainageleitung Landschaft aufgrund Projekt Periodische Wiederinstandstellung der landwirtschaftlichen Infrastruktur (PWI); 5. Kredit von CHF 100’000.00 für die Erstellung einer neuen Heimatkunde; 6. a) Genehmigung Budget 2023; b) Festlegung der Steuersätze 2023; c) Finanzplan zur Kenntnisnahme; 7. Erheblichkeitsabstimmung über den Antrag das Läuten der Kirchenglocken während der Nachtruhe zu verbieten; 8. Einbürgerung Eheleute B. und E. Trojer; 9. Diverses: - Informationen Gemeinderat; - Anregungen aus der Bevölkerung; Die Einladung mit dem Geschäftsverzeichnis wird fristgerecht an alle Haushalte verschickt und wird ebenfalls auf der Homepage (www.maisprach.ch) aufgeschaltet.
Zurückschneiden von Hecken, Bäumen und Sträuchern
Gemäss den gesetzlichen Bestimmungen dürfen Bäume und Sträucher die Strassenverkehrssicherheit nicht beeinträchtigen. Sie dürfen entlang der öffentlichen Verkehrsanlagen nicht zu weit in das Trottoir respektive in den Fahrbahnbereich ragen. Verantwortlich dafür sind die Liegenschaftsbesitzer/innen. Wir bitten diese daher, ihre Bepflanzung auf das erforderliche Mass zurück zu schneiden. Die Höhe muss mindestens 4,5 m (über der Fahrbahn), respektive 2,5 m (über dem Trottoir) betragen. Die Wirkung der öffentlichen Beleuchtung sowie die Sicht auf Strassensignale und Strassentafeln dürfen nicht beeinträchtigt sein. Den Strassenraum bedrohendes Astwerk (z.B. bei Sturm) ist ebenfalls zu entfernen. Besten Dank. Gemeindeverwaltung
Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof Maisprach
Die Arbeiten für das Gemeinschaftsgrab befinden sich in der Schlussphase. Am 27.11.2022 wird deshalb der Bevölkerung um 09.30 Uhr das Gemeinschaftsgrab vorgestellt. Im Anschluss findet um 10 Uhr der Gottesdienst der evangelisch reformierten Kirchgemeinde Buus-Maisprach inkl. Liedvorträgen des Männerchors in der Kirche Maisprach statt. Nach dem Gottesdienst wird die Kirchgemeindeversammlung inkl. Apéro durchgeführt.