Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
3 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 46-2025

Erwahrung Ersatzwahl von einem Mitglied des Kreisschulrates Buus-Maisprach

Am 26.10.2025 wurde Annemarie Trummer (73 Stimmen) als Mitglied des Kreisschulrates Buus-Maisprach für die laufende Amtsperiode bis zum 31.07.2028 gewählt. Gegen die Wahl sind keine Beschwerden eingegangen. Die Wahl wurde durch den Gemeinderat erwahrt. Gemeindeverwaltung

Kunststoffsammlung

Dienstag, 18. November. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Die nächsten Verkaufsstellen sind der Mühle-Laden Graf Maisprach, die Gemeindeverwaltung und der Volg Buus; die Hirschenapotheke und die Metzgerei Tschannen in Magden. Bitte den Kunststoffsammelsack bis 7 Uhr bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF

Abholung Häckselmaterial

Freitag, 21. November. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Abholtermin an Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden. Anmeldung auf www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Abholtag bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik sind zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass das Häckselgut direkt abgeführt wird und nicht mehr vor Ort gehäckselt werden kann. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen Entsorgungs- und Recyclingkalender. GAF

Adventsfenster 2025

Wir bedanken uns herzlich für die vielen Anmeldungen. Alle Adventsfenster sind vergeben und es freut uns sehr, dass die Tradition der Adventsfenster so vielen Menschen im Dorf Freude bereitet. Sei es bei der Planung und Ausführung eines Fensters oder bei den abendlichen Spaziergängen durch unser Dorf. Nutzen Sie die Gelegenheit der zahlreichen Apéros, sich mit Nachbarn und Bekannten auszutauschen oder neue Nachbarn kennenzulernen. Die Pläne mit der Liste der Adventsfenster werden im Verlauf der nächsten Woche in alle Haushalte verteilt. Zusammen mit unserer Einladung zur traditionellen Eröffnung des ersten Fensters, das der Primarschule, am 1. Dezember 2025 mit Gesang, einer Weihnachtsgeschichte und Glühwein/Glühmost. Wir freuen uns auf viele nette Begegnungen, strahlende Kinderaugen und leuchtende Adventsfenster. Der Frauenverein