Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.5 °C Luftfeuchtigkeit: 92%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 42-2021

 

Baugesuch in Magden
Bauherrschaft: Swisscom (Schweiz) AG, Local Project Management, Grosspeterstrasse 24, Postfach, 4052 Basel; Bauobjekt: Parzelle 5092 (Wasserreservoir Hofacker); Baugesuchsnummer: 2021-0054; Bauvorhaben: Umbau bestehende Mobilfunkanlage mit neuen Antennen und einer Fundamentverstärkung; Projektverfasser: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen; Kantonale Zustimmung: Das Baugesuch erfordert eine Zustimmung der kantonalen Abteilung für Baubewilligungen (Lage ausserhalb der Bauzone, § 63 lit. e BauG). Planauflage: 25.10.2021 – 23.11.2021 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei sowie auf www.magden.ch/aktuellesinformationen. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat Magden einzureichen. Allfällige Einwendungen, haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Bauverwaltung Magden

Kunststoffsammlung
Dienstag, 26. Okt. Die nächsten Sammelsack-Verkaufsstellen sind der Mühle-Laden Graf Maisprach, die Gemeindeverwaltung und der Volg Buus; die Hirschenapotheke und die Metzgerei Tschannen in Magden. GAF

Kartonsammlung
Freitag, 29. Okt. Karton, kein Papier, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Der Karton wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Besten Dank! GAF

Adventsfenster 2021
Die Zeit läuft und es ist wieder bald Weihnachtszeit. Das heisst, dass ich gerne in unserem Dorf wieder einen grossen Adventskalender machen möchte. Dazu suchen wir möglichst viele Familien, Einzelpersonen oder Gruppen, welche bereit sind, an einem Adventstag ein Fenster, eine Türe zu schmücken. Wer möchte, darf auch einen Apéro machen. Das Adventsfenster soll dann ab dem Eröffnungstag von 17 bis 22 Uhr bis zum 6. Januar 2022 beleuchtet sein. Anmeldung bis spätestens 10. November bei Graf Käthi, Unterdorf 16 (Mühle), 079 679 08 27.