Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.8 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 41-2021

 

Baugesuch Nr. 1901/2021
Gesuchsteller: Fiechter Claudine und Alex, Obermattstrasse 11, 4464 Maisprach; Projekt: Terrassenanbau mit Aussentreppe / Schwimmbad, Obermattstrasse 11, Parzelle 12, Maisprach; Auflagefrist: 25.10.2021

27. Floh- und Bauernmarkt
Am Samstag, 16. Oktober 2021 findet der 27. Floh- und Bauernmarkt statt. Die Bereiche um den Dorfplatz, Rebstockplatz, Buuserstrasse, Wintersingerstrasse, Magdenerstrasse, Möhlinstrasse, Gemeindezentrum und Zeiningerstrasse sind während des ganzen Tages gesperrt. Den Maispracher Kindern steht wie gewohnt unter dem Vordach des Werkhofs auf dem Gemeindeplatz kostenlos ein Platz zur Verfügung, um ihre Flohmarkt-Artikel anzubieten. Wir bitten alle AnwohnerInnen um Verständnis. Das OK

Papier-Sammlung
Mittwoch, 20. Okt. Das Papier ist in gut verschnürten, handlichen und nicht zu schweren Bündeln bereitzustellen. Bitte kein Karton in das Sammelgut (wird auf separater Tour eingesammelt). Papiertaschen sind nicht erlaubt und werden stehen gelassen. Bitte beachten Sie, dass das Papier erst gegen Abend abgeholt wird. Die Sammlung wird von einem Verein durchgeführt. GAF

Häckseldienst
Freitag 22. Okt. Der Häckseldienst wird neu durch die Firma Kämpfer Forst durchgeführt. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Häckseltermin an Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden. Anmeldung auf www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Häckseltag bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik sind zu entfernen. Wichtig: Das Häckselgut wird aufgeladen und nicht vor Ort gehäckselt. Besten Dank für das Verständnis. GAF

VVM am Floh- und Bauernmarkt
Leider können wir unser beliebtes Fischbeizli am Markt 2021 erneut nicht durchführen. Wir hoffen auf das nächste Jahr. Als Highlight eröffnen wir im «alte Füürwehrmagazin», unserem Ausstellungs- und Veranstaltungsraum, die neu eingerichtete Schuhmacherei. Ein Zutritt ist nur mit Zertifikat möglich. Auf dem Dorfplatz beim Brunnen wird die alte Feuerwehrspritze Nr. 2 bereitstehen, die Feuerwehrmänner leiten an zum Pumpen und Spritzen. Viel Spass! Vorstand VVM Maisprach

Nationalturnen
Nationalturnen ist: - für Knaben und Mädchen; - herausfordernd; - eine Lebensschule,die Koordination, Kraft und Ausdauer fördert; - wertvoll für Konzentration und Selbstvertrauen; - sehr vielseitig. Steinstossen, Steinheben, Bodenturnen, Hochweitsprung, Weitsprung, 60-, 80-, 100-m-Lauf, Ringen und Schwingen. Ab 21. Oktober 2021 immer donnerstags für 5- bis 7-Jährige von 17.30 bis 18.30 Uhr, für 8- bis 16-Jährige von 18.30 bis 20 Uhr. Wir trainieren in der Turnhalle Linde in Maisprach. Wir freuen uns auf dich! Bei Fragen bitte an Rolf Imhof (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) wenden.

Senioren für Senioren Magden und Umgebung
Siehe unter Magden.