Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
25.3 °C Luftfeuchtigkeit: 60%

Dienstag
11.7 °C | 18.3 °C

Mittwoch
9.6 °C | 18.9 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 36-2025

Baugesuch Nr. 1199/2025

Gesuchsteller: Wentz Brinton Stair und Jucker Linda, Bündtenwinkel 8, 4464 Maisprach; Projekt: Umbau Dach / Dachaufbau / Kamin, Bündtenwinkel 8, Parzelle 101, 4464 Maisprach; Auflagefrist: 15.09.2025

Summerplausch auf dem Dorfplatz/ Umleitung

Der Anlass «Summerplausch» findet am Samstag, 06.09.2025 auf dem Dorfplatz der Gemeinde Maisprach statt. Aus diesem Grunde müssen Abschnitte der Wintersingertr., Möhlinstr. und Buuserstr. für den Zeitraum von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr gesperrt werden. Der Verkehr wird via Langacherweg und Spycherweg gemäss Beschilderung umgeleitet. Besten Dank für Ihr Verständnis. Ebenfalls möchten wir Sie über die Routen der Postkutsche und des alten Postautobuses anlässlich der Dorfrundfahrten im Rahmen des 100 Jahr-Jubiläums der Linie 100 informieren: Postkutsche: Dorfplatz-Magdenerstrasse-Hauptstrasse-Klostergasse-Möhlinstrasse-Dorfplatz. Alter Postautobus: Dorfplatz-Magdenerstrasse-Hauptstrasse bis nach Magden und retour via Hauptstrasse zum Dorfplatz.

Ersatzwahl Kreisschulrat der Kreisschule Buus-Maisprach

Für die Ersatzwahl eines Mitgliedes des Kreisschulrates der Kreisschule Buus-Maisprach (laufende Amtsperiode - 31.07.2028) sind bei der Gemeindeverwaltung keine Wahlvorschläge eingegangen und es kommt keine stille Wahl zu Stande. Somit findet die Wahl für den vakanten Sitz wie bereits vorgängig publiziert am 26.10.2025 statt. Interessenten für eine Mitarbeit im Kreisschulrat können sich gerne bei der Gemeindeverwaltung für weitere Informationen melden.

Elektra Maisprach

Voranzeige Stromunterbruch:

Geschätzte Strombezüger und Strombezügerinnen, am Samstag, 20. September 2025, müssen wir von 14:00 – 16:30 Uhr im gesamten Versorgungsgebiet den Strom ausschalten. Grund dafür sind nötige Unterhalts- und Reinigungsarbeiten an sämtlichen Trafostationen zur Sicherstellung der Stromversorgung. In den kommenden Tagen werden wir zusätzlich alle Strombezüger per Flyer informieren. Bitte beachten Sie unsere Hinweise. Für Fragen steht Ihnen Roland Küng, 079 463 54 72, gerne zur Verfügung. Besten Dank für Ihr Verständnis. Der Vorstand

Kunststoffsammlung

Dienstag, 9. September. Die nächsten Sammelsack-Verkaufsstellen sind der Mühle-Laden Graf Maisprach, die Gemeindeverwaltung und der Volg Buus; die Hirschenapotheke und die Metzgerei Tschannen in Magden. GAF

Badmintonclub

Aktionstag Racketsport - Am 6.9. 13 – 17 Uhr ist Tag der offenen Tür beim Badmintonclub Maisprach (BCM). Das Ziel des Vereins besteht aus aktivem Spiel, viel Spass und der Teilnahme am Interclub von Swiss Badminton. Der BCM öffnet eine Türen und zeigt allen neugierigen Besuchenden von Klein bis Gross, wie Badminton funktioniert und wie gross der Spassfaktor ist. In der Nordwestschweiz einzigartig ist die Ballmaschine des Clubs, die jegliche Schlagvarianten und somit ein ideal abgestimmtes Training ermöglicht. Kommt vorbei, entweder zum Schnuppertraining mit Sportkleidung und Hallenschuhen oder einfach, um den Badmintonclub Maisprach kennenzulernen.

Museumsgruppe VVM

Summerplausch auf dem Dorfplatz Maisprach am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr. Mit Rundfahrten von 14 bis 17 Uhr in einem alten Postauto und in einer alten Postkutsche feiern wir 100 Jahre Postauto Linie 100. Eine Ausstellung im alte Füürwehrmagazin und ein Basteltisch für Kinder stehen auch bereit. Ein Grill und Tischgarnituren stehen bereit. Das Essen bitte selber mitbringen und zubereiten. Wir stellen einen Kühlschrank mit einer Auswahl an kleinen Getränkeflaschen auf – Mineral, Softdrinks, Bier. Bezahlung entweder ins Kässeli oder per Twint. Alle sind herzlich willkommen, wir freuen uns! Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Museumsgruppe VVM und Gemeinderat Maisprach – www.vvm-maisprach.ch