Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
9.9 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 24-2023

Einwohnergemeindeversammlung

Freitag, 9. Juni 2023 – Anwesend: 41 stimmberechtigte Personen (2 Gäste). Seitens Gemeinderat wurde im Rahmen der Bereinigung des Geschäftsverzeichnisses der Antrag gestellt, den Antrag des Gemeinderates betreffend Mutation Parzelle 111 (Traktandum 3.1) aufgrund neuer Erkenntnisse zurückzuziehen. • Der Antrag des Gemeinderats bezüglich Rückzug des Antrags wird einstimmig genehmigt. Beschlüsse: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 14. März 2023: Das Protokoll wird einstimmig genehmigt.; 2. Genehmigung Rechnung 2022 der Einwohnergemeinde Maisprach: Die Rechnung 2022 inklusive der geplanten Gewinnverwendung wird einstimmig genehmigt.; 3. Mutation Zonenplan Siedlung und Zonenreglement: Die Änderungen von Artikel 7.1 und 7.2 im Zonenreglement der Gemeinde Maisprach werden einstimmig genehmigt.; 4. Kredit von CHF 25’000.00 für den Umbau Pavillon Linde für eine KITA: • Der Kredit von CHF 25’000.00 für den Umbau Pavillon Linde für eine KITA wird einstimmig genehmigt.; 5. Antrag O. Ruch und Gegenvorschlag Gemeinderat Maisprach: Änderung Wärmereglement der Gemeinde Maisprach; • Die Einwohnergemeindeversammlung entscheidet sich mit 38 zu 1 Stimmen für den Gegenvorschlag des Gemeinderates Maisprach. Änderungsantrag O. Ruch zu Artikel 2 des Gegenvorschlags des Gemeinderates Maisprach: Die Einwohnergemeindeversammlung entscheidet sich mit 24 zu 15 Stimmen den Gegenvorschlag des Gemeinderates Maisprach unverändert zu belassen.; • Änderungsantrag O. Ruch zu Artikel 11 des Gegenvorschlags des Gemeinderates Maisprach: Die Einwohnergemeindeversammlung entscheidet sich mit 31 zu 4 Stimmen den Gegenvorschlag des Gemeinderates Maisprach unverändert zu belassen. • Änderungsantrag O. Ruch zu Artikel 15 des Gegenvorschlags des Gemeinderates Maisprach: Die Einwohnergemeindeversammlung entscheidet sich mit 38 zu 1 Stimmen den Gegenvorschlag des Gemeinderates Maisprach unverändert zu belassen. • Änderungsantrag O. Ruch zu Artikel 21 des Gegenvorschlags des Gemeinderates Maisprach: Die Einwohnergemeindeversammlung entscheidet sich mit 31 zu 1 Stimmen den Gegenvorschlag des Gemeinderates Maisprach unverändert zu belassen. • Änderungsantrag Rolf Graf zu Artikel 21 des Gegenvorschlags des Gemeinderates Maisprach: Die Einwohnergemeindeversammlung entscheidet sich mit 19 zu 10 Stimmen den Änderungsantrag zum Gegenvorschlag des Gemeinderates Maisprach zu genehmigen.; • Änderungsantrag P. Bächtold zu Artikel 21 des geänderten Gegenvorschlags des Gemeinderates Maisprach: Die Einwohnergemeindeversammlung entscheidet sich mit 37 zu 2 Stimmen den geänderten Gegenvorschlag des Gemeinderates Maisprach unverändert zu belassen. • Schlussabstimmung: Die Einwohnergemeindeversammlung entscheidet sich einstimmig in der Schlussabstimmung über den geänderten Gegenvorschlag des Gemeinderates Maisprach abzustimmen.; Die Änderung des Wärmereglements (geänderter Gegenvorschlag Gemeinderat Maisprach) wird einstimmig genehmigt.; 6. Änderung Vertrag Versorgungsregion Farnsberg plus: Die Änderung des Vertrags APG-Versorgungsregion Farnsberg plus wird einstimmig genehmigt.; 7. Diverses: Keine Beschlüsse; Traktandum 3, 4, 5 und 6 unterstehen dem fakultativen Referendum. Ein entsprechendes Begehren ist von mindestens 10% der Stimmberechtigten innert 30 Tagen seit Beschlussfassung der Gemeindeverwaltung einzureichen.

Kunststoffsammlung

Dienstag, 20. Juni. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Die nächsten Verkaufsstellen sind der Mühle-Laden Graf Maisprach, die Gemeindeverwaltung und der Volg Buus; die Hirschenapotheke und die Metzgerei Tschannen in Magden. Bitte den Kunststoffsammelsack bis am 7 Uhr bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF