Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.8 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 21-2022

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung über Auffahrt

Die Gemeindeverwaltung bleibt über Auffahrt am Donnerstag, 26. Mai 2022 sowie am Freitag, 27. Mai 2022 geschlossen. Für Notfälle während dieser Tage beachten Sie bitte die Anweisungen auf dem Telefonbeantworter der Gemeindeverwaltung.

Einführung Tempo 30 in Maisprach

Der Genehmigungsprozess für die Einführung von Tempo 30 im Siedlungsgebiet der Gemeinde Maisprach ist abgeschlossen. Somit wird auf der Kantonsstrasse (Möhlinstrasse und dem Abschnitt Wintersingersingerstrasse bis zum Dorfplatz), sowie auf den Gemeindestrassen im Siedlungsgebiet der Gemeinde Maisprach flächendeckend Tempo 30 umgesetzt. Die notwendigen Signalisationen werden seitens Kanton und Gemeinde Anfangs Juni ausgeführt. Ab dem 08.06.2022 gilt dann Tempo 30 gemäss den neu angebrachten Signalisationen. Für Auskünfte steht Ihnen Gemeinderat Dorian Wernli, Tel. 079 390 91 61, gerne zur Verfügung.

Baubewilligung

BG Nr. 0548/2021; Neuauflage: geändertes Projekt; Mistplatz/Zufahrt/Stützmauer, Buser Sara und Jan, Blickhof 117, Parz. 525

Gemeindeverband Sozialbereiche Bezirk Rheinfelden

Am Mittwoch, 8. Juni 2022, um 18 Uhr findet im Saalbau, Schulstrasse 32, in Stein die Abgeordnetenversammlung statt mit folgenden Traktanden: 1. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 9. Juni 2021; 2. Genehmigung der Jahresberichte 2021; 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2021, Bericht Revisionsstelle; 4. Genehmigung Budget 2023; 5. Wahlen; a) Vorstand; b) Präsident; c) Kontrollstelle; 6. Neuer Dienstleistungsbereich «Betreuung Asylsuchende»; 7. Anträge von Verbandsgemeinden; 8. Verschiedenes, Informationen; Die Versammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind jedoch ausschliesslich die von den angeschlossenen Gemeinden gewählten Abgeordneten und die Vorstandsmitglieder. Der Vorstand

Parkinson Selbsthilfegruppe Rheinfelden-Fricktal

Die Selbsthilfegruppe von Menschen mit Parkinson sowie deren Angehörige treffen sich jeweils am Ersten Mittwoch-Nachmittag des Monats um 14 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus an der Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden (vis-à-vis Kurzentrum) um Erfahrungen auszutauschen, Beziehungen zu pflegen und damit der Isolation entgegenzutreten. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 1. Juni 2022, 14 bis 16.30 Uhr, statt. Thema: Physiotherapie bei Parkinson, mit Frau Mana Artz, Physiotherapeutin, in Basel. Kommen auch Sie zu unseren Treffen. Sie sind herzlich eingeladen. Kontaktadresse: Beatrice Weber, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen; Mobile: 076 368 69 61 / bitte auf Beantworter sprechen Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.