Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
9.3 °C Luftfeuchtigkeit: 77%

Sonntag
8.9 °C | 20.6 °C

Montag
8 °C | 23.8 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 10-2023

Baubewilligung
BG Nr. 2058/2022; Kaspar Kyburz Umbau+Renovationen; Um- und Ausbau Mehrfamilienhaus, Zeiningerstrasse 11, Parz. 47.

Kartonsammlung
Freitag, 10. März. Karton, kein Papier, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Der Karton wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Besten Dank! GAF

Kunststoffsammlung
Dienstag, 14. März. Die nächsten Sammelsack-Verkaufsstellen sind der Mühle-Laden Graf Maisprach, die Gemeindeverwaltung und der Volg Buus; die Hirschenapotheke und die Metzgerei Tschannen in Magden. GAF

Papier-Sammlung
Mittwoch, 15. März. Das Papier ist in gut verschnürten, handlichen und nicht zu schweren Bündeln bereitzustellen. Bitte kein Karton in das Sammelgut (wird auf separater Tour eingesammelt). Papiertaschen sind nicht erlaubt und werden stehen gelassen. Bitte beachten Sie, dass das Papier erst gegen Abend abgeholt wird. Die Sammlung wird von einem Verein durchgeführt. GAF

Ausstellung im Alte Füürwehrmagazin zum Thema Schule
10. März bis 14. Oktober. Eröffnung am Freitag, 10. März, 19 Uhr. Es spielt die Baselbieter Striichmusig Sydebändel. Alle Musikerinnen sind ehemalige Lehrerinnen oder Kindergärtnerinnen, die zum Teil auch an der Maispracher Schule unterrichtet haben. Öffnungszeiten: 10. März 19 bis 22 Uhr; 11. März 13 bis 17 Uhr (nach Risotto-Essen); 12. März 13 bis 16 Uhr. Weitere Öffnungszeiten durchs Jahr werden im Anzeiger und auf der Gmeini-App angekündigt. Die Ausstellung bietet sich für Klassenzusammenkünfte, Jahrgängertreffen oder andere Gruppen an. Anfragen für Gruppenbesuche unter 079 601 25 87. VVM / Museumsgruppe

VVM Maisprach
Einladung zum Frühjahreseinsatz in Maisprach am Samstag, 18. März; Treffpunkt 8.30 Uhr Dorfplatz. Wir arbeiten bis 14 Uhr durch und beenden dann diesen Arbeitstag bei einem Grillfeuer. Für die Verpflegung werden wir besorgt sein. VVM und Gemeinde Maisprach