Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
10.9 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Mittwoch
10.8 °C | 18.6 °C

Donnerstag
10.3 °C | 16.8 °C

Zu den Höhepunkten des Abends zählte die Aufführung des Klassikers «Der gestiefelte Kater».
Featured

Unterhaltung für Alt und Jung mit dem "Gestiefelten Kater" in Magden

Am vergangenen Samstag, 20. September, fand im Gemeindesaal Magden die «Unterhaltung für Alt und Jung» statt, organisiert von der christkatholischen Kirchgemeinde Magden-Olsberg. Teil des Abends war eine sehr gelungene Aufführung des Stücks «Dr gstiefleti Kater», dargeboten von der jungen Theatergruppe «Bunte Bühne» mit 16 Jugendlichen aus Magden, Möhlin und Rheinfelden.

Zu den Höhepunkten des Abends zählte die Aufführung des Klassikers «Der gestiefelte Kater».Ein Abend mit Essen, Musik und Theater, doch er war noch viel mehr als das. Er war auch: Spass, Spannung und reger Austausch. Als die ersten Gäste eintrafen, zog sich die Theatertruppe hinter die Bühne zurück. Auf einen offerierten Apéro folgte für die hungrigen Gäste ein herzhaftes Drei-Gang-Menü. Manch einer erfreute sich dabei am liebevoll durch den Frauenverein dekorierten Saal. Um der immer grösser werdenden Besucherschar Platz zu geben, wurden einige weitere Tische aufgestellt.

Zu den Höhepunkten des Abends zählte die Aufführung des Klassikers «Der gestiefelte Kater».Pünktlich um 20 Uhr ging es dann los: Pfarrer Peter Feenstra erzählte von der Macht des Erzählens und der Fähigkeit, dadurch eine Wirklichkeit herbeizugaukeln. Damit leitete er den Abend gekonnt ein. Danach stimmte der Kirchen- und Gemischte Chor die Gäste mit einigen Liedern auf das folgende Theaterstück ein. Darunter befand sich auch eine deutsche Version des Klassikers «These Boots Are Made for Walkin’» von Nancy Sinatra, welcher später noch im Original zu hören war.

Zu den Höhepunkten des Abends zählte die Aufführung des Klassikers «Der gestiefelte Kater».Während dies alles geschah, verbreitete sich hinter der Bühne unter den jungen Spielenden der Theatergruppe «Bunte Bühne» Lampenfieber. Die Minuten zogen sich zuerst endlos, dann ging alles ganz schnell. Der Erzähler setzte sich auf den Schaukelstuhl, und so began die Geschichte des gestiefelten Katers. Nun galt es, zu zeigen, was in gerade einmal sechs Proben geübt und gelernt worden war. Die Spielenden gaben ihr Bestes, das eingespielte Leitungsteam sorgte dafür, dass hinter der Bühne alles lief. Stiefeltanz und Rebhuhnjagd, eine königliche Kutschfahrt und eine Auseinandersetzung mit dem bösen Zauberer waren Teil der Performance. Das Stück erntete tosenden Applaus, und nach einigen Danksagungen wurden die Spielenden in den Saal entlassen, wo Familie und Freunde warteten. Ein durch und durch gelungener Abend nahm sein Ende. Die Ausführenden bedankten sich für den Besuchn und wünschten sich ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Zu den Höhepunkten des Abends zählte die Aufführung des Klassikers «Der gestiefelte Kater».Bilder: Zu den Höhepunkten des Abends zählte die Aufführung des Klassikers «Der gestiefelte Kater».
Fotos: Peter Feenstra