Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
15 °C Luftfeuchtigkeit: 50%

Samstag
6.2 °C | 18.7 °C

Sonntag
9.8 °C | 20.8 °C

Lieder aus aller Welt wurden beim «Offenen Singen» im Hirschensaal in Magden gesungen. Foto: zVg
Featured

Singen tut gut und sorgt für gute Laune: «Offenes Singen» – Singen aus Freude

(jp) Am vergangenen Samstagmorgen fand im Hirschensaal in Magden ein «Offenes Singen» statt. Interessierte konnten ohne Anmeldung vorbeikommen und direkt mitmachen. Etwa 20 Menschen jeden Alters nutzten diese Gelegenheit.

Marcel Hasler aus Gipf-Oberfrick leitete das «Offene Singen» und begleitete die Lieder auf der Gitarre. Speziell für diesen Anlass hatte er etwa vierzig bekannte und eingängige Liedtexte aus aller Welt zusammengestellt. Die Teilnehmer durften ihre Favoriten auswählen, die dann per Beamer an die Wand projiziert wurden. Dadurch waren Kopien überflüssig und es wurde wirklich freies Singen ermöglicht.
Und selbst wenn jemand sein Herzenslied nicht auf der Liste fand, war das kein Problem. Die jüngste Teilnehmerin wünschte sich zum Beispiel «Aramsamsam», ein ursprünglich aus Marokko stammendes Kinderlied, das zum Bewegen animiert. Sogar die etwas älteren Männer in der Gesangsrunde liessen es sich nicht nehmen, mitzumachen.
Singen tut gut und sorgt für gute Laune bei Jung und Alt. Das wurde spür- und sichtbar an diesem «frühen» Samstagmorgen. Es entstand ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und Freude unter den Teilnehmenden. Das motiviert die Organisatoren, Jo Peeters und Stefan Geissmann, im Herbst wieder zu einem «Offenen Singen» einzuladen.
Ein Hinweis: Singfreudige Menschen sind eingeladen, am 23. Juni, 25. August und 29. September, jeweils um 18 Uhr in der Dorfkirche Magden unter der Leitung von Peter Feenstra gemeinsam zu singen.

Bild: Lieder aus aller Welt wurden beim «Offenen Singen» im Hirschensaal in Magden gesungen. Foto: zVg