(eing.) Jeremias Zürcher, Jahrgang 1979, wohnt seit 2007 zusammen mit seiner Frau und den drei Kindern in Magden. ist Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Jeremias Zürcher in verschiedenen Funktionen bei der Eidgenössischen Zollverwaltung. Derzeit als Teamchef bei der Oberzolldirektion in Bern.
Nebenamtlich war er während sechs Jahren Präsident der Elternvereinigung Magden. Ebenfalls engagierte er sich im Elternrat der Schule Magden. Daher kennt er insbesondere auch die Anliegen und Bedürfnisse der jüngeren Generationen bestens. Seine Jungs sind in Magdener Sportvereinen aktiv, seine Frau arbeitete während einigen Jahren in der Badi Magden. Das schafft einen sehr lokalen Bezug und stärkt den Zusammenhalt sowie die Hilfsbereitschaft untereinander.
Seine politischen Ansichten lassen sich keinem Parteiprogramm wirklich zuordnen. Er ist überzeugt, dass eine Parteizugehörigkeit auf kommunaler Ebene ohnehin keine Notwendigkeit ist. Für ihn stehen die Interessen von allen Magdenerinnen und Magdenern im Mittelpunkt – und nicht diejenigen einer einzelnen Partei. Er verfügt über langjährige Führungserfahrung und kennt die öffentliche Verwaltung aus seiner täglichen Arbeit bestens. Mit seiner Kandidatur möchte er für eine ausgewogenere Vertretung der Wählerinnen und Wähler im Gemeinderat sorgen. Er will die Geschäfte des Gemeinderats mitbestimmen und aktiv dazu beitragen, dass die Gemeinde Magden auch in Zukunft eine hohe Lebensqualität hat. Es liegt ihm viel daran, dass Magden eine saubere, innovative Gemeinde bleibt. Das Wachstum soll sich dabei nachhaltig und moderat entwickeln. Der sportliche Gemeinderatskandidat (Marathon Bestzeit 2:39:28) möchte mit seiner Ausdauer und Leistungsbereitschaft frischen Wind und neue Ideen in den Magdener Gemeinderat bringen.