Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
14.8 °C Luftfeuchtigkeit: 92%

Montag
10.7 °C | 18.8 °C

Dienstag
9.8 °C | 18 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 6-2023

Stille Wahl

Ersatzwahl Mitglied Finanzkommission und Ersatzmitglied Wahlbüro

Die angemeldeten Kandidaten für die Finanzkommission und für das Ersatzmitglied des Wahlbüros wurden am 01.02.2023 publiziert. Bei beiden Kommissionen sind jeweils gleich viele Anmeldungen eingegangen, wie Sitze zu besetzen sind. Innert der Nachmeldefrist von 5 Tagen wurden keine weiteren Wahlvorschläge bei der Gemeindekanzlei eingereicht. Die Anzahl Kandidaten entspricht somit der Anzahl zu vergebende Sitze. Die Voraussetzungen für eine stille Wahl gemäss § 30a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) sind erfüllt. Das Wahlbüro hat folgende Personen als in stiller Wahl gewählt erklärt: • Als Mitglied der Finanzkommission (1 Sitz): - Veigl, Harald Andreas, 1970, Heimatort Wettingen AG, wohnhaft am Fuchsrain 3, parteilos; • Als Ersatzmitglied des Wahlbüros (1 Sitz): - Tancredi, Dario, 1996, Heimatort Hergiswil NW, wohnhaft am Chilchberg 1, parteilos; Wahlbeschwerden (§§ 66 ff. GPR) sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens am 3. Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses beim Departement Volkswirtschaft und Inneres, Frey Hérosé-Strasse 12, 5001 Aarau, einzureichen. Das Wahlbüro.

Baugesuche:

• Bauherrschaft: Atilla Yesil, Sonnhalde 2, 4312 Magden; Bauobjekt: Parz. 5405 (Sonnhalde 2); Baugesuchsnummer: 2023-0001; Bauvorhaben: Umnutzung vom Garagendach in eine Terrasse; Projektverfasser: Atilla Yesil, Sonnhalde 2, 4312 Magden;

• Bauherrschaft; Andreas Sauer, Gaispelweg 12, 4312 Magden; Bauobjekt: Parz. 1624 (Gaispelweg 12); Baugesuchsnummer: 2023-0002; Bauvorhaben: Pool mit Wärmepumpe und Stützmauer; Projektverfasser: Jürg Rhyn Architektur, Stockenweg 15, 4146 Hochwald;

Planauflage: 13.02.2023 – 14.03.2023 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige Einwendungen, haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Die Bauverwaltung Magden

Strassensperrung «Adlerstrasse» und Verkehrsbehinderungen «Dornhofstrasse» infolge ­Bauarbeiten

Infolge von Bauarbeiten im Bereich der Dornhofstrasse 4 (Gasthof Adler) muss die Adlerstrasse vom 07.02.2023 bis 21.02.2023 vollständig gesperrt werden. Die Strasse wird für Fussgänger weiterhin sicher passierbar sein. Gleichzeitig ist aufgrund der stattfindenden Kanalisationsarbeiten mit leichten Verkehrsbehinderungen auf der Dornhofstrasse zu rechnen. Eine Durchfahrtsbreite von 3.50 m wird hingegen stets gewährleistet sein. Die Bauherrschaft dankt für das Verständnis. Die Bauverwaltung Magden

Strassenverbindung via Sonnenberg nach Möhlin gesperrt

Infolge Holzarbeiten durch den Forstbetrieb Region Möhlin ist die Strassenverbindung via Sonnenberg nach Möhlin noch bis 10.02.23 gesperrt. Der Forstbetrieb Region Möhlin dankt für Ihr Verständnis.

Austausch Wasseruhren

Im Februar werden vom Werkhof Magden jene Wasseruhren, welche 15-jährig oder älter sind, ausgetauscht. Die Kontaktaufnahme mit den betroffenen Grundeigentümern erfolgt durch die Wasserversorgung Magden. Die Wasserversorgung Magden dankt für die Mitarbeit.

Stelleninserat Zivildiestleistende:r der Schule Magden

Die Schule Magden sucht per 01.08.2023 eine:n Zivildienstleistende:n 100 %. Mehr Details zum Stelleninserat finden Sie auf unserer Homepage (https://www.magden.ch). Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung digital an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Seniorenmittagstisch-Magden

Wir treffen uns am Dienstag, 14. Februar um 12.30 Uhr im Gasthaus Blume zum gemeinsamen Mittagessen und gemütlichen Beisammensein und Getränke und Mittagessen gehen zu Lasten der Teilnehmer. Menü: Suppe, Salat, Hauptgang & Dessert für Fr. 20.00. Anmeldung jeweils bis spätestens am Vortag an: Frau Martina Loechle-Gerstner, Telefon 079 406 46 83. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen.

Kunststoffsammlung

Dienstag, 14. Februar. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack-Verkaufsstellen in Magden: Hirschenapotheke, Metzgerei Tschannen, Coop. GAF

68 Menschen spendeten Blut

Diese beachtliche Anzahl Menschen aus Magden und Umgebung rettet damit Mitmenschen nach Unfällen oder Operationen das Leben. Ihnen und dem freiwilligen Helferteam der Feuerwehr Magden-Olsberg gebührt grosser Dank. Die Spitäler der Region sind täglich auf Blutspenden angewiesen. Verpassen Sie nicht die nächste Spendemöglichkeit am 25.9. in Magden. Weitere Informationen unter www.blutspende-basel.ch.

PRO SENECTUTE dankt!

«Wir unterstützen, wenn es belastend wird». Unter diesem Motto hat die Spendenfreudigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner von Magden bei der Sammlung 2022 zum erfreulichen Resultat von CHF 3’190.00 geführt. Pro Senectute bedankt sich herzlich für die Unterstützung der Altersarbeit durch die Bevölkerung. Ortsvertreterin Martina Loechle und Beratungsstellenleiterin Sibylle Freiermuth

Spiel und Spass in der Turnhalle

Jahrgänger 47

Achtung: Wir treffen uns heute Abend, 8.2., ab 19.45 Uhr im Gasthaus zur Blume im «Magdnerstübli» zum gemütlichen Beisammensein. Alle 47-Jahrgänger sind herzlich willkommen

Jungwacht Blauring Rheinfelden /Magden

Am Samstag, 11. Februar, veranstaltet Jungwacht Blauring Rheinfelden | Magden wieder einmal einen Turnhallenanlass. Der Anlass dauert von 14 bis 16.45 Uhr und findet in der Turnhalle Robersten statt. Bei diesem Spielnachmittag ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Mitnehmen: Trinkflasche, Sportkleidung und Hallenschuhe. Das Leitungsteam freut sich auf zahlreiche Teilnehmende. Bei Fragen steht Joshua Buser (077 430 71 65) gerne zur Verfügung. www.jubla-rheinfelden.ch