Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
14.8 °C Luftfeuchtigkeit: 92%

Montag
10.7 °C | 18.8 °C

Dienstag
9.8 °C | 18 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 51-2022

Öffnungszeiten der ­Gemeindeverwaltung über ­Weihnachten und Neujahr

Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben über die Weihnachtstage und Neujahr vom 26.12.2022 – 1.1.2023 den ganzen Tag geschlossen. Bei Todesfällen erhalten Sie über die Hauptnummer der Gemeindeverwaltung, 061 845 89 00, Informationen. Bitte holen Sie reservierte SBB-Tageskarten bis zum 23.12.2022 ab. Ab Montag, 2.1.2023 sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Der Gemeinderat

Öffnungszeiten Mediathek:

Während den Weihnachtsferien (24.12.2022 – 8.1.2023) hat die Mediathek an folgenden Tagen geöffnet: • Mittwoch, 28.12.2022, 18.00–20.00 Uhr
• Mittwoch, 04.01.2023, 18.00–20.00 Uhr
• Samstag, 07.01.2023, 10.00 – 12.00 Uhr.
Ab Montag, 09.01.2023 gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Das Team der Mediathek wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit.

PWI Kanal-TV Aufnahmen ­Landwirtschaft

Der Zustand des Drainagenetzes ausserhalb der Bauzone in Magden wurde noch nie überprüft. In Zusammenhang mit der Ausarbeitung des PWI-Projektes sollen nun sämtliche Drainageleitungen (ohne Saugerleitungen) mittels Kanal-TV aufgenommen und deren Zustand ausgewertet werden. Für die Durchführung der Arbeiten werden Mitarbeiter:innen der Näf Kanalreinigung AG sowie der KSL Ingenieure AG von Januar bis Mai 2023 im gesamten Flurgebiet der Gemeinde Magden unterwegs sein. Das Betreten von Felder und Wiesen sowie das Öffnen von bestehenden Schächten ist dafür unausweichlich. Der Gemeinderat dankt den Eigentümer:innen und Pächter:innen für das Verständnis. Der Gemeinderat

Amtliche Vermessung / ­Periodische Nachführung

Gemäss Verfügungen des Departementes Volkswirtschaft und Inneres vom 14. Dezember 2022 wurde den Informationsebenen Bodenbedeckung, Einzelobjekte, Nomenklatur, Rohrleitungen, Gebäudeadressen und Administrative Einteilungen der amtlichen Vermessungen Kaiseraugst, Magden und Olsberg im Sinne von Art. 29 der Verordnung über die amtliche Vermessung vom 18. November 1992 die Genehmigung und die Beweiskraft als öffentliche Urkunde erteilt. Die Grundeigentümer werden darauf hingewiesen, dass alle Veränderungen an den Grenzzeichen ausschliesslich durch den amtlichen Nachführungsgeometer Rheinfelden, Christoph Koch, Magdenerstrasse 2, 4310 Rheinfelden, vorgenommen werden müssen. Die Vermarkung und die Vermessungsfixpunkte sind bei allen Bauarbeiten zu schützen. Jede eigenmächtige Veränderung an der Vermarkung und an den Vermessungsfixpunkten ist strafbar. Für Übertretungen haftet ausser dem Täter auch der Eigentümer. Das Departement Volkswirtschaft und Inneres, Vermessungsamt, dankt für die Kenntnisnahme

Entsorgung der Weihnachtsbäume, Montag, 02. Januar und 09. Januar 2023

Ihr Weihnachtsbaum wird mit der Grüngutabfuhr gratis entsorgt und zur Wiederverwertung der Biogasanlage, Pratteln zugeführt. Bitte stellen Sie ihn, befreit von jeglichem Weihnachtsschmuck, zum Abholen bereit Bitte die Bäume auf 1.50 Meter kürzen und bis 07.00 Uhr bereitstellen. Frohe Festtage! GAF

Kehrichtentsorgung für Stephanstag Montag, 26. Dezember 2022

Die Ersatzsammlung findet am Dienstag, 27. Dezember statt. GAF

Grüngutsammlung Montag, 26. ­Dezember 2022

Die Grüngutsammlung fällt aus. GAF

Kunststoffsammlung

Dienstag, 03. Januar. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack-Verkaufsstellen in Magden: Hirschenapotheke, Metzgerei Tschannen, Coop. Bitte den Kunststoffsammelsack bis am 07.00 Uhr bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF

Riesengruppenstunde der Jubla

Am Mittwoch, 21. Dezember, lädt Jungwacht Blauring Rheinfelden/Magden alle Kinder ganz herzlich zu einem Weihnachtsanlass ein. Gemeinsam werden die Teilnehmenden die Weihnachtsstimmung so richtig aufleben lassen. Der Anlass findet um 18 Uhr beim Treffpunkt der römisch-katholischen Kirche in Rheinfelden statt und endet um 19.30 Uhr. Das Team von Jungwacht Blauring Rheinfelden/Magden freut sich auf viele Teilnehmende. Bei Fragen kann man sich gerne an Elodie Zumsteg wenden (077 525 52 39).

Sternsingen 2023

Am Sonntag, 8. Januar 2023, nachmittags, findet das Sternsingen statt. Die Sternsinger sind unterwegs und besuchen Sie gerne zuhause oder legen Ihnen die SternsingerPost in Ihren Briefkasten. Anmeldezettel finden Sie im Schriftenstand der drei Kirchen oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel. 079 421 82 29.