Zusätzliches Impfangebot in der Gemeinde Frick am 12. und 13. November 2021
Am Freitag, 12. November zwischen 15 und 21 Uhr und am Samstag, 13. November zwischen 9 und 15 Uhr besteht im Mehrzweckgebäude Racht (Feuerwehrmagazin) im 1. Obergeschoss eine zusätzliche Impfmöglichkeit gegen Covid 19. Es ist keine Anmeldung nötig. Verabreicht wird der Impfstoff Moderna. Die Impftermine stehen der ganzen Bevölkerung offen und sind nicht auf die Einwohner der Gemeinde Frick beschränkt. Die Impfungen werden durch ein Impfteam des Kantons durchgeführt, dem auch ein Arzt angehört. Die Impfaktion ist ein Pilotprojekt des Kantons, bei dem die Gemeinden Unterkulm, Rudolfstetten-Friedlisberg und Frick mitmachen. Dabei wird das Ziel verfolgt, einfach zugängliche Impfangebote nahe zu den Einwohnern zu bringen. Ist das Pilotprojekt erfolgreich, so ist eine Ausweitung in weitere Gemeinden geplant. Die Zweitimpfungen erfolgen dann am Freitag, 10. Dezember 2021 von 15 bis 21 Uhr und am Samstag, 11. Dezember von 9 bis 15 Uhr wiederum im Mehrzweckgebäude Racht.
Baugesuche
• Bauherrschaft: Edgar Bussinger, Gaispelweg 9, 4312 Magden; Bauobjekt: Parzelle 4342 (Gaispelweg 9); Baugesuchsnummer: 2021-0075; Bauvorhaben: Fenstereinbau; Projektverfasser: Architekturbüro, Doris Ruepp-Hediger, Stockacker 18, 4463 Buus. • Bauherrschaft: Sepp Knüsel Immobilien GmbH, Aahusweg 2, 6403 Küssnacht am Rigi; Bauobjekt: Parzelle 4178 (Brüelstr. 33); Baugesuchsnummer: 2021-0077; Bauvorhaben: Umbau Gewerbehaus; Projektverfasser: Steck + Partner Architekten AG, Magdenerstrasse 8, 4310 Rheinfelden. Planauflage: 15.11.2021 – 14.12.2021 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige Einwendungen, haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Die Bauverwaltung
Naturschutzverein
Peru «Von den Anden zum Amazon»
Am Donnerstag, 18. Nov., 19.30 Uhr laden wir Sie zum Vortrag Peru «Von den Anden zum Amazon» von Christine und Steven Whitebread im Hirschensaal, Hirschenplatz Magden, ein. Es ist eine Reise durch ein Land mit verschiedenen Lebensräumen mit grosser Biodiversität. Eindrücke der grandiosen Landschaften, fantastischen Pflanzen und faszinierenden Tieren wie Schmetterlinge, Vögel oder Affen. Türöffnung ab 19.15 Uhr. Eintritt frei (Kollekte). Für die Teilnahme des Anlasses wird die Covid-3G-Regel angewendet: «geimpft, genesen oder getestet»! Bitte das Zertifikat sowie einen Ausweis mitbringen. www.naturschutz-magden.ch
Jahrgänger 1947
Wir treffen uns heute Abend ab 19.45 Uhr im Restaurant Adler zum gemütlichen Beisammensein. Alle 47er-Jahrgänger sind herzlich willkommen.