Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Allerheiligen 2022
Am Montag 31.10.2022 sowie 1. November 2022 (Allerheiligen) bleibt die Gemeindeverwaltung den ganzen Tag geschlossen. Ab Mittwoch, 2. November 2022 sind die Schalter wieder wie gewohnt geöffnet. Besten Dank für die Kenntnisnahme und das Verständnis.
Baugesuche
• Bauherrschaft Brigitta und Georg Ramstein-Kappeler, Hauptstrasse 41, 4312 Magden; Bauobjekt Parz. 3803 (Brüelstrasse); Baugesuchsnummer 2022-0074; Bauvorhaben Ersatz Insektenschutzgitter durch Rollläden; Projektverfasser Brigitta und Georg Ramstein-Kappeler, Hauptstrasse 41, 4312 Magden
• Bauherrschaft Jodi und Johanna Williams, Weissweg 19, 4312 Magden; Bauobjekt Parz. 762 (Weissweg); Baugesuchsnummer 2022-0076; Bauvorhaben Umbau Schopf; Projektverfasser Ritter+Kaiser Architekturbüro AG, Hauptstrasse 21, 4312 Magden
• Bauherrschaft Top Haus AG, Falkenweg 14, 4303 Kaiseraugst; Bauobjekt Parz. 3442 (Ziegelmatt); Baugesuchsnummer 2022-0048; Bauvorhaben Whirlpool auf Terrasse im Attika (nachträglich); Projektverfasser Top Haus AG, Falkenweg 14, 4303 Kaiseraugst – Planauflage: 02.11.2022 – 01.12.2022 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige Einwendungen, haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Die Bauverwaltung Magden
Magdener Herbst Märt
Am Samstag, 29.10.2022 findet von 10-16 Uhr der traditionelle Herbst Märt auf dem Hirschenplatz statt. Viele lokale Aussteller präsentieren ihre Produkte. Für Speis und Trank ist gesorgt. Der Frauenverein als Organisator, die Standinhaber und die Gemeinde Magden, freuen sich auf ihren Besuch.
Fällige Steuern – 31. Oktober 2022
Bis zum 31. Oktober 2022 sind die Kantons- und Gemeindesteuern 2022 zu bezahlen. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass ab dem 1. November 2022 auf den jeweiligen Ausständen Verzugszinsen von 5.1 % berechnet werden. Offene Steuerbeträge werden im November 2022 gemahnt. Besteht im Januar 2023 noch immer ein Ausstand, kann die Forderung ohne weitere Vorankündigung betrieben werden. Bitte beachten Sie folgende Gebühren (gemäss Steuergesetz Kanton Aargau): • Mahnung Steuer- und Verzugszinsausstand (provisorisch/definitiv): CHF 35.00; • Betreibung Steuer- und Verzugszinsausstand (provisorisch/definitiv): CHF 100.00; • 1. Mahnung Steuererklärung: CHF 35.00; • 2. Mahnung Steuererklärung: CHF 50.00; Sollte die prov. Rechnungsstellung zu hoch sein, wenden Sie sich bitte an das Gemeindesteueramt für eine Anpassung. Besten Dank für die fristgerechte Begleichung.
Halloween-Brauchtum
Auch in Magden wird seit einigen Jahren «Halloween» gefeiert. Rückmeldungen aus der Bevölkerung zufolge kam es dabei schon zu Streichen und Sachbeschädigungen, die den Rahmen des Halloween-Brauchs sprengen. Der Gemeinderat ruft die Halloween-Feiernden deshalb einerseits auf, sich an die Regeln des Anstands und Respekts zu besinnen und anderseits nur bei jenen Häusern zu klingeln, wo draussen eine Kürbis-Laterne brennt oder eine Halloween-Dekoration zu sehen ist.
Aargauer Industriekulturnacht «Helle Nacht» am 05. November 2022
Über 30 teilnehmende Institutionen und «Helle Köpfe» aus Forschung, Wirtschaft Tourismus und Kultur werfen Licht auf brennende Fragen und Herausforderungen der Aargauer Industriekultur und Gesellschaft im Umgang mit Energie. Wie hat Pioniergeist im Gestern dazu beigetragen, Krisen zu überwinden? Mit welchen Herausforderungen sind wir im Heute konfrontiert? Und mit welchen Innovationen können wir im Morgen Krisen überwinden? Tauchen Sie ein, in die Helle Nacht und stellen Sie ihr persönliches Programm zusammen. Die Veranstaltung sowie weitere spannende Informationen finden Sie unter www.hellenacht.ch. Verein Industriewelt Aargau
Schützen
Ausschiessen: Samstag, 29. Oktober, 13:30 bis 17 Uhr. Dazu sind alle Schützinnen und Schützen eingeladen. Die Schützenstube «Scheibe 9» ist geöffnet. Nach dem Schiessen, ab 17 Uhr wird uns in der Schützenstube Sybille mit «Schwinsbrote, Härdöpfelstock und Gmües» verwöhnen. Um besser planen zu können bittet Sie um Anmeldung fürs Essen unter Nr. 079 390 16 79. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.