Fällige Steuern – 31. Oktober 2021
Bis zum 31. Oktober 2021 sind die Kantons- und Gemeindesteuern 2021 zu bezahlen. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass ab dem 1. November 2021 auf den jeweiligen Ausständen Verzugszinsen von 5.1 % berechnet werden. Offene Steuerbeträge werden im November 2021 gemahnt. Besteht im Januar 2022 noch immer ein Ausstand, kann die Forderung ohne weitere Vorankündigung betrieben werden. Bitte beachten Sie folgende Gebühren (gemäss Steuergesetz Kanton Aargau): • Mahnung Steuer- und Verzugszinsausstand (provisorisch/definitiv): CHF 35.00 • Betreibung Steuer- und Verzugszinsausstand (provisorisch/definitiv): CHF 100.00 • 1. Mahnung Steuererklärung: CHF 35.00 • 2. Mahnung Steuererklärung: CHF 50.00; Sollte die prov. Rechnungsstellung zu hoch sein, wenden Sie sich bitte an das Gemeindesteueramt für eine Anpassung. Besten Dank für die fristgerechte Begleichung. Abteilung Finanzen Magden
Telefonische Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung, technischen Dienste, Mediathek sowie Schule Magden am Donnerstag, 28.10.2021
Infolge Netz-Wartungsarbeiten der Swisscom (Schweiz) AG ist die telefonische Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung, der Mediathek, der Schule Magden sowie die Festnetzanschlüsse der technischen Dienste (Mobiltelefon ausgenommen) am Donnerstag, 28.10.2021, zwischen 09.00 Uhr und 15.00 Uhr, eingeschränkt, respektive teilweise ganz unterbrochen. Besten Dank für das Verständnis. Der Gemeinderat
Gemeindeverwaltung am Freitagnachmittag, 29.10.2021, geschlossen
Aufgrund einer internen Weiterbildung bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung sowie die übrigen Gemeindebetriebe (Werkhof und Hausdienste) am Freitagnachmittag, 29. Oktober 2021, geschlossen. Besten Dank für das Verständnis. Der Gemeinderat
Halloween-Brauchtum
Auch in Magden wird seit einigen Jahren «Halloween» gefeiert. Rückmeldungen aus der Bevölkerung zufolge kam es dabei schon zu Streichen und Sachbeschädigungen, die den Rahmen des Halloween-Brauchs sprengen. Der Gemeinderat ruft die Halloween-Feiernden deshalb einerseits auf, sich an die Regeln des Anstands und Respekts zu besinnen und anderseits nur bei jenen Häusern zu klingeln, wo draussen eine Kürbis-Laterne brennt oder eine Halloween-Dekoration zu sehen ist. Der Gemeinderat dankt für die Rücksichtnahme.
Baugesuche
Bauherrschaft Ulrich Meier, Im Herrenhölzli 5, 4312 Magden; Bauobjekt Parzelle 3710 (Im Herrenhölzli 5); Baugesuchsnummer 2021-0074; Bauvorhaben Sichtschutz; Projektverfasser Ulrich Meier, Im Herrenhölzli 5, 4312 Magden; Planauflage: 02.11.2021 – 01.12.2021 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige Einwendungen, haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Die Bauverwaltung
Grüngutsammlung, Montag, 1. Nov., Allerheiligen
Die Ersatzsammlung findet am Dienstag, 2. Nov., statt. GAF
Kehrichtentsorgung, Montag, 1. Nov., Allerheiligen
Die Ersatzsammlung findet am Dienstag, 2. Nov., statt. GAF
Mahlzeitendienst
Der Mahlzeitendienst des Gemeinnützigen Frauenvereins ist seit vielen Jahren ein geschätzter Service im Dorf und erfreut sich grosser Nachfrage, benötigt aber dringend Unterstützung beim Verteilen der Mahlzeiten. Interessenten können sich gerne unter der Natel Nummer MZD 077 491 68 07 melden.
Kaffeestube an Allerheiligen
Am Nachmittag des ökumenischen Totengedenken lädt der christkath. Frauenverein von 15 bis 17 Uhr herzlich in die Pfarrschüüre ein. Wir servieren gefüllte Silserli sowie Kaffee und Kuchen (Zertifikatspflicht!).
Senioren für Senioren Magden und Umgebung
Liebe Mitglieder. Wir möchten Euch einladen zum Bildervortrag von Sonngard und Peter Trindler «Was, ihr reist in den Iran!» vom Freitag, 19. Nov., um 19 Uhr im Hirschensaal. Impressionen von einer vielseitigen Reise in ein interessantes und doch weitgehend unbekanntes Land. Zutritt nur mit Zertifikat – freiwilliger Beitrag für Unterstützung Schulverein Lo-Manthang. Anschliessend offeriert SfS einen kleinen Apéro. Anmeldungen bis Montag, 15. Nov., auf Tel. 079 924 35 50.