Baugesuche
• Bauherrschaft Paul und Doris Becker-Suter, Weissweg 15, 4312 Magden; Bauobjekt Parz. 3626 (Am Eggacker); Baugesuchsnummer 2022-0072; Bauvorhaben Umbau EFH – Erweiterung; Projektverfasser oneA GmbH, Hauptstrasse 77, 4316 Hellikon;
• Bauherrschaft Kaiser Immobilien AG, Hauptstrasse 21, 4312 Magden; Bauobjekt Parz. 511 (Schulstrasse 23a); Baugesuchsnummer 2022-0073; Bauvorhaben Umbau Sagi – Schüre – (Einbau einer Wohnung im OG + DG); Projektverfasser Ritter+Kaiser Architekturbüro AG, Hauptstrasse 21, 4312 Magden;
Planauflage: 24.10.2022 – 22.11.2022 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige Einwendungen, haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Die Bauverwaltung Magden
Pilzkontrollstelle Magden
Alle Kantone der Schweiz haben jeweils eigene Pilzsammel-Bestimmungen. Im Aargau gilt: Organisiertes Sammeln ist verboten und es besteht eine Bewilligungspflicht für gewerbsmässiges Sammeln. Als Privatperson sollte man das private Sammelgut zur Sicherheit durch ein amtliches Pilzkontrollorgan prüfen lassen. Auch in Magden werden rege Pilze gesammelt und durch den Pilzkontrolleur, Peter Buser, überprüft. Aus gesundheitlichen Gründen kann Peter Buser die Tätigkeit als Pilzkontrolleur jedoch nicht mehr weiterführen. Wir bitten Sie daher, sich zur Pilzkontrolle per sofort an folgende Stellvertretung zu wenden: Hugo Dill, Kaiseraugst, Tel. 061 811 18 04. Weiterführende Informationen finden Sie auf www.vapko.ch/de/, die Homepage der Vereinigung amtlicher Pilzkontrollorgane der Schweiz. Der Gemeinderat dankt Peter Buser für seine langjährige Tätigkeit als Pilzkontrolleur und wünscht ihm von Herzen eine baldige Genesung. Der Gemeinderat
Öffentliche Auflage Planungsverband Fricktal Regio
Gemäss Satzungen des Fricktal Regio Planungsverbands sind die Versammlungsunterlagen spätestens 14 Tage vor der Abgeordnetenversammlung in den Verbandsgemeinden öffentlich aufzulegen. Die Unterlagen der Abgeordnetenversammlung können bis zum 09.11.2022 auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Zudem können diese zusammen mit der detaillierten Jahresrechnung nach Voranmeldung auf der Geschäftsstelle eingesehen werden.
Baustelleninformation - Sondagen Hermlestenweg Magden
Infolge Bauarbeiten für Sondage-Löcher wird die Durchfahrt des Hermlestenwegs am Freitag, 21. Oktober 2022, 08.00 Uhr – 16.00 Uhr für den motorisierten Individualverkehr ab Magden in Richtung Sonnenberg / Möhlin gesperrt. Die entsprechende Umleitung über das Schützenhaus bzw. Ebmethof ist im Einbahnregime signalisiert. Die von Möhlin kommenden Fahrzeuglenker werden während des genannten Zeitraums über Maisprach (Blickhof / Langacherhof) umgeleitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Fällige Steuern - 31. Oktober 2022
Bis zum 31. Oktober 2022 sind die Kantons- und Gemeindesteuern 2022 zu bezahlen. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass ab dem 1. November 2022 auf den jeweiligen Ausständen Verzugszinsen von 5.1 % berechnet werden. Offene Steuerbeträge werden im November 2022 gemahnt. Besteht im Januar 2023 noch immer ein Ausstand, kann die Forderung ohne weitere Vorankündigung betrieben werden. Bitte beachten Sie folgende Gebühren (gemäss Steuergesetz Kanton Aargau): • Mahnung Steuer- und Verzugszinsausstand (provisorisch/definitiv): CHF 35.00; • Betreibung Steuer- und Verzugszinsausstand (provisorisch/definitiv): CHF 100.00; • 1. Mahnung Steuererklärung: CHF 35.00; • 2. Mahnung Steuererklärung: CHF 50.00; Sollte die prov. Rechnungsstellung zu hoch sein, wenden Sie sich bitte an das Gemeindesteueramt für eine Anpassung. Besten Dank für die fristgerechte Begleichung.
Halloween-Brauchtum
Auch in Magden wird seit einigen Jahren «Halloween» gefeiert. Rückmeldungen aus der Bevölkerung zufolge kam es dabei schon zu Streichen und Sachbeschädigungen, die den Rahmen des Halloween-Brauchs sprengen. Der Gemeinderat ruft die Halloween-Feiernden deshalb einerseits auf, sich an die Regeln des Anstands und Respekts zu besinnen und anderseits nur bei jenen Häusern zu klingeln, wo draussen eine Kürbis-Laterne brennt oder eine Halloween-Dekoration zu sehen ist.
Geschwindigkeitskontrollen 3. Quartal 2022
Die Regionalpolizei Unteres Fricktal führte im 3. Quartal 2022 eine Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der signalisierten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h durch. Es wurden total 1‘062 Fahrzeuge gemessen. Davon überschritten 56 Fahrzeuge die vorgeschriebene Geschwindigkeit. Die höchste Geschwindigkeit wurde mit 67 km/h auf der Hauptstrasse gemessen. Der Gemeinderat.
Die dunkle Jahreszeit beginnt - Aufgepasst auf Erstklässler und Kindergärtner
Die Höchstgeschwindigkeiten in der Schweiz sind zwar festgelegt, doch Hand aufs Herz, können wir immer so schnell fahren wie es das Gesetz erlaubt? Ist es nicht klüger, wenn man sich der Situation anpasst. Gerade wegen der unerfahrenen Kinder sind eine angemessene Geschwindigkeit und das Anhalten vor dem Fussgängerstreifen besonders wichtig. Ausserdem ist rücksichtsvolles und vorsichtiges Fahren angesagt. Es ist zudem im Sinne aller Verkehrsteilnehmer, wenn Kinder, zugunsten Ihrer Sicherheit, Trikis (reflektierende Dreiecke) oder Sicherheitswesten tragen. Diese tragen zur besseren Sichtbarkeit der Kinder bei und helfen so Unfälle zu vermeiden.
Kunststoffsammlung
Dienstag, 25. Oktober. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack-Verkaufsstellen in Magden: Hirschenapotheke, Metzgerei Tschannen, Coop. Bitte den Kunststoffsammelsack bis am 7 Uhr bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF
Papier-Sammlung
Mittwoch, 26. Oktober. Papier, kein Karton, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Keine Papiertaschen und Kartonschachteln verwenden, diese werden stehen gelassen. Das Altpapier wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Besten Dank! GAF
Karton-Sammlung
Freitag, 28. Oktober. Karton, kein Papier, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Der Karton wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Besten Dank! GAF
55 Menschen spendeten Blut
Diese beachtliche Anzahl Menschen aus Magden und Umgebung rettet damit Mitmenschen nach Unfällen oder Operationen das Leben. Ihnen und dem freiwilligen Helferteam der Feuerwehr Magden-Olsberg gebührt grosser Dank. Die Spitäler der Region sind täglich auf Blutspenden angewiesen. Verpassen Sie nicht die nächste Spendemöglichkeit am 30.1.2023 in Magden. Weitere Informationen unter www.blutspende-basel.ch.
Magdener Herbst Märt
Am Samstag, 29.10.2022 findet von 10-16 Uhr der traditionelle Herbst Märt auf dem Hirschenplatz statt. Viele lokale Aussteller präsentieren ihre Produkte. Für Speis und Trank ist gesorgt. Der Frauenverein als Organisator, die Standinhaber und die Gemeinde Magden, freuen sich auf ihren Besuch.