Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.5 °C Luftfeuchtigkeit: 89%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 40-2021

 

Stelleninserat neue/r Werkhof Mitarbeiter/in
Infolge Pensionierung eines langjährigen Mitarbeitenden suchen wir per 01.03.2022 eine/n Mitarbeiter/in Werkhof 100 %. Mehr Details zum Stelleninserat finden Sie auf unserer Homepage (https://www.magden.ch). Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und den üblichen Beilagen bis spätestens 20.10.2021 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Der Gemeinderat

Wahl neuer Lernender Fachmann Betriebsunterhalt Fachrichtung Hausdienste ab August 2022
Andrin Schweizer, aus Oberhof, wurde als neuer Lernender Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Hausdienste, der Gemeinde Magden ab August 2022 gewählt. Andrin Schweizer besucht derzeit die 3. Sekundarschule in Gipf-Oberfrick. Der Gemeinderat und das Verwaltungspersonal gratulieren Andrin Schweizer zur Wahl und heissen ihn bereits heute herzlich willkommen. Die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat

Magdener Herbst Märt
Am Samstag, 16.10.2021, findet von 10-16 Uhr der traditionelle Herbst Märt auf dem Hirschen­platz statt. Viele lokale Aussteller zeigen ihre Produkte. Für das leibliche wohl ist gesorgt. Das OK des Gemeinnützigen Frauenvereins

Poststelle Magden – Eröffnung Partnerfiliale im Coop
Die zunehmende Digitalisierung führt dazu, dass die Briefmengen kontinuierlich sinken und dass die Kundinnen und Kunden Einzahlungen vermehrt online erledigen. In der Filiale Magden liegt die Zahl der Schaltergeschäfte bereits seit einigen Jahren auf einem tiefen Niveau, und sie ging zuletzt weiter zurück. Im April 2021 wurde die Zusammenarbeit mit der Coop-Filiale Magden bekannt gegeben. Ab dem 25. Oktober 2021 wird die Postfiliale nun durch die «Filiale mit Partner» im Coop am Sonnenplatz ersetzt. Am Mittwoch, 13., und Donnerstag, 14. Oktober 2021, werden im Kundenraum der heutigen Postfiliale jeweils von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ihre Fragen beantwortet und das neue Angebot im Detail vorgestellt. Details zu den Angeboten und Möglichkeiten der neuen Lösung sind dem Flyer zu entnehmen, welcher an die Haushaltungen verteilt wurde und auch auf der Homepage der Gemeinde Magden zum Download zur Verfügung steht. Die Post

Die dunkle Jahreszeit beginnt - Aufgepasst auf Erstklässler und Kindergärtner
Kürzere Tage und sinkende Temperaturen kündigen wie jedes Jahr die Herbstsaison an. Zudem waren bereits die ersten Nebelbänke anzutreffen. Die Höchstgeschwindigkeiten in der Schweiz sind zwar festgelegt, doch Hand aufs Herz, können wir immer so schnell fahren wie es das Gesetz erlaubt? Ist es nicht gescheiter, wenn man sich der Situation anpasst? Gerade wegen der unerfahrenen Kinder sind eine angemessene Geschwindigkeit und das Anhalten vor dem Fussgängerstreifen besonders wichtig! Rücksichtsvolles und vorsichtiges Fahren ist angesagt! Es ist zudem im Sinne aller Verkehrsteilnehmer, wenn Kinder, zugunsten ihrer Sicherheit, Trikis (reflektierende Dreiecke) oder Sicherheitswesten tragen. Diese tragen zur besseren Sichtbarkeit der Kinder bei und helfen so Unfälle zu vermeiden. Seit Jahren werden an den Schulen und Kindergärten markante Trikis und Westen abgegeben, welche durch den TCS finanziert werden. Der TCS hat zum Thema «Sicher durch den Herbst» einen Flyer mit Tipps für Füssgänger und Autofahrer erstellt. Zudem hat der TCS ein Infoschreiben zu den Trikis und Westen erstellt. Beide Dokumente finden Sie auf unserer Homepage www.magden.ch unter dieser Neuigkeit.

Seniorenmittagstisch-Magden
Wir treffen uns am Dienstag, 12. Oktober um 12.30 Uhr im Gasthaus Blume zum gemeinsamen Mittagessen und gemütlichen Beisammensein und Getränke und Mittagessen gehen zu Lasten der Teilnehmer. Menü: Suppe, Salat, Hauptgang & Dessert für Fr. 18.50. Anmeldung jeweils bis spätestens am Vortag an: Herr Paul Bär, Telefon 061 841 25 48 oder Ruth Urben, Telefon 061 841 20 60. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen.

Kunststoffsammlung
Dienstag, 12. Okt. Sammelsack-Verkaufsstellen in Magden: Hirschenapotheke, Metzgerei Tschannen, Coop. GAF

44 Menschen spendeten Blut
Diese beachtliche Anzahl Menschen aus Magden und Umgebung rettet damit Mitmenschen nach Unfällen oder Operationen das Leben. Ihnen und dem freiwilligen Helferteam des Samaritervereins gebührt grosser Dank. Die Spitäler der Region sind täglich auf Blutspenden angewiesen. Verpassen Sie nicht die nächste Spendemöglichkeit am 7. Februar 2022 in Magden. Weitere Informationen unter www.blutspende-basel.ch. Besten Dank für Ihr Engagement!

Naturschutzverein
Pflegeeinsatz Talweiher
Am Samstag, 9. Okt., arbeiten wir im Naturschutzgebiet Talweiher. Wir räumen Schnittgut und entkrauten die Weiher. Dieser Einsatz ist auch für Familien mit ihren Kindern gut geeignet, da beim Entkrauten viele Wassertierchen, Larven etc. gerettet und bestaunt werden können. Treffpunkt um 8.30 Uhr Talweiher. Dauer des Einsatzes bis 12 Uhr. Anschliessend gibt es den wohlverdienten Imbiss. Wir freuen uns, möglichst viele freiwillige Helferinnen und Helfer begrüssen zu dürfen. Gutes Schuhwerk oder Stiefel und Gartenhandschuhe mitnehmen. Weitere Auskunft unter der Tel.079 309 43 87. www.naturschutz-magden.ch.

Jahrgänger 1946:
Nach dem sehr gemütlichen Grillnachmittag treffen wir uns zu unserem Monatshöck heute Abend ab 19 Uhr im Restaurant Adler. Neue Teilnehmer sind wie immer herzlich willkommen.