Baugesuche
• Bauherrschaft Weber + Hilpert Metallbau AG, Brüelstrasse 28, 4312 Magden; Bauobjekt 4182 (Brüelstrasse); Baugesuchsnummer 2022-0063; Bauvorhaben Errichtung Bürocontainer; Projektverfasser Weber + Hilpert Metallbau AG, Brüelstrasse 28, 4312 Magden
• Bauherrschaft Nicolas Jörg, Wintersingerstrasse 15, 4312 Magden; Bauobjekt 854 (Wintersingerstrasse 15); Baugesuchsnummer 2022-0064; Bauvorhaben Einbau Dachfenster, Sichtschutzwand und Sonnensegel; Projektverfasser Christian Fischer, Haldenweg 16, 4310 Rheinfelden
• Bauherrschaft Antonio Stefanelli Architektur & Planung GmbH, Schauenburgerstrasse 6, 4133 Pratteln; Bauobjekt 731 (Adlerstrasse 8); Baugesuchsnummer 2020-0007; Bauvorhaben Rammpfählung (nachträglich); Projektverfasser Antonio Stefanelli Architektur & Planung GmbH, Schauenburgerstrasse 6, 4133 Pratteln
• Bauherrschaft Anton Schleiss-Hurschler, Breite 18, 4312 Magden; Bauobjekt 3341 (Breite); Baugesuchsnummer 2022-0065; Bauvorhaben Umnutzung Wohnung zu Büro (nachträglich); Projektverfasser Anton Schleiss-Hurschler, Breite 18, 4312 Magden – Planauflage: 26.09.2022 – 25.10.2022 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige Einwendungen, haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Die Bauverwaltung Magden
Strassensperrung Schulstrasse infolge Bauarbeiten
Infolge Bauarbeiten im Bereich der Liegenschaften Schulstrasse 7 bis 17, müssen Abschnitte der Schulstrasse vom 21.09. bis 11.11.2022 während mehreren Tagen gesperrt werden. Eine sichere Fussgänger- und Fahrradumleitung (Schulweg) wird signalisiert und ist demzufolge jederzeit gewährleistet. Die Parkplätze vor dem Gemeindehaus stehen während dieser Zeitspanne nicht zur Verfügung. Besucher/innen der Verwaltung werden gebeten, die Parkplätze im hinteren Bereich des Gemeindehauses (via Hirschenweg) zu benützen. Sofern die Schulstrasse nicht befahrbar ist, werden jeweils Umleitungen via Juchstrasse signalisiert. Die Bauherrschaft dankt für das Verständnis.
Strassensperrung Hutgrundweg infolge Kranaufstellung
Infolge Kranaufstellung wird am Donnerstagmorgen, 22.09.2022, der Hutgrundweg im Bereich der Liegenschaft Hutgrundweg 2 von 08:00 bis 12:00 Uhr gesperrt. Die Bauherrschaft danke für das Verständnis.
Wahl neuer kaufmännischer Lernender ab August 2023
Mael Simon Erhard aus Möhlin, wurde als neuer kaufmännischer Lernender bei der Gemeindeverwaltung Magden ab August 2023 gewählt. Mael Simon Erhard besucht derzeit die Sekundarschule in Möhlin. Der Gemeinderat und das Verwaltungspersonal gratulieren Mael Simon Erhard zur Wahl und heissen ihn bereits heute herzlich willkommen. Die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat
Einladung zum interaktiven Vortrag «Fake News»
mit Christian Zeier, Auslandreporter und Journalist vom ersten unabhängigen, investigativen und gemeinnützigen Recherche-Team der Schweiz (https://reflekt.ch/) • Montag, 26.9.2022, 19.00 bis ca. 20.30 Uhr, Sitzungszimmer Gemeindehaus, 1. Stock. Ist das wahr? Oder doch nur Fake News? Nicht erst seit Ausbruch des Ukraine-Krieges verbreiten sich online und via Messenger-Dienste Nachrichten, die gänzlich oder teilweise falsch sind. Das verunsichert und lässt uns ratlos zurück: Wie kann ich überhaupt noch wissen, was wahr und was erfunden ist? • Die Teilnehmenden: - erhalten einen Einblick in die Arbeitsweise eines professionellen Recherche-Teams; - lernen, welche Arten von Fake News es gibt und wie sich diese erkennen lassen; - werden mit einem hilfreichen Leitfaden zur Erkennung von Fake News ausgestattet; - lösen gemeinsam praxisorientierte Übungen; • Zielgruppe: - Erwachsene; - junge Erwachsene; - Senior*innen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher bitten wir um eine Anmeldung bis am Freitag, 23.9.2022, per Mail (
Einladung zum Workshop – Mediathek Magden ONLINE – So geht’s!
Wann und wo: Samstag, 24.9.2022, 11.00 – 12.00 Uhr, Mediathek; Inhalt Workshop: - Wie kann ich meine Medien verlängern?; - Wie kann ich ein Buch reservieren?; - Wie suche ich im Katalog von zu Hause aus nach einem bestimmten Autor?; - Welche Bücher habe ich schon gelesen?; - Wie und wo finde ich Zugang zu Ebooks?; Vorstehende und weitere Fragen beantwortet Ihnen das Mediathek-Team gerne direkt vor Ort. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die technische Infrastruktur zur praktischen Übung (Laptop) ist vorhanden. Der Workshop ist kostenlos. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen! Team Mediathek Magden
Kunststoffsammlung
Dienstag, 27. September. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack-Verkaufsstellen in Magden: Hirschenapotheke, Metzgerei Tschannen, Coop. GAF