Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
16.2 °C Luftfeuchtigkeit: 77%

Dienstag
9.9 °C | 17.8 °C

Mittwoch
6.8 °C | 14.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 30-2021

 Ausrüstung und Unterhalt des Velos
Das Velo wird als Fortbewegungsmittel sehr geschätzt. Zusätzlich hat das Aufkommen der Elektrovelos die Welt der sanften Mobilität verändert. E-Bikes sind schnell und sehr beliebt, aber beim Fahren damit ist Vorsicht geboten. Allgemein ist der Velofahrer im Strassenverkehr gefährdet. Einige Tipps zur Ausrüstung und zum Unterhalt des Velos entnehmen Sie unserer Gemeindehomepage unter den Neuigkeiten! Ein wichtiger Teil der Ausrüstung ist natürlich auch der Fahrradhelm. Dieser schützt den Kopf vor schweren Verletzungen, die lebenslange Folgeschäden nach sich ziehen können. Kinder sollten beim Radfahren von Beginn an das Tragen eines Helms gewöhnt werden. Auch Kinder, die in Velositzen oder -anhängern mitfahren, sollten durch einen geeigneten und gutsitzenden Helm geschützt werden. Für einen idealen Schutz sollte er weder zu eng noch zu locker sitzen. Der Zwischenraum zwischen dem Kinn und dem Kinnriemen darf nicht grösser als eine Fingerbreite sein. In der Schweiz ist das Helmtragen beim Benutzen schneller E-Bikes (Tretunterstützung bis 45 km/h) obligatorisch. Generell wird jedoch das Helmtragen, unabhängig davon, ob es sich dabei um ein «klassisches» oder ein Elektrovelo handelt, empfohlen. Die Gemeindeverwaltung

Kehrichtentsorgung während den Sommerferien
Aufgrund der zahlreich von Tieren zerrissenen Abfallsäcken, verbunden mit den daraus entstehenden Verunreinigungen, hat der Gemeinderat bereits vor einiger Zeit verfügt, dass Abfallsäcke nur noch am Abholtag (Montag) bereitgestellt werden dürfen. Wir bitten Sie, diese Bestimmung auch während den Sommerferien zu berücksichtigen! Als Alternative bietet die Gemeinde Magden einen Abfallcontainer zur Entsorgung von Haushaltkehricht an. Der Container steht der Bevölkerung beim Werkhof Magden, Riedweg 2, zur Verfügung. Wichtig: Es dürfen nur Kehrichtsäcke mit einer Gebührenmarke (keine losen Gegenstände) im Container entsorgt werden! Es dürfen zudem nur offizielle schwarze Schweizer Kehrichtsäcke verwendet werden. Besten Dank für die Kenntnisnahme. Die GAF Verwaltung und der Gemeinderat

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern
Bäume und Sträucher entlang von öffentlichen Strassen und Fusswegen sind soweit zurückzuschneiden, dass sie den Verkehr nicht behindern. Seitlich hat der Rückschnitt bis auf die Grundstücksgrenze zu erfolgen. Über Trottoirs und Fusswegen muss der Strassenraum bis auf 2.50 Meter Höhe, über Strassen bis 4.50 Meter Höhe freigehalten werden (gefahrlose Benützung der Verkehrsflächen und unverdeckte Sichtzonen). Diese Masse gelten auch auf den Quartierstrassen! Die Grundstückeigentümer werden gebeten, das Notwendige per Ende Juli zu veranlassen. In den nächsten Wochen werden die entsprechenden Kontrollen durchgeführt. Wo die Arbeiten nicht ausgeführt werden, kann der Rückschnitt auf Kosten der Eigentümer veranlasst werden. Die Grundstückeigentümer werden zudem speziell auf die Haftung für Unfälle, die aus der Unterlassung des Rückschnittes entstehen können, aufmerksam gemacht. Der Gemeinderat

Baugesuche
• Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Magden, Schulstrasse 6, 4312 Magden; Bauobjekt Parzelle 3031 (Schibelacher 14); Baugesuchsnummer 2021-0050; Bauvorhaben Sanierung Schwimmbad Schibelacher; Projektverfasser Kannewischer Ingenieurbüro AG, Gewerbestrasse 5, 6330 Cham • Bauherrschaft André und Monika Girod, Maispracherstrasse 35, 4312 Magden; Bauobjekt Parzelle 3450 (Maispracherstr. 35); Baugesuchsnummer 2021-0053; Bauvorhaben Garage für 2 Abstellplätze unter Terrain; Projektverfasser Dennis Spinnler Architekt MA FH, Weiherweg 17, 4460 Gelterkinden; Planauflage: 02.08.2021 – 31.08.2021 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige Einwendungen, haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.
Der Gemeinderat

Kunststoffsammlung
Dienstag, 3. August. Sammelsack-Verkaufsstellen in Magden: Hirschenapotheke, Metzgerei Tschannen, Coop. GAF