Weiteres Vorgehen Unterbringung von Asylsuchenden, Schutzbedürftigen und vorläuft aufgenommenen Ausländer:innen
An der Gemeindeversammlung vom 16.06.2023 wurde der gemeinderätliche Antrag eines Verpflichtungskredits für den Bau einer Modulbaulösung aus Holz für die Unterbringung von Asylsuchenden, Schutzbedürftigen und vorläufig aufgenommenen Ausländern mit grosser Mehrheit abgelehnt. Der Gemeinderat möchte die konstruktiven Voten aus der Bevölkerung aufgreifen und mehrheitsfähige Vorschläge erarbeiten. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat Magden an seiner Sitzung vom 03.07.2023 beschlossen eine «Arbeitsgruppe zur Unterbringung von Asylsuchenden, Schutzbedürftigen und vorläufig aufgenommenen Ausländer:innen in der Gemeinde Magden» (Arbeitsgruppe Asylunterkunft) einzuberufen. In der Arbeitsgruppe sollen verschiedene Interessengruppen Einsitz nehmen und eine entsprechende Unterbringungsstrategie ausarbeiten. Die Arbeitsgruppe soll sich wie folgt zusammensetzen: • 2 × Gemeinderat (André Schreyer / Roger Sprenger); • 1 × Energie- und Umweltkommission; • 1 × Landwirtschaftskommission; • 1 × Gewerbeverein Magden und Umgebung; • 1 × Elternvereinigung; • 1 × Komitee dezentrale Lösung; • 1 × SVP; • 1 × FDP; • 1 × SP; • 1 × Die Mitte; Der Gemeinderat ist überzeugt mit der Arbeitsgruppe breit abgestützte Vorschläge ausarbeiten zu können, bei welchen schlussendlich ein Vorschlag in einem Bauprojekt endet. Der Gemeinderat
Baugesuche:
• Bauherrschaft Therese Senger-Meier, Waldweg 19, 4312 Magden; Daniela Meier-Senger, Waldweg 19, 4312 Magden; Bauobjekt Parz. 2845 (Waldweg 19); Baugesuchsnummer 2023-0036; Bauvorhaben Ersatz Ölheizung durch Luft- Wasserwärmepumpe; Projektverfasser Franz Rebmann AG, Unterhalden 7, 5082 Kaisten; • Bauherrschaft GreenAithon AG, c/o Urban Lankes, Eggwattweg 6, 4312 Magden; Bauobjekt Parzelle 714 (Dornhofstr. 4); Baugesuchsnummer 2022-0021; Bauvorhaben Projektänderung Umgebungsplan – Umbau Gasthof Adler; Projektverfasser Steck + Partner Architekten AG, Magdenerstrasse 8, 4310 Rheinfelden; • Bauherrschaft Belfana GmbH, Eggmattweg 6, 4312 Magden; Bauobjekt Parz. 1597 (Aspmetgraben 3); Baugesuchsnummer 2023-0038; Bauvorhaben Ersatz der Ölheizung durch innenaufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe; Projektverfasser R. Häsler AG, Bahnhofstrasse 15, 4313 Möhlin; • Bauherrschaft ViBa Immobilien GmbH, Lerchenweg 2, 4303 Kaiseraugst; Bauobjekt Parz. 3370 (Bünn 17); Baugesuchsnummer 2023-0032; Bauvorhaben Abbruch best. Liegenschaft – Neubau Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage; Projektverfasser ViBa Immobilien GmbH, Lerchenweg 2, 4303 Kaiseraugst; • Bauherrschaft Roger Adler, Wintersingerstrasse 88, 4312 Magden; Bauobjekt Parz. 5150 (Wintersingerstrasse 88); Baugesuchsnummer 2023-0037; Bauvorhaben 3 auf alte vorhandene Böschung aufgesetzte Reihen Löffelsteine (nachträglich); Projektverfasser Roger Adler, Wintersingerstrasse 88, 4312 Magden; Kantonale Zustimmung Das Baugesuch erfordert eine Zustimmung der kantonalen Abteilung für Baubewilligungen (Lage an einer Kantonsstrasse, § 63 lit. c BauG).; • Bauherrschaft Anita Schauli-Bieri, Weingartenweg 6a, 4312 Magden; Bauobjekt Parz. 428 (Weingartenweg 6a); Baugesuchsnummer 2023-0022; Bauvorhaben Einbau 2-Zimmerwohnung in bestehendes Einfamilienhaus (nachträglich); Projektverfasser Anita Schauli-Bieri, Weingartenweg 6a, 4312 Magden; • Bauherrschaft Günter Dürr, Jurastrasse 7, 4411 Seltisberg; Bauobjekt Parz. 3868 (Maispracherstrasse 2a); Baugesuchsnummer 2023-0039; Bauvorhaben Umnutzung Zahnarztpraxis in 2 Wohnungen (nachträglich); Projektverfasser Günter Dürr, Jurastrasse 7, 4411 Seltisberg; Planauflage: 17.07.2023 – 15.08.2023 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige Einwendungen, haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Die Bauverwaltung Magden
Kehrichtentsorgung während den Sommerferien
Aufgrund der zahlreich von Tieren zerrissenen Abfallsäcken, verbunden mit den daraus entstehenden Verunreinigungen, hat der Gemeinderat bereits vor einiger Zeit wie folgt verfügt: • «Abfallsäcke dürfen nur noch am Abholtag (Montag) bereitgestellt werden. Allfällige Zuwiderhandlungen können geahndet werden. Die Beseitigung der Verunreinigungen durch das Bauamt wird dem jeweiligen Verursacher mit CHF 100 in Rechnung gestellt.» • Als Alternative bietet die Gemeinde Magden zwei Abfallcontainer zur Entsorgung von Haushaltkehricht an. Die Container stehen der Bevölkerung beim Werkhof Magden, Riedweg 2, zur Verfügung. Wichtig: Es dürfen nur Kehrichtsäcke mit einer Gebührenmarke (keine losen Gegenstände) im Container entsorgt werden! Es dürfen zudem nur offizielle schwarze Schweizer Kehrichtsäcke verwendet werden. Besten Dank für die Kenntnisnahme. Die GAF-Verwaltung und der Gemeinderat
Betreibungsamt Rheinfelden/Magden
Reduzierte Öffnungszeiten während der Betreibungsferien. Montag 17.07.2023 bis Freitag, 28.07.2023, 08.00 Uhr -12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen; Montag, 31.07. und Dienstag, 01.08. bleibt das Amt den ganzen Tag geschlossen. Termine ausserhalb dieser Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung (per Mail oder Telefon)
Kunststoffsammlung
Dienstag, 18. Juli. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack-Verkaufsstellen in Magden: Hirschenapotheke, Metzgerei Tschannen, Coop. GAF