Wasser sparen
In Folge der anhaltenden Trockenheit ist der Grundwasserspiegel stark abgesunken. Der Gemeinderat bittet deshalb die Bevölkerung, sorgsam mit dem Trinkwasser umzugehen. Wirkungsvolle Massnahmen sind beispielsweise: Rasenflächen, Sträucher und Gärten allgemein minimal oder nicht zu bewässern, Verzicht, Autos und Vorplätze zu waschen, Verzicht, Swimmingpools zu befüllen. Der Gemeinderat dankt der Bevölkerung für eine vorläufig freiwillige Unterstützung der vorgenannten Massnahmen. Der Gemeinderat
Bundesfeier am 1. August 2022 auf dem Dorfplatz
Nach zwei langen und von Covid-19 geprägten Jahren, freuen wir uns sehr, dass dieses Jahr die traditionelle Bundesfeier am 1. August auf dem Dorfplatz wieder stattfinden wird. Für das leibliche Wohl ist die Fasnachtsgesellschaft besorgt. Die musikalische Umrahmung übernehmen der Männerchor und die Musikgesellschaft Magden. Zwischen 18 und 19 Uhr richtet die Gemeinde einen Apéro, serviert vom Damenturnverein, für die Bevölkerung aus. Dazu wird der Gemeindeammann André Schreyer eine Ansprache halten. Ab 19 Uhr werden Grilladen und weitere Verpflegung angeboten. Am späteren Abend sind ein Feuerwerk, wie auch musikalische Unterhaltung, sowie ein Lampionumzug für die Kinder vorgesehen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, ihre Verbundenheit mit der Schweiz und der Gemeinde Magden mit einem Besuch an der Bundesfeier zu zeigen. Gemeinderat und mitwirkende Vereine
Baugesuche
• Bauherrschaft Andrea und Jeremias Zürcher, Weingartenweg 12, 4312 Magden; Bauobjekt Parzelle 409 (Weingartenweg 12); Baugesuchsnummer 2022-0037; Bauvorhaben Heizungssanierung / Neue innenaufgestellte Luft- Wasserwärmepumpe; Projektverfasser Gersbach AG, Gerstenweg 1, 4310 Rheinfelden; • Bauherrschaft Heinz Holer, Im Stigler 17, 4312 Magden; Bauobjekt Parzelle 4328 (Im Stigler 17); Baugesuchsnummer 2022-0040; Bauvorhaben Luft- Wasserwärmepumpe aussen; Projektverfasser Gersbach AG, Gerstenweg 1, 4310 Rheinfelden; • Bauherrschaft Einwohnergemeinde Magden, Schulstrasse 6, 4312 Magden; Bauobjekt Parzelle 3031 (Spielplatz beim Schwimmbad Schibelacher); Baugesuchsnummer 2022-0043; Bauvorhaben Ersatz und Neubau Spielplatz; Projektverfasser Fachstelle SpielRaum, Quartiergasse 13, 3013 Bern; Planauflage: 18.07.2022 – 16.08.2022 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige Einwendungen, haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Die Bauverwaltung Magden
Regionales Betreibungsamt Rheinfelden/Magden
Reduzierte Öffnungszeiten während den Betreibungsferien vom 18.07.2022-29.07.2022: Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr / Nachmittags ist das Amt geschlossen. Termine ausserhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer oder schriftlicher (per Mail) Vereinbarung
Abwasserverband Rheinfelden-Magden; Publikation der Beschlüsse zur Jahresrechnung 2021 und zum Budget 2023
Gestützt auf Art. 15a Abs. 2 der Satzungen des Abwasserverbandes Rheinfelden-Magden werden die nachfolgenden Beschlüsse des Vorstandes des Abwasserverbandes vom 28. Juni 2022 hiermit veröffentlicht: 1. Genehmigung der Jahresrechnung 2021; 2. Genehmigung des Budget 2023; Die Jahresrechnung 2021 und das Budget 2023 können in der Finanzverwaltung der Stadt Rheinfelden während den ordentlichen Bürostunden eingesehen werden. Die beiden Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum. Sie werden endgültig, wenn nicht innert 60 Tagen seit Veröffentlichung von einem Zehntel der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden oder von einem der beiden Gemeinderäte der Verbandsgemeinden das Referendum ergriffen wird. Unterschriftenbogen können in der Stadtkanzlei Rheinfelden unentgeltlich bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Stadtkanzlei zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Das Referendumsbegehren mit Unterschriftenlisten wäre der Stadtkanzlei Rheinfelden einzureichen. Ablauf der Referendumsfrist: 13. September 2022 – 8. Juli 2022, Vorstand Abwasserverband Rheinfelden-Magden
Kunststoffsammlung
Dienstag, 19. Juli. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack-Verkaufsstellen in Magden: Hirschenapotheke, Metzgerei Tschannen, Coop. GAF
Jahrgänger 47
Achtung: Wir treffen uns heute Abend ab 19.45 Uhr im Gasthaus zur Blume im «Magdnerstübli» zum gemütlichen Beisammensein. Alle 47-Jahrgänger sind herzlich willkommen
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Bedeckt
13.1 °C
Luftfeuchtigkeit: 89%
Dienstag
10.4 °C |
17.5 °C
Mittwoch
6.7 °C |
15.4 °C
Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 28-2022
Magden