Die Mediathek bleibt am Donnerstag, 29.06.2023, sowie am Samstag, 1.7. 2023, infolge einer grösseren EDV-Umstellung, den ganzen Tag geschlossen. Ab Montag, 03.07.2023, ist die Mediathek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Besten Dank für Ihr Verständnis! Team der Mediathek Magden
Verwaltung am 30.6.2023 geschlossen
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Freitag, 30.06.2023, infolge einer grösseren EDV-Umstellung, den ganzen Tag geschlossen. Ab Montag, 03.07.2023, ist die Gemeindeverwaltung wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Besten Dank für Ihr Verständnis! Der Gemeinderat
Sommeröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:
Während der Sommerferienzeit hat die Gemeindeverwaltung reduzierte Öffnungszeiten. Ab Montag, 10. Juli 2023, bis und mit Sonntag, 13. August 2023, gelten folgende Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr.: Morgen: 08:30 Uhr – 11:30 Uhr / Nachmittag: Geschlossen Mittwoch: Morgen: Geschlossen / Nachmittag: 14:00 Uhr – 18:00 Uhr, Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach vorgängiger Absprache möglich. Besten Dank für Ihr Verständnis. Der Gemeinderat
Halle Juch vom 1.7. – 31.8.2023 geschlossen
Mit Beschluss der Einwohnergemeindeversammlung vom 02.12.2022 wurde der Sanierung der Halle Juch inkl. Ersatz der bestehenden thermischen Solaranlage zugestimmt. Der Verpflichtungskredit ist zwischenzeitlich unangefochten in Rechtskraft erwachsen. Die Halle Juch wird infolge der anstehenden Sanierungsarbeiten vom 01.07.2023 bis am 31.08.2023 geschlossen bleiben. In diesem Zeitraum sind entsprechend auch keine Reservationen für die Halle möglich. Besten Dank für Ihr Verständnis. Die Bauverwaltung Magden
Baugesuche:
• Bauherrschaft: Davide Pezzetta, Falkenstrasse 1, 4153 Reinach BL; Maria Seminara, Falkenstrasse 1, 4153 Reinach BL; Bauobjekt: Parz. 64 (Im Herrenhölzli 2); Baugesuchsnummer: 2023-0024; Bauvorhaben: Projektergänzung Fenster – Umbau und Renovation EFH mit Garage inkl. Dacherhöhung; Projektverfasser: Architekturbüro Picker, Laigweg 19, 4463 Buus
• Bauherrschaft: Robert Gächter, Eggmattweg 15, 4312 Magden; Su Gächter-Kim, Eggmattweg 15, 4312 Magden; Bauobjekt: Parz. 3594 (Eggmattweg); Baugesuchsnummer: 2023-0034; Bauvorhaben: Abbruch Gartenhag, Einbringen sickerfähiger Verbundsteine als Vorplatz zum Haus und Kellerabgang; Projektverfasser: Robert Gächter, Eggmattweg 15, 4312 Magden; Su Gächter-Kim, Eggmattweg 15, 4312 Magden; Planauflage: 03.07.2023 – 02.08.2023 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige Einwendungen, haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Die Bauverwaltung Magden
Baugesuch Magden und Rheinfelden:
Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Magden, Schulstrasse 6, 4312 Magden; Parzellen Magden: Parz. 5520, 5121, 5104 (Gebiet Ängi); Parzellen Rheinfelden, Parz. 618, 621, 1726, 1730 (Gebiet Ängi); Baugesuchsnummer: 2023-0035 (Magden); Baugesuchsnummer: 2023-061 (Rheinfelden); Bauvorhaben: Neubau Wassertransportleitung Rheinfelden – Magden; Projektverfasser: IUB Engineering, Riggenbachstrasse 6, 4601 Olten; Kantonale Zustimmung: Das Baugesuch erfordert eine Zustimmung der kantonalen Abteilung für Baubewilligungen (Ausserhalb der Bauzone, Bauen in der Gewässerparzelle § 63 BauG). Planauflage: 03.07.2023 – 02.08.2023 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei resp. Bauverwaltung. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat (Magden oder Rheinfelden) einzureichen. Allfällige Einwendungen, haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Das Stadtbauamt Rheinfelden und die Bauverwaltung Magden
Sperrung Mergelweg (Anschluss «Im Herrenhölzli»)
Der Mergelweg im Anschluss an die Gemeindestrasse «Im Herrenhölzli» (Parzelle 4509) muss erneuert werden. Infolge der stattfindenden Bauarbeiten bleibt der Weg vom 29. Juni bis 20. Juli 2023 für jegliche Verkehrsteilnehmer inkl. Fussgänger gesperrt. Wir danken Ihnen für das Verständnis. Die Bauverwaltung Magden
«Auenlandschaft Magdenerbach» / zweiter Informationsanlass
Der Natur- und Vogelschutz Rheinfelden sowie der Naturschutzverein Magden lädt in Zusammenhang mit der Renaturierung des Magdenerbachs zu einer weiteren Informationsveranstaltung wie folgt ein: Besammlung: Samstag, 1.Juli 2023 , 14.00h beim Gerberschwelli, dem Bachbrüggli bei der Panzersperre. Dauer: ca. 1 ½ Stunden. Im Anschluss an den Informationsteil wird ein Zvieri beim Bunkerverein Magden offeriert. Es erwartet Sie folgende spannende Themenreferate: Rolf Gall, Projektleiter , Kanton Aargau: Baustellenführung und Erläuterungen über den Projektfortschritt; Gaby Gerber: Die Bedeutung des Auenprojektes Aengi für die Brauerei Feldschlösschen; Michi Schaub: Förderung der Zielarten im Bereich der Vögel; Noah Meier: Förderung der Zielarten im Bereich der Amphibien, Reptilien und Insekten; Anmeldung bitte bis Donnerstag, 29.6.2023, an: Markus Thüer, NVR:
Kunststoffsammlung
Dienstag, 4. Juli. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack-Verkaufsstellen in Magden: Hirschenapotheke, Metzgerei Tschannen, Coop. GAF
Musikschule Magden
Vorspielstunde Schlagzeug – Zum Semesterabschluss spielen die Schülerinnen und Schüler der Schlagzeugklassen von Eric Gut und Paolo Fratello am Donnerstag, 6. Juli, um 18 Uhr im Hirschensaal. Zu dieser Musizierstunde sind Sie alle herzlich eingeladen.
Jahrgang 47
Wie wir im Januar abgemacht haben, treffen wir uns das nächste Mal, am Mittwoch, 12. Juli, zum Mittagessen (12 Uhr) im Rest. Blume. Der Hock am Abend fällt aus. Damit gegügend Plätze für uns reserviert sind, bitte ich dringend um eine Anmeldung bis am 8. Juli. Ihr könnt Euch per Mail, Telefon oder Brief anmelden bei Theres Tschudi-Stadelmann. Vielen Dank. Ich freue mich auf Euch alle!
Senioren für Senioren Magden und Umgebung (SfS)
Auch im Sommer wird gesungen. Nächster Termin ist der 4. Juli, von 9.30 – 10.30 Uhr im Café Hirschen, Magden. Wir freuen uns auf viele Teilnehmen. Vorstand SfS