Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.2 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 19-2023

Schwimmbadsaison 2023

Das Schwimmbad ist ab Samstag, 13.05.2023, bis Sonntag, 10.09.2023, geöffnet. Es gelten folgende Öffnungszeiten und Eintrittspreise: • Öffnungszeiten: 10.00 – 20.00 Uhr Montag bis Freitag; 10.00 – 19.00 Uhr an Samstagen und Sonntagen; 10.00 – 20.00 Uhr an Werktagen während der Schulferien • Eintrittspreise: Abonnemente: Kinder Fr. 5.–, Erwachsene Fr. 15.–; Einzeleintritte: Kinder Fr. 0.50, Erwachsene Fr. 1.50; Für Vereine ausserhalb Öffnungszeiten: Fr. 35.-/h für Badeaufsicht (aus versicherungs- technischen Gründen Aufsicht zwingend!) Bei unsicherer oder schlechter Witterung entscheidet das Aufsichtspersonal jeweils am Morgen über das Öffnen des Schwimmbads. Der Entscheid kann auf dem Telefonbeantworter abgehört werden (Tel. 061 841 22 11). Schwimmbadkommission und der Gemeinderat

Waldgang 2023

Wir freuen uns, am Donnerstag, 18.05.2023 (Auffahrt) um 13:30 Uhr, den traditionellen Waldgang durchführen zu können. Wir treffen uns bei der Feuerstelle Girspel (siehe Plan www.magden.ch – Neuigkeiten). Da keine Parkplätze vorhanden sind, wird eine Anreise zu Fuss empfohlen. Die Parkplätze beim Restaurant Dornhof stehen ausdrücklich nicht zur Verfügung. Am Festplatz beim Hof Schönau (wird signalisiert) werden Sie durch den TV Magden in der «Waldbeiz» bewirtet. Dabei werden Fleischwaren vom Grill sowie Getränke angeboten. Wir freuen uns, wenn wir Sie am diesjährigen Waldgang begrüssen dürfen. Der Gemeinderat

Sperrung Waldweg (Wanderweg) / Fussweg Panzersperre

Am 20. April 2023 startete die Revitalisierung des Magdenerbaches auf dem Gemeindegebiet Magden und Rheinfelden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November 2023. Die Durchgangssperrung des Waldweges (Wanderweg), am Waldrand von der Brüelstrasse Magden bis zur Olsbergerstrasse (Eremitage) in Rheinfelden, wurde neu festgelegt. Somit ist der Durchgang nur noch Werktags zwischen 07.00 und 18.00 Uhr gesperrt und ausserhalb der Arbeitszeiten für Fussgänger zugänglich. Eine Umleitung ist signalisiert. Vielen Dank für das Verständnis. Die IUB Engineering AG, Der Gemeinderat Rheinfelden und der Gemeinderat Magden.

Coop Gemeinde Duell vom 1. bis 31. Mai 2023:

Magden macht wieder beim «Coop Gemeinde Duell» mit! Vom 1. Mai bis 31. Mai finden in unserer Gemeinde viele tolle Bewegungsaktivitäten statt, an denen du kostenlos teilnehmen und dabei für Magden Bewegungsminuten sammeln kannst! Alle Infos unter: www.coopgemeindeduell.ch. Es geht ganz einfach: Lade die kostenlose «Coop Gemeinde Duell»-App herunter, registriere dich für unsere Gemeinde und erfasse all deine Bewegungsminuten im Monat Mai! Ob beim Spazieren, Velofahren, Wandern, Tennis- oder Fussballspielen – starte vor jeder Aktivität die Stoppuhr via App und hilf Magden somit, zur bewegtesten Gemeinde der Schweiz zu werden! Organisationskomitee Magden, Natascha Hort

Papier-Sammlung

Mittwoch, 17. Mai. Papier, kein Karton, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Keine Papiertaschen und Kartonschachteln verwenden, diese werden stehen gelassen. Das Altpapier wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Besten Dank! GAF

Musikschule Magden

Cellofest – Am Samstag, 13. Mai, um 12.30 Uhr spielen die Celloklassen von Selina Matile im Hirschensaal. Zu dieser Musizierstunde mit anschliessendem Ausprobieren des Instrumentes, Gewinnspiel und Apéro sind alle herzlich eingeladen.

Naturschutzverein

Welche Vögel brüten rund ums Haus? BirdLife Schweiz lädt vom 10. bis 14. Mai erneut zur «Stunde der Gartenvögel» ein und ruft alle dazu auf, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vom Balkon aus oder in einem Park zu zählen und zu melden. Der Naturschutzverein Magden lädt Sie ein die Vögel gemeinsam zu zählen. Donnerstag, 11. Mai, Garten Magidunum Museum und Samstag, 13 Mai, Lindenplatz. Jeweils von 9 bis 10.30 Uhr. Nehmen Sie ein Fernglas mit, wenn vorhanden. www.naturschutz-magden.ch

Schützen

1. Obligatorische Schiessübung: Freitag, 12. Mai, 18 bis 20 Uhr, letzte Standblattausgabe 19.30 Uhr. Bitte persönliche Waffe, Dienstbüchlein, Leistungsausweis, Aufgebotszettel des Bundes und pers.Ausweis(ID) mitbringen. Schützenstube «Scheibe 9» ist geöffnet und freut sich auf Gäste.

Jahrgänger 47

Wir treffen uns heute Abend ab 18.30 Uhr im Gasthaus zur Blume im «Magdnerstübli» zum gemütlichen Beisammensein. Alle 47-Jahrgänger sind herzlich willkommen